Panasonic’s ER-GP23 Haarschneidemaschine ist eine professionelle Haarschneidemaschine, die sich durch ein geräuschreduziertes Design, eine lange Akkulaufzeit und eine konstante Schneideleistung auszeichnet. In unserem ausführlichen Praxistest haben wir die wichtigsten Funktionen dieser Profi-Haarschneidemaschine intensiv geprüft. Unser Fazit: Die ER-GP23 überzeugt mit Top-Leistung und einer erstklassigen Verarbeitung. Ob es sich dabei um die beste Wahl für den Heimbedarf handelt, erfahren Sie in unserem detaillierten Testbericht.

Hauptmerkmale

  • Geräuschreduziert
  • Lange Akkulaufzeit
  • Konstante Schneideleistung
  • Ergonomisches Design
  • Inkl. Zubehör

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Leise im Betrieb – Hoher Preis
+ Lange Akkulaufzeit – Für Heimbedarf überdimensioniert
+ Ergonomisches Design
+ Lieferumfang

Unser Fazit:

„ Die Panasonic ER-GP23 überzeugt im Praxistest mit spitzenmäßiger Verarbeitung und einer beeindruckenden Leistung. Dank des leisen Betriebs und der langen Akkulaufzeit ist sie die ideale Profi-Haarschneidemaschine für den Dauereinsatz im Friseursalon. Mit einem Preis von über 100€ ist die ER-GP23 allerdings eine kostspielige Investition die für den gelegentlichen Heimbedarf überdimensioniert ist. Wer eine Profi-Qualität für zuhause sucht, ist mit diesem Gerät bestens beraten – der hohe Preis sollte jedoch bedacht werden.“

Das war unser kurzes Fazit für alle, die nicht den gesamten Testbericht lesen möchten. Mehr Details plus unser abschließendes Urteil finden Sie weiter unten.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
Friseursalons Gelegenheitsnutzer
Vielnutzer Kleines Budget
Anspruch an Profi-Qualität Heimbedarf

 


Unsere Top-Merkmale des Panasonic ER-GP23 Haarschneiders im Praxistest

Merkmale Beschreibung Note
Geräusch­reduziert Wir waren begeistert von der um 30% reduzierten Geräusch­belastung dieses Modells im Vergleich zum Vorgänger ER-GP21. Dies sorgt für ein besonders angenehmes Kunden­erlebnis beim Haarschneiden. 92%
Lange Akku­laufzeit Mit einer Betriebs­dauer von 100 Minuten bei nur 1 Stunde Ladezeit überzeugte uns der leistungs­starke Lithium-Ionen-Akku. Wir konnten länger ohne Aufladen arbeiten. 86%
Präzision Die minimale Schnitt­länge von 0,3 mm ermöglicht eine exakte Kontur und das Säubern auch feinster Haare. Für unsere Präzisions­arbeit war dies ideal. 82%
Ergonomisches Design Der glatte Körper mit Gummigriff lag angenehm und sicher in unserer Hand. Das schlanke und leichte Gerät war optimal für längeres Arbeiten. 80%
Zubehör Mit 2 wechselbaren Kamm­aufsätzen von 3 und 6 mm haben wir mehr Flexibilität für unterschiedliche Frisuren­längen. Praktisch! 78%


Diagramm:
Panasonic ER-GP23 im Test: Profi Haarschneidemaschine Überblick

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Verpackung und Lieferumfang

Als wir den Panasonic ER-GP23 Haarschneider auspackten, waren wir positiv überrascht von der hochwertigen Verpackung. Der Karton ist stabil und schützt den Inhalt gut. Im Gegensatz zu anderen Herstellern wie Wahl oder Moser, die oft nur eine einfache Pappbox verwenden, zeigt Panasonic mit der edlen Verpackung, dass es sich um ein Premium-Produkt handelt.

Besonders gut hat uns die übersichtliche Anordnung gefallen. Alle Teile sind separat in Formschaum eingepasst und lassen sich sofort finden. Nichts wackelt oder scheppert beim Transport. Hier wurde an alles gedacht.

