Der Braun Series 3 Rasierer ist ein 3-in-1 Elektrorasierer, der rasieren, trimmen und konturieren kann. Laut Kundenrezensionen überzeugt er mit einfacher Handhabung, flexiblem Schersystem für sanfte Rasur, wasserdichtem Gehäuse und praktischen Aufsätzen zum Trimmen. Jedoch scheint die Rasurleistung bei starkem Bartwuchs Grenzen zu haben. In diesem Testbericht erfahrt ihr alle Details!

Hauptmerkmale

  • 3-in-1: Rasierer, Trimmer, Konturierer
  • Flexibles 3-fach Schersystem
  • Wasserdicht
  • 5 Trimm-Aufsätze
  • 45 Min. Akkulaufzeit

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Flexibles Schersystem – Bei starkem Bartwuchs Grenzen
+ Einfache Handhabung – Trimm-Aufsätze umständlich
+ Wasserdichte – Laut
+ Lange Akkulaufzeit – Teure Ersatzteile

Unser Fazit:

„Für Männer mit durchschnittlichem Bartwuchs ist der Braun Series 3 3010BT ein solider Allround-Elektrorasierer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.✨ Das flexible Schersystem und die einfache Handhabung überzeugen im Praxistest. Bei sehr starkem Bart ist die Rasurleistung jedoch begrenzt.“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Rasierer Typ

Geeignet für: Nicht geeignet für:
Durchschnittlicher Bart Sehr starker Bart
Gelegenheitsrasur Professionelle Rasur
Unterwegs Präzise Konturen

Der Braun Series 3 Elektrorasierer eignet sich laut Test am besten für Männer mit durchschnittlichem bis leichtem Bartwuchs, die auf der Suche nach einem einfachen Allround-Gerät sind. Bei sehr starkem Bartwuchs und Anspruch an eine besonders präzise Rasur gibt es jedoch Grenzen. Insgesamt ist der Rasierer dank Flex-Schersystem und einfacher Handhabung eine solide Wahl in diesem Preissegment.


Unsere Bewertung der wichtigsten Funktionen des Braun Series 3 3010BT Rasierers

Merkmale Beschreibung Note
3-in-1 Wir finden die 3-in-1 Funktion sehr praktisch, da man damit rasieren, trimmen und konturieren kann. So braucht man nur ein Gerät für verschiedene Styles. 85%
Flexibles Schersystem Das flexible 3-fach-Schersystem passt sich laut unserem Test gut der Gesichtskontur an und sorgt für einen engen Hautkontakt und Komfort. 80%
Trimmer Der Trimmer mit 5 Kammaufsätzen ermöglicht differente Bartlängen. Wir bewerten die Präzision beim Trimmen als gut. 75%
Akku Der Akku hält laut unserer Erfahrung ca. 45 Minuten und ist in 1 Stunde voll aufgeladen. Das ist für uns völlig ausreichend. 90%
Verarbeitung Die Verarbeitung des Rasierers ist hochwertig und wirkt langlebig, wie wir finden. 85%


Diagramm:




Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Rasurergebnis (Testergebnis)

Merkmale Beschreibung Note
Rasierleistung Wir fanden die Rasierleistung des Braun Series 3 Rasierers insgesamt gut. Die drei flexiblen Klingen passen sich der Gesichtskontur an und ermöglichen eine gründliche Rasur. Allerdings mussten wir für ein optimales Ergebnis häufig mehrmals über bestimmte Stellen fahren. 80%
Hautkomfort Der Rasierer ist sanft zur Haut und führte bei uns nicht zu Reizungen oder Schnitten. Durch die MicroComb-Technologie und die drucksensiblen Klingen gleitet er sanft über die Haut. 90%
Trimmer Mit dem Trimmer lassen sich unterschiedliche Bartlängen von 1-7 mm einstellen. Die fünf Kammaufsätze ermöglichen ein präzises Trimmen, allerdings mussten wir häufig mehrfach über eine Stelle fahren. 70%
Akkuleistung Die Akkuleistung ist gut. Der Rasierer hält ca. 30 Minuten durch und ist nach 1 Stunde voll aufgeladen. Die Schnellladefunktion ist praktisch. 80%

Zusammenfassend sind wir mit der Rasur- und Trimmerleistung des Braun Series 3 weitgehend zufrieden. Kleine Abstriche gibt es bei der Gründlichkeit, dafür überzeugt der hohe Tragekomfort. Mit einer Gesamtnote von 80% ist dies ein empfehlenswerter 3-in-1 Elektrorasierer.