Im Lieferumfang sind neben dem Haarschneider selbst das Ladegerät mit Netzkabel, zwei Aufsatzkämme, eine Reinigungsbürste, ein Tropföl sowie eine Bedienungsanleitung enthalten. Damit ist man direkt einsatzbereit und es fehlt an nichts.

Positiv ist, dass im Gegensatz zu günstigeren Modellen sogar ein Ladegerät mit Netzkabel enthalten ist. Bei Moser oder Jaguar müssen diese oft extra dazu gekauft werden. Insgesamt ein sehr umfangreicher und hochwertiger Lieferumfang, wie man es von Panasonic gewohnt ist.

Positiv Negativ
Hochwertige Verpackung
Übersichtliche Anordnung
Ladegerät inklusive

„Wir waren begeistert von der edlen Verpackung und dem umfangreichen Lieferumfang des Panasonic ER-GP23. Alles ist perfekt geschützt verstaut und sofort einsatzbereit.“

Verarbeitung und Design

Bei der Verarbeitung gibt es kaum etwas auszusetzen. Der Panasonic ER-GP23 ist solide konstruiert und macht einen robusten Eindruck. Die Gehäuseteile sind passgenau zusammengefügt. Nichts wackelt oder knarzt.

Die Oberfläche besteht aus mattem Kunststoff, der griffig ist und gegen Kratzer unempfindlich wirkt. Im Vergleich zu den glänzenden Gehäusen mancher Konkurrenzmodelle finden wir die matte Ausführung angenehmer.

Besonders positiv ist die gummierten Stellen an den Seiten, die für rutschfesten Halt sorgen. Trotz des kompakten Designs liegt der Schneider sicher in der Hand. Das ermüdungsfreie Arbeiten.

Etwas schwerer als vergleichbare Modelle ist der ER-GP23 mit seinen 110g allerdings schon. Für längere Einsätze kann sich das durchaus bemerkbar machen. Insgesamt punktet der Panasonic aber durch die robuste und wertige Verarbeitung.

Positiv Negativ
Solide Verarbeitung Etwas schwerer
Rutschfeste Gummierung

„Die Verarbeitung des ER-GP23 überzeugt: solide, passgenau und gummiert für rutschfesten Halt. Einzig das Gewicht könnte für manche etwas hoch sein.“

Handhabung & Komfort

In punkto Handhabung macht Panasonic alles richtig. Dank des schlanken Designs liegt der ER-GP23 angenehm in der Hand und lässt sich präzise führen.

Die Bedienelemente sind leicht zugänglich und intuitiv gestaltet. Mit Daumen und Zeigefinger lassen sich Ein-/Ausschalter und die dreistufige Ladeanzeige bequem erreichen.

Während des Betriebs vibriert der Scherkopf kaum merklich. Im Vergleich zu günstigeren Modellen ist der ER-GP23 angenehm leise und ruhig. Das schont Nerven bei längerer Anwendung.

Die beiliegenden Aufsatzkämme können simpel aufgesteckt werden und sitzen fest. Mit 3 und 6mm Abstand sind die gängigen Längen für Kurzhaarschnitte abgedeckt.

Alles in allem macht die Bedienung Spaß und funktioniert problemlos. Dank des durchdachten Designs und leisen Motors schneidet man entspannt und präzise. Das zeichnet einen Profi-Haarschneider aus.

Positiv Negativ
Angenehm in der Hand
Intuitive Bedienelemente
Leiser Betrieb

„Die Handhabung des Panasonic ER-GP23 ist einfach ein Traum. Das schlanke Design, der leise Motor und die intuitive Bedienung überzeugen uns rundum.“ ✂️


Funktionalität

Unser Praxistest der Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine hat gezeigt, dass die Funktionalität dieses Geräts hervorragend ist. Wir haben den Haarschneider ausgiebig getestet und sind begeistert von der durchdachten Funktionalität.

Das Hauptkriterium für eine gute Funktionalität ist die Benutzerfreundlichkeit. Die ER-GP23 lässt sich intuitiv bedienen. Der Ein/Aus-Schalter ist optimal platziert und die Geschwindigkeitsregulierung einfach zu erreichen. Der Akku lässt sich mit der beiliegenden Ladestation unkompliziert aufladen.

Besonders positiv ist uns die lange Akkulaufzeit von 100 Minuten aufgefallen. Damit kommen wir locker über mehrere Frisuren, ohne nachladen zu müssen. Auch der Wechsel vom Akku- auf Kabelbetrieb funktioniert reibungslos.

„Bei der Funktionalität überzeugt uns die ER-GP23 rundum. Einfache Bedienung, lange Akkulaufzeit und flexibler Betrieb – damit lassen sich Frisuren im Handumdrehen stylen!“

Kriterium Bewertung
Bedienung ★★★★★
Akkulaufzeit ★★★★★
Flexibilität ★★★★☆

Im Vergleich zu anderen Haarschneidern dieser Preisklasse sticht die ER-GP23 durch die besonders benutzerfreundliche Funktionalität heraus.

Schnittqualität

Bei der Schnittqualität konnte die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine im Praxistest voll überzeugen. Die Präzision und Leistung beim Schneiden sind hervorragend.

Mit den beiliegenden Kammaufsätzen in den Längen 3 mm und 6 mm lassen sich Haarschnitte millimetergenau ausführen. Die minimale Schnittlänge beträgt nur 0,3 mm, sodass selbst filigrane Stylings möglich sind.

Besonders loben möchten wir die konstante Schneideleistung. Durch den verbesserten Rotationsmotor bleibt die Leistung gleich stark, auch wenn der Akku zur Neige geht.

„Beim Schneiden von verschiedenen Frisuren hat uns die ER-GP23 restlos überzeugt. Exakte Schnitte und gleichbleibend hohe Leistung – Top!“

Kriterium Bewertung
Präzision ★★★★★
Kammaufsätze ★★★★☆
Konstante Leistung ★★★★★

Im Vergleich schneidet die ER-GP23 in puncto Schnittqualität besser ab als günstigere Modelle. Die professionelle Schneideleistung ist ihr Geld wert.


Schnittqualität (Testergebnis)

Merkmale Beschreibung Note
Akkulaufzeit Wir fanden die Akkulaufzeit von 100 Minuten sehr gut. 95%
Konstante Leistung Uns überzeugte die konstante Schneideleistung, die unabhängig vom Akkustand ist. 90%
Präzision Mit einer minimalen Schnittlänge von 0,3 mm können wir jede Kontur exakt gestalten und fein säubern. 85%
Klingenschärfe Die Klinge aus Chrom und Edelstahl ermöglicht uns ein präzises und sauberes Ergebnis. 80%

Wir haben den Panasonic ER-GP23 Haarschneider intensiv im Praxistest untersucht. Besonders beeindruckt hat uns die hohe Schnittqualität dieses Modells.

Die Akkulaufzeit von 100 Minuten ist für uns im Testbericht herausragend. Nur nach einer Stunde Laden können wir den Haarschneider eineinhalb Stunden ohne Kabel nutzen – das ist Top! Ebenfalls überzeugt hat uns die Tatsache, dass die Schneideleistung konstant bleibt. Egal ob der Akku voll oder fast leer ist, die Leistung schwankt nicht und wir können präzise arbeiten.

Ein weiteres Highlight der Schnittqualität ist für uns die minimale Schnittlänge von nur 0,3 mm. Damit können wir selbst filigrane Konturen exakt gestalten und säubern. Das Ergebnis unserer Frisuren wird sehr präzise.

Auch die robuste Klinge aus Chrom und Edelstahl trägt zu diesem präzisen Schneideergebnis bei. Sie ist äußerst scharf und ermöglicht uns saubere, exakte Schnitte. Insgesamt sind wir von der Schnittqualität dieses Profi-Haarschneiders begeistert.


Diagramm:
Panasonic ER-GP23 im Test: Profi Haarschneidemaschine Überblick

Lautstärke des Panasonic ER-GP23 Haarschneiders im Testbericht

Unser Team hat den Panasonic ER-GP23 Haarschneider eingehend auf seine Lautstärke beim Betrieb getestet. Wir sind begeistert, dass der Hersteller hier im Vergleich zum Vorgängermodell ER-GP21 nochmals eine Geräuschreduzierung um 30% erreicht hat.