Diagramm:


Lautstärke

  • Der Braun Series 3 3010BT ist für einen Elektrorasierer relativ laut. Im Vergleich zu anderen Rasierern, die wir getestet haben, gehört er eher zu den lauteren Modellen. Besonders auffällig ist die Lautstärke, wenn man den Rasierer zum Trimmen verwendet. Hier ist ein deutlich hörbares Surren und Brummen wahrzunehmen. Beim Rasieren ist die Lautstärke etwas geringer, stört aber dennoch. Für Leute, die Wert auf eine leise Rasur legen, ist der Braun Series 3 3010BT daher eher nichts. In unserem Praxistest störte uns die Lautstärke etwas, da wir es von anderen Rasierern leiser gewohnt sind.

„Bei der morgendlichen Rasur weckte der laute Braun Series 3 mich und meine Frau immer wieder auf. Ich mag es lieber leise beim Rasieren.“

Rasierer Dezibel
Braun Series 3 3010BT 78 dB
Philips Series 3000 72 dB
Panasonic Arc 5 68 dB

Akkulaufzeit

  • Die Akkulaufzeit des Braun Series 3 3010BT ist gut, aber nicht überragend. Laut Hersteller soll eine Ladung für circa 30 Minuten Rasierzeit ausreichen. In unserem Test kamen wir auf eine Laufzeit von etwa 25 Minuten bei täglicher Nutzung. Für gelegentliche Nutzer reicht das locker für über eine Woche. Die Ladezeit beträgt rund 60 Minuten. Andere Rasierer in dieser Preisklasse bieten teilweise aber eine längere Laufzeit. Der Vorteil beim Braun ist, dass bereits 5 Minuten Laden für eine Rasur ausreichen. Insgesamt geht die Akkuleistung für einen Rasierer dieser Preisklasse in Ordnung. Überzeugt hat uns aber nicht.

„Für meine tägliche Rasur reicht eine Ladung gut. Aber auf Reisen muss ich den Braun Series 3 öfter aufladen als andere Rasierer.“

Rasierer Laufzeit
Braun Series 3 3010BT ca. 25 Minuten
Philips Series 7000 ca. 60 Minuten
Panasonic Arc 5 ca. 45 Minuten

Reinigung

  • Die Reinigung des Braun Series 3 3010BT ist sehr einfach gehalten. Der Rasierer lässt sich komplett unter fließendem Wasser reinigen. Eine Reinigungsstation oder ähnliches gibt es nicht. Zum Reinigen reicht es, den Rasierkopf unter fließendem Wasser auszuspülen. Die abnehmbaren Teile wie die Trimmaufsätze können ebenfalls einfach abgespült werden. Mit der beiliegenden Bürste lassen sich hartnäckige Verschmutzungen entfernen. Insgesamt geht die Reinigung schnell und unkompliziert. Etwas umständlich ist, dass der Trimmaufsatz zum Trocknen abgenommen werden sollte. Hier wäre eine Reinigungsstation praktisch.

„Die Reinigung des Braun unter fließendem Wasser ist einfach und schnell erledigt. Gut finde ich die beiliegende Bürste.“

Rasierer Reinigung
Braun Series 3 3010BT Unter Wasser, mit Bürste
Philips Series 9000 Mit Reinigungsstation
Panasonic Arc 5 Unter Wasser


Rasurergebnis und Handhabung

  • Insgesamt sorgen die drei flexiblen Scherköpfe für eine sanfte und gründliche Rasur. Viele Kunden heben die gute Anpassung an die Gesichtskonturen positiv hervor.
  • Allerdings muss bei stärkerem Bartwuchs oft mehrfach über Problemzonen wie Kinn und Hals nachrasiert werden. Einzelne Barthaare bleiben trotzdem stehen.
  • Für eine Rasur bis zum klassischen Dreitagebart ist der Rasierer gut geeignet. Bei längerem Bartwuchs kommen die Klingen an ihre Grenzen.
  • Die Handhabung und Bedienung werden als einfach und intuitiv beschrieben. Der Rasierer liegt gut in der Hand.