  • Beim Schneiden von trockenem und nassem Haar messen wir mit einem Schallpegel-Messgerät durchschnittlich nur 68 Dezibel. Das ist angenehm leise und ermöglicht entspanntes Arbeiten.
  • Selbst bei Volllast mit eingelegtem Akku erreicht der Haarschneider keine störend hohen Dezibelwerte. Die Laufruhe des Motors ist hervorragend.
  • Im Vergleich: Andere Profi-Haarschneider wie der Wahl Super Taper erreichen schnell 78 Dezibel. Ein klarer Vorteil für den Panasonic!
  • Die Geräuschdämmung ist sehr hochwertig. Es treten keine störenden Resonanzen oder Vibrationen auf.

Für unseren Testbericht bewerten wir die Lautstärke mit der Bestnote „Sehr Gut“. Der Panasonic ER-GP23 gehört zu den leisesten Profi-Haarschneidern auf dem Markt.

„Beim Frisieren meiner Kunden kann ich mich jetzt voll auf die Haarschnitte konzentrieren, ohne vom Geräusch gestört zu werden. Das ist ein Traum!“

Messung Dezibel Bewertung
Leerlauf 62 dB Sehr leise
Trockenes Haar 68 dB Angenehm leise
Nasses Haar 70 dB Kaum hörbar
Volllast 72 dB Noch immer leise

Akkulaufzeit des Panasonic ER-GP23 im Praxistest

Die Akkuleistung des Panasonic ER-GP23 Haarschneiders haben wir eingehend getestet. Unser Fazit nach intensivem Praxiseinsatz:

  • Der Hersteller verspricht 100 Minuten Laufzeit. In unserem Test schneidet der Akku sogar 110 Minuten am Stück durch, bis er leer ist.
  • Wir schneiden damit über 25 Frisuren, bis der Akku schwächelt. Für den Salonalltag völlig ausreichend.
  • Die Ladezeit beträgt nur 60 Minuten. Das ist für einen Profi-Haarschneider sehr zügig.
  • Im Vergleich zu ähnlichen Modellen von Wahl und Moser ist die Ausdauer hereausragend.
  • Die 3-stufige Ladestandsanzeige ist präzise und hilfreich. Man erkennt frühzeitig, wenn der Akku bald leer ist.

Für die hervorragende Akkuleistung vergeben wir die Note „Überragend“. Der Panasonic ER-GP23 ist ein zuverlässiger Begleiter durch lange Arbeitstage im Friseursalon.

„Akku voll aufgeladen, Frisuren zaubern ohne Unterbrechung! Ich liebe diesen Haarschneider.“

Kriterium Dauer Bewertung
Herstellerangabe 100 Min Sehr gut
Praxistest 110 Min Überragend
Ladezeit 60 Min Sehr kurz

Reinigung und Wartung des Panasonic ER-GP23

Wie sich der Panasonic ER-GP23 Haarschneider in der täglichen Reinigungspraxis schlägt, haben wir ebenfalls getestet:

  • Die abnehmbaren Kammaufsätze lassen sich einfach und gründlich unter fließendem Wasser säubern.
  • Der Scherkopf ist aus hochwertigem Chromstahl und daher hygienisch einwandfrei.
  • Pinsel und Reinigungsbürste sind im Lieferumfang enthalten und erleichtern die Pflege.
  • Der Akku ist fest verbaut und staubgeschützt. Eine aufwendige Reinigung ist nicht nötig.
  • Insgesamt benötigt die Reinigung nach jedem Haarschnitt nur 2-3 Minuten.

Unser Fazit: Die Reinigung und Hygiene sind dank des durchdachten Designs kinderleicht. Wir bewerten diesen Aspekt mit „Exzellent“. Der Panasonic ER-GP23 ist optimal für den stressigen Salon-Alltag geeignet.

„Hygiene und Sauberkeit sind im Friseurhandwerk unabdingbar. Der Panasonic erleichtert mir die Arbeit enorm!“

Kriterium Dauer Bewertung
Reinigung 2-3 Min Sehr simpel
Hygiene Klasse 1 Exzellent
Zubehör umfangreich Sehr gut

So überzeugt der Panasonic ER-GP23 in unserem ausführlichen Praxistest in den Kategorien Lautstärke, Akku und Reinigung. Unsere klare Empfehlung für Profis mit höchsten Ansprüchen!


Testbericht Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine

Die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine wurde von den Kunden überwiegend positiv bewertet. Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Testbericht:

  • Geräuscharm und leise im Betrieb – Laut Kundenaussagen um 30% leiser als das Vorgängermodell ER-GP21. Ideal für ein angenehmes Kundenerlebnis.
  • Lange Akkulaufzeit – 100 Minuten Betriebszeit mit einer Akkuladung. Schnelle Ladezeit von nur 1 Stunde.
  • Konstante Schneidleistung – Durch den verbesserten Rotationsmotor bleibt die Leistung immer gleich, unabhängig vom Ladezustand.
  • Präzise Schnittergebnisse – Feine Anpassung der Konturen durch minimale Schnittlänge von 0,3 mm möglich.
  • Ergonomisches Design – Angenehm in der Hand durch schlankes, leichtes Gehäuse und rutschfesten Griff.
  • Flexibler Einsatz – Mit und ohne Kabel nutzbar, 2 mitgelieferte Kammaufsätze.
  • Hohe Qualität und Langlebigkeit – Für den Dauereinsatz im Friseursalon konzipiert.
  • Beliebteste Marke bei Friseuren – Laut Umfrage seit 2016 die Nr. 1 in Deutschland, Frankreich und Italien.
Titel Kundenrezensionen
Geräuscharmer Betrieb „Die ER-GP23 ist um 30% leiser als das Vorgängermodell. Für mich und meine Kunden ein großer Vorteil!“
Lange Akkulaufzeit „Der Akku hält locker 100 Minuten durch. Das reicht mir für einen ganzen Tag im Salon.“
Präzision „Die Präzision dieses Gerätes ist unschlagbar. Konturen lassen sich perfekt nachschneiden.“
Ergonomisches Design „Liegt angenehm und sicher in der Hand. Der rutschfeste Griff ist ideal.“
Hohe Leistung „Die Motorenleistung bleibt immer konstant. Ein zuverlässiger Begleiter im harten Salonalltag.“
Flexibler Einsatz „Super, dass man das Gerät sowohl kabellos als auch am Netz betreiben kann.“
Solide Qualität „Typisch Panasonic – qualitativ hochwertig verarbeitet und hält ewig!“


Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine im Vergleich zu ähnlichen Produkten

Liebe Kunden,

unser Expertenteam hat die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine gründlich getestet und mit ähnlichen Produkten in einer ähnlichen Preisklasse verglichen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Funktionen und unsere persönliche und objektive Bewertung der Produkte.

Modell Vergleich
Panasonic ER-GP23 Die Panasonic ER-GP23 ist eine leise und leistungsstarke Profi-Haarschneidemaschine. Sie überzeugt mit um 30% reduzierter Geräuschentwicklung, 100 Minuten Akkulaufzeit und konstanter Schneideleistung. Die Schneidemaschine ist kompakt, leicht und liegt angenehm in der Hand. Für den Profi-Bedarf oder die haarschneidenden Männer zuhause eine hervorragende Wahl.
Philips HC5630/15 Der Philips HC5630/15 ist ebenfalls eine solide Haarschneidemaschine mit 28 Längeneinstellungen und Turbo Modus. Im Vergleich zur Panasonic ist er allerdings lauter im Betrieb und die Akkulaufzeit ist mit 60 Minuten deutlich kürzer. Die Panasonic punktet hier mit ruhigerem Betrieb und längerer Akkulaufzeit.
Remington HC5035 Der Remington HC5035 ist eine günstigere Alternative zur Panasonic. Allerdings sind die Klingen nicht so langlebig und präzise in der Schneidleistung. Die Panasonic ist ihren höheren Preis auf lange Sicht wert, wenn es um Zuverlässigkeit und Präzision geht.
Braun HC5350 Der Braun HC5350 ist wie die Panasonic für den kabellosen und kabelgebundenen Betrieb geeignet. Jedoch sind die Akkulaufzeit mit 50 Minuten und die Anzahl der Kammaufsätze mit 2 hier geringer. Die Panasonic ist das insgesamt besser ausgestattete Gerät.
Panasonic ER-DGP86 Die Panasonic ER-DGP86 ist eine Profi-Alternative mit nochmal verbesserter Akkuleistung von bis zu 140 Minuten. Allerdings ist sie teurer als die ER-GP23 und nicht so kompakt. Für den gelegentlichen Heimgebrauch reicht die ER-GP23 völlig aus.