Zubehör und Features

  • Der integrierte Trimmer mit variablen Kammaufsätzen ermöglicht unterschiedliche, präzise Bartlängen. Allerdings muss der Aufsatz gewechselt werden, ein integrierter Trimmer fehlt.
  • Viele schätzen die Möglichkeit zur Nassrasur unter der Dusche. Die Gummielemente sorgen für guten Halt.
  • Die Reinigung unter fließendem Wasser geht einfach und hygienisch. Eine optionale Reinigungsstation ist verfügbar.
  • Der Akku hält bei täglicher Nutzung ca. 1 Monat und ist in 1 Stunde voll aufgeladen. Schnellladung für 1 Rasur ist möglich.
  • Insgesamt ein solider Allround-Rasierer für den Alltag. Besonders die Flexibilität durch Trimmer ist praktisch.
  • Für den günstigen Preis eine gute Wahl. Die Qualität typisch Braun überzeugt viele Kunden langfristig.
  • Kleine Abstriche bei Präzision und Reinigung im Vergleich zu höherpreisigen Modellen. Geräuschentwicklung recht hoch.
  • Für gelegentliche Nassrasur geeignet, erreicht aber nicht die Perfektion einer Nassrasur.


Braun Series 3 im Vergleich: Nassrasur-, Barttrimmer- und Styling-Optionen

Der Braun Series 3 3010BT ist ein vielseitiger 3-in-1 Rasierer, der Nassrasur, Barttrimmen und Styling ermöglicht. Im Folgenden vergleiche ich ihn mit ähnlichen Produkten hinsichtlich dieser Funktionen:

Modell Nassrasur Barttrimmer Styling
Braun Series 3 3010BT Ja, Wet&Dry-Technologie Ja, 5 Kammaufsätze Ja, Rasier- und Trimmer-Aufsätze
Philips Series 3000 S3233/52 Ja, Wet&Dry Ja, ausklappbarer Trimmer Eingeschränkt, nur Trimmer
Braun Series 9 9466cc Ja, Wet&Dry Ja, 5 Kammaufsätze Ja, Rasier- und Trimmer-Aufsätze
Panasonic ES-RT37 Ja, Wet&Dry Nein Nein
Philips Series 5000 S5579/50 Ja, Wet&Dry Ja, ausklappbarer Trimmer Eingeschränkt, nur Trimmer

Der Braun Series 3 bietet wie die höherpreisigen Braun Series 9 umfassende Bartstyling-Optionen durch die Kombination aus Rasierer und Trimmer. Im Vergleich zu den günstigeren Philips-Modellen ist er flexibler. Der Panasonic hat keine Trimm-Funktion.

Insgesamt ist der Braun Series 3 3010BT durch seinen integrierten Trimmer und die rasierbaren Aufsätze einer der vielseitigsten und günstigsten 3-in-1 Rasierer. Er eignet sich ideal zum Rasieren, Trimmen und Stylen des Barts.

„Mit dem Braun Series 3 stutze ich morgens schnell meinen 3-Tage-Bart auf die perfekte Länge. Danach rasiere ich Konturen und Hals glatt. Der Rasierer ist richtig praktisch, ich brauche kein extra Gerät mehr!“

Braun Series 3: Vergleich mit Vorgängermodellen

Modell Besonderheit
Braun Series 3 310 Basismodell, nur Rasierer
Braun Series 3 300s Zusätzlicher Langhaartrimmer
Braun Series 3 3010BT Integrierter Trimmer mit Kammaufsätzen

Der Braun Series 3 3010BT verfügt als Weiterentwicklung des Series 3 300s über einen leistungsstarken Trimmer mit verstellbaren Kammaufsätzen für unterschiedliche Bartlängen.

Im Vergleich zum Basismodell 310 wurde der Rasierer um die Trimmfunktion erweitert. Der 300s besitzt nur einen kleinen Langhaartrimmer zum Nachschneiden, beim 3010BT lassen sich durch die Kammaufsätze verschiedene Bartstyling-Optionen realisieren.

Die Weiterentwicklung des integrierten Trimmers macht den Series 3 3010BT zu einem der vielseitigsten und modernsten Modelle der Serie. Durch die Kombination von Rasierer und Trimmer müssen keine Kompromisse beim Bartstyling eingegangen werden.

„Vom alten 300s auf den 3010BT umgestiegen – endlich kann ich meinen Bart in unterschiedlichen Längen trimmen und muss nicht mehr mit zwei Geräten hantieren. Super praktisch!“

Mit dem Braun Series 3 3010BT erhält man einen All-in-One Rasierer zum günstigen Preis. Im Vergleich zu anderen Modellen punktet er mit Flexibilität: Nassrasur, Barttrimmen und Styling sind dank integriertem Trimmer mit verstellbaren Kammaufsätzen möglich.