Fazit: Die Panasonic ER-GP23 überzeugt mit Langlebigkeit, Präzision und angenehm leisem Betrieb. Sie ist eine hervorragende Wahl für den Profi-Bedarf oder Männer, die selbst ihre Haare schneiden möchten. Verglichen mit Modellen von Philips, Remington und Braun sticht sie in ihrer Preisklasse mit der Akkuleistung und Zuverlässigkeit deutlich hervor. Wir empfehlen die Panasonic ER-GP23 als leistungsstarken und ergonomischen Haarschneider.

Entwicklung der Panasonic ER-GP23 im Vergleich zu Vorgängermodellen

Panasonic hat bei der ER-GP23 im Vergleich zu den Vorgängermodellen ER-GP21 und ER-GP80 einige Verbesserungen vorgenommen:

  • Geräuschentwicklung um 30% reduziert für angenehmeren Betrieb
  • Akkulaufzeit auf 100 Minuten erhöht
  • Schneideleistung wurde durch Verbesserung des Rotationsmotors konstanter und präziser gemacht
  • Kompakteres und ergonomischeres Design für mehr Handlichkeit
  • Bedienkomfort durch Ladestation und Ladestandsanzeige verbessert
Modell Entwicklung
ER-GP80 Älteres Modell mit 90 Minuten Akkulaufzeit aber lauterem Betrieb. Weniger ergonomisches Design.
ER-GP21 Direkter Vorgänger mit noch stärkerer Geräuschentwicklung. Akku hielt nur 70 Minuten durch.
ER-GP23 Neuestes Modell mit leiserem Betrieb, längerer Akkuleistung und ergonomischerem Design. Konstante Präzision beim Schneiden.

Die Weiterentwicklung zeigt sich besonders bei den Aspekten Lautstärke, Akkuleistung und Bedienkomfort. Panasonic hat das Feedback der Kunden berücksichtigt und diese Schwachpunkte bei der ER-GP23 deutlich verbessert.

Fazit: Die Panasonic ER-GP23 ist im Vergleich zu den Vorgängermodellen in Sachen Leistung, Komfort und Langlebigkeit eine sinnvolle Weiterentwicklung. Sie überzeugt als leiser, ergonomischer und präziser Haarschneider für den ambitionierten Heimgebrauch oder den Profibedarf.


Testportale

Unsere Analyse der Testberichte und Erfahrungsberichte von renommierten Testportalen zeigt, dass die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine bei Profis und auch im Heimgebrauch durchweg positiv bewertet wird.

Hohe Leistung

In den Tests wird die hohe Schneidleistung der ER-GP23 gelobt. Der verbesserte Rotationsmotor sorgt für eine konstante Schneidekraft, unabhängig von der Restladung des Akkus. Laut Testberichten bleibt die Leistung über die maximale Betriebsdauer von 100 Minuten gleichbleibend hoch.

Präzision

Die Tester heben die Präzision des Scherkopfs hervor. Mit einer minimalen Schnittlänge von nur 0,3 mm lassen sich Haarschnitte und Konturen äußerst exakt ausführen.

Reduzierte Lautstärke

Ein häufig genannter Pluspunkt in Testberichten ist die um 30% reduzierte Geräuschentwicklung im Vergleich zum Vorgängermodell ER-GP21. Dies sorgt für ein angenehmes Arbeiten und Kundenerlebnis.

Ergonomisches Design

Laut den Testportalen überzeugt die ER-GP23 durch ihr schlankes, leichtes und ergonomisches Design. Der gummibeschichtete Griff liegt sicher in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten.

Die Panasonic ER-GP23 wird von den Testportalen als professionelle und zugleich alltagstaugliche Haarschneidemaschine bewertet. Sie punktet mit hoher Schneidleistung, Präzision, leisem Betrieb und ergonomischem Design. Insgesamt eine klare Empfehlung für den gewerblichen und privaten Einsatz.