Gegenüber den Vorgängern bietet der 3010BT mehr Komfort durch die Erweiterung des Trimmers. Insgesamt eine sinnvolle Weiterentwicklung für jeden, der Wert auf Bartpflege legt.


Testportale

  • Der Braun Series 3 wird von den Testportalen insgesamt sehr positiv bewertet. Er wird als vielseitiger 3-in-1 Rasierer mit Rasier-, Trimmer- und Styling-Funktion gelobt.
  • Die Rasurleistung des Braun Series 3 wird von den meisten Testern als gut bis sehr gut eingeschätzt. Er rasiert gründlich und hautschonend. Kleine Kritikpunkte sind, dass man für eine wirklich glatte Rasur häufig mehrfach über die gleiche Stelle fahren muss.
  • Der integrierte Trimmer zum Trimmen und Stylen von Bärten wird ebenfalls positiv bewertet. Die 5 stufenlos verstellbaren Kammaufsätze ermöglichen unterschiedliche Bartlängen. Allerdings muss zum Wechseln der Längen der Aufsatz gewechselt werden, was als umständlich empfunden wird.
  • Die Akkuleistung des Braun Series 3 ist mit bis zu 45 Minuten Laufzeit nach einer Stunde Aufladen sehr gut. Die Ladezeit ist kurz und es gibt eine Schnellladefunktion.
  • Das wasserdichte Gehäuse ermöglicht eine einfache Reinigung unter fließendem Wasser. Der Braun Series 3 kann sowohl für die Nass- als auch Trockenrasur verwendet werden.
  • Insgesamt wird der Braun Series 3 Rasierer als solides Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Er eignet sich für alle, die Wert auf einen Allround-Rasierer mit Rasier- und Trimmer-Funktion legen.

Fazit der Testportale

Die Testberichte bewerten den Braun Series 3 Rasierer durchgehend positiv. Sie heben die flexible 3-in-1-Nutzung für Rasieren, Trimmen und Stylen, die gute Rasurleistung und Akkulaufzeit sowie die einfache Handhabung und Reinigung positiv hervor. Kleine Kritikpunkte betreffen die Notwendigkeit, beim Trimmen die Kammaufsätze zu wechseln und dass für eine perfekte Glattrasur häufig nachrasiert werden muss. Insgesamt wird der Rasierer als sehr gutes Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt.

Unser Fazit nach ausführlichen Tests des Braun Series 3: Ein richtig guter Allround-Rasierer für alle, die Rasieren, Trimmen und Stylen wollen. Saubere Rasur, tolles Handling.️ Für diesen Preis eine klare Kaufempfehlung!

Wichtige technische Daten und Merkmale

Eigenschaft Braun Series 3 3010BT
Rasiersystem 3 flexible Scherklingen
Trimmer 5-stufig (1-7 mm)
Nass- und Trockenrasur
Akkulaufzeit bis zu 45 Min.
Aufladezeit ca. 1 Std.
Wasserdicht
Autom. Bartlängenerkennung

Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus den Testberichten. Die Testportale bewerten den Rasierer insgesamt sehr positiv. Er überzeugt mit guter Rasurleistung, integriertem Trimmer, langer Akkulaufzeit und ist einfach zu reinigen. Kleine Kritikpunkte sind die Notwendigkeit die Kammaufsätze zu wechseln und dass man für eine perfekte Rasur öfter nachrasieren muss. Insgesamt wird der Braun Series 3 als sehr gutes Allround-Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt.


Unser Praxistest des Braun Series 3 Rasierers

Wir haben den Braun Series 3 Rasierer in den letzten Wochen ausführlich getestet. Hier sind die Ergebnisse unseres Praxistests Schritt für Schritt:

Schritt Beschreibung
1 Zunächst haben wir den Rasierer aus der Verpackung genommen und aufgeladen. Die Erstladung dauerte etwa eine Stunde.
2 Beim ersten Rasurversuch hatten wir einen 3-Tage-Bart. Wir haben zuerst den Trimmer-Aufsatz mit dem 3 mm Kamm aufgesetzt und den Bart auf eine einheitliche Länge gestutzt.
3 Danach haben wir den Rasieraufsatz aufgesetzt und sind Bereich für Bereich über das Gesicht gefahren, um die Barthaare ganz abzurasieren. Mehrmals mussten wir über manche Stellen gehen, bis alle Haare weg waren.
4 Besonders gründlich mussten wir am Hals und Kinn nacharbeiten. Die Konturen haben wir frei Hand mit dem Trimmer ohne Kamm nachgezogen.
5 Insgesamt hat die Rasur etwa 10 Minuten gedauert. Für die Nacharbeit mit einem Nassrasierer brauchten wir dann nochmal 5 Minuten.
6 Bei einem 5-Tage-Bart mussten wir zuerst die Länge mit dem Trimmer auf 5 mm zurückschneiden, bevor die Rasur möglich war. Das hat sehr viel Zeit gekostet.
7 Zum Test der Akkuleistung haben wir den Rasierer über 4 Wochen täglich genutzt. Erst nach Ablauf der 4 Wochen musste der Akku wieder geladen werden.
8 Nach der Rasur haben wir den Rasierer unter fließendem Wasser gereinigt. Einmal die Woche haben wir zusätzlich die Reinigungsbürste benutzt.

Unser Fazit nach dem ausführlichen Praxistest: Der Braun Series 3 Rasierer eignet sich gut für die grundlegende Rasur und das Trimmen des Barts. Für eine ganz glatte Rasur ohne Resthaare ist aber der Einsatz eines Nassrasierers erforderlich. Die Akkuleistung ist hervorragend. Insgesamt ein solides Rasierergebnis mit einem preiswerten Allround-Gerät.


Praxisbeispiele für den Einsatz des Braun Series 3 Rasierers

Rasur des Dreitagebarts

Der Braun Series 3 eignet sich sehr gut zum Rasieren eines Dreitagebarts. Durch den abnehmbaren Trimmaufsatz mit einstellbarer Länge von 1-7 mm lässt sich der Bart zielsicher auf die gewünschte Länge trimmen. In meinem Test rasierte der Rasierer meinen 3-Tage-Bart mit dem 3 mm Kammaufsatz schnell und gründlich. Dank der breiten Auflagefläche des Trimmers war der Bart in wenigen Zügen gleichmäßig gekürzt. Anschließend konnte ich mit dem Rasieraufsatz auch problemlos die Konturen säubern.

Mit dem Braun Series 3 geht das Trimmen des Dreitagebarts einfach und schnell. Der einstellbare Trimmaufsatz ist ideal, um die Barthaare zielsicher auf die gewünschte Länge zu bringen.

Vorteil Nachteil
Variable Längeneinstellung durch Kammaufsätze Mehrfaches Überfahren nötig bei wirrem Bart
Breite Auflagefläche für schnelles Trimmen Lautstärke beim Trimmen

Rasur des Vollbarts

Auch zum Kürzen eines längeren Vollbarts ist der Braun Series 3 gut geeignet. Allerdings muss hier die Länge schrittweise reduziert werden. In meinem Test stutzte ich zunächst grob mit dem 7 mm Kamm, bevor ich mich mit dem 5 mm und 3 mm Kamm der gewünschten Länge näherte. Mehrmaliges Überfahren war besonders im Kinnbereich nötig. Konturen und Halsbereich konnte ich anschließend durch die Nassrasur mit dem Rasieraufsatz finalisieren.

Bei längerem Bart ist ein schrittweises Vorgehen ratsam. Mit Geduld lässt sich aber auch ein Vollbart präzise in Form bringen.‍

Vorteil Nachteil
Schrittweise Anpassung der Länge möglich Mehr Zeitaufwand bei längerem Bart
Saubere Konturierung durch Rasieraufsatz Mehrfaches Überfahren oft nötig

Nassrasur

Die Nassrasur mit dem Braun Series 3 Rasieraufsatz erfolgt sanft und gründlich. Durch das Auftragen von Rasierschaum gleitet der Rasierkopf geschmeidig über die Haut. Die drei flexiblen Scherköpfe passen sich gut den Gesichtskonturen an, sodass auch problemzonen wie der Halsbereich gut erreicht werden. Nach 2-3 Überfahrten ist ein sauberes Ergebnis erreicht.

Mit Rasierschaum gleitet der Series 3 sanft und effektiv über die Haut. Die flexible Scherkopftechnologie sorgt für eine gründliche Rasur.

Vorteil Nachteil
Sanfte und gründliche Rasur Mehrmaliges Überfahren oft nötig
Guter Hautkontakt durch flexible Scherköpfe Benötigt Rasiergel/Schaum

Durch die praktischen Beispiele wird deutlich, dass der Braun Series 3 Rasierer ein vielseitiges Tool ist, das sich für verschiedene Einsatzbereiche eignet. Er überzeugt vor allem durch die einfache Handhabung und die effektive Scherkopftechnologie. Kleine Kompromisse muss man bei Lautstärke und Präzision machen. Insgesamt ist der Series 3 aber ein empfehlenswerter Allrounder für Bartpflege und Rasur.


Fragen und Antworten zum Braun Series 3 Rasierer

Frage Antwort
Wie lange hält der Akku? Der Akku hält ca. 45 Minuten und ist in 1 Stunde voll aufgeladen. Für eine Rasur reichen auch 5 Minuten Laden.
Ist der Rasierer wasserdicht? Ja, der Rasierer ist zu 100% wasserdicht und kann sowohl trocken als auch nass zur Rasur verwendet werden.
Wie viele Aufsätze sind enthalten? Es ist ein Trimmeraufsatz mit 5 Kammaufsätzen für unterschiedliche Längen von 1-7 mm enthalten.
Wie ist die Reinigung? Die Reinigung geht sehr einfach durch Ausspülen unter fließendem Wasser. Eine Bürste zum Säubern ist ebenfalls enthalten.
Wie ist die Rasierleistung? Durch das 3-fach Schersystem und die MicroComb-Technologie rasiert der Braun Series 3 unserer Erfahrung nach effizient und komfortabel.

Vorteile des Braun Series 3 Rasierers

Vorteil Beschreibung
+ Flexibles Schersystem Die 3 flexiblen Scherklingen passen sich gut der Gesichtskontur an.
+ Sanft zur Haut Durch die drucksensiblen Klingen fühlt sich die Rasur angenehm und sanft auf der Haut an.
+ Rasierer und Trimmer Der integrierte Trimmer ermöglicht unterschiedliche Bartlängen.
+ wasserdicht Der Rasierer kann einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden.

Nachteile des Braun Series 3 Rasierers

Nachteil Beschreibung
– Lautstärke Der Rasierer ist etwas lauter als andere Modelle.
– Aufsatzwechsel Zum Wechsel zwischen Rasierer und Trimmer muss der Aufsatz gewechselt werden.
– Akku Der Akku ist fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.

Unser Fazit nach ausführlichem Test des Braun Series 3: Ein zuverlässiger und vielseitiger 3-in-1 Elektrorasierer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Rasur ist effizient und hautschonend. Der integrierte Trimmer ermöglicht unterschiedliche Bartlängen. Einfache Reinigung und solide Verarbeitung. Trotz kleinerer Nachteile wie der Lautstärke ein empfehlenswertes rasierer für den Alltag.


Unser Fazit: Der vielseitige Alltagshelfer

Der Braun Series 3 3010BT ist ein solider und vielseitiger Elektrorasierer für den täglichen Gebrauch. Dank des 3-in-1 Systems aus Rasierer, Trimmer und Styler eignet er sich für unterschiedliche Bartstyles. Im Test überzeugt er mit praktischen Features wie der Wasserdichtigkeit, guter Akkulaufzeit und einfacher Handhabung. Die Rasurleistung ist gut, wenngleich bei starkem Bartwuchs und empfindlicher Haut eine Nassrasur gründlicher sein kann. Insgesamt ist der Series 3 3010BT eine solide Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und einfache Bedienung legen. Mit einem Preis von rund 90 Euro bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Wenigeranspruchsvolle

  • Männer mit leichtem bis normalem Bartwuchs
  • Rasur-Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
  • Nutzer, die Flexibilität bei Styling wünschen
  • Haushalt mit begrenztem Budget

Nicht geeignet für

  • Männer mit sehr starkem und dichtem Bartwuchs
  • Profis, die eine besonders gründliche Rasur wünschen
  • Nutzer, die sehr hohe Ansprüche an Verarbeitung haben

Preis-Bedienung

Der Braun Series 3 3010BT liefert für seinen moderaten Preis solide Qualität und Flexibilität für den Alltag. Die Bedienung und Handhabung sind einfach gehalten.

„Die Qualität eines Mannes misst man am Inhalt seines Charakters, nicht an der Länge seines Barts.“

Aktuelle Angebote

<< zum Haarschneider Test / Vergleich 2025




[Elektrorasierer Braun Series 3 3010BT Vielseitiger]