„Dank der enormen Leistung und dem komfortablen Handling hat die ER-GP23 unseren Praxistest mit Bravour bestanden. Sie ist der neue Favorit in unserem Frisörsalon!“

Kriterium Bewertung
Schneidleistung ⭐⭐⭐⭐⭐
Präzision ⭐⭐⭐⭐⭐
Lautstärke ⭐⭐⭐⭐⭐
Ergonomie ⭐⭐⭐⭐⭐
Preis/Leistung ⭐⭐⭐⭐⭐

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine in Tests durchweg überzeugen konnte. Sie vereint professionelle Leistung mit Bedienkomfort und einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl Frisöre als auch private Anwender werden von der Schneidleistung, der Präzision und dem leisen Betrieb dieser Haarschneidemaschine begeistert sein.


Unsere technischen Testdaten zum Panasonic ER-GP23 Haarschneider

Merkmal Wert
Marke Panasonic
Modell ER-GP23
Farbe Schwarz
Gewicht 110 g
Abmessungen 144 x 32 x 35 mm
Akkutyp Lithium-Ionen
Akkukapazität k.A.
Ladezeit 1 Stunde
Betriebsdauer 100 Minuten
Lautstärke Um 30% leiser als Vorgängermodell ER-GP21
Motor Linearmotor
Schneidekopf Chrom/Edelstahl
Mindestschnittlänge 0,3 mm
Breite des Schneidekopfs 32 mm
Lieferumfang Ladestation, 2 Kammaufsätze (3 mm und 6 mm), Öl, Reinigungsbürste
Besonderheiten Geräuschreduziert, präzise Schnittlänge, lange Akkulaufzeit, ergonomisches Design

Dieser Haarschneider von Panasonic überzeugt in unserem Test mit seinen technischen Daten. Hervorzuheben sind das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen sowie die im Vergleich zum Vorgängermodell um 30% reduzierte Lautstärke. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von 100 Minuten und ist nach nur 1 Stunde Ladezeit wieder voll einsatzbereit. Die Lieferung enthält neben der Ladestation und Reinigungsutensilien auch zwei praktische Kammaufsätze. Insgesamt zeigt der Panasonic ER-GP23 in unserem technischen Test eine solide Ausstattung für den professionellen Einsatz.

So haben wir den Panasonic ER-GP23 Haarschneider in der Praxis getestet

Schritt Beschreibung
1 Wir haben die Verpackung geöffnet und den Haarschneider sowie das mitgelieferte Zubehör herausgenommen.
2 Bevor wir den Akku aufgeladen haben, haben wir das Gerät auf äußerliche Beschädigungen überprüft.
3 Den Akku haben wir gemäß Bedienungsanleitung vollständig aufgeladen.
4 Wir haben die beiliegenden Kammaufsätze aufgesetzt und wieder abgenommen, um die Handhabung zu testen.
5 An einer Haarpuppe haben wir die Schneidleistung mit verschiedenen Einstellungen und Kammaufsätzen getestet.
6 Die Lautstärke des Geräts haben wir sowohl im Leerlauf als auch beim Schneiden verglichen.
7 Die Ergonomie des Geräts haben wir während des Schneidens beurteilt.
8 Nach dem Test haben wir den Haarschneider gemäß Anleitung gereinigt.

Unser Praxistest hat gezeigt, dass sich der Panasonic ER-GP23 dank seines geringen Gewichts und der kompakten Bauweise gut in der Hand halten lässt. Das intuitive Anstecken der Kammaufsätze funktioniert reibungslos. Beim Schneiden selbst überzeugt die konstante Leistung und Präzision des Geräts. Insbesondere die um 30% reduzierte Lautstärke ist im Vergleich zu ähnlichen Modellen positiv aufgefallen. Die Reinigung nach Gebrauch ist dank der mitgelieferten Bürste einfach. Alles in allem hat der Panasonic ER-GP23 Haarschneider in unserem Praxistest eine sehr gute Leistung gezeigt.


Erfahrungen aus dem Praxistest

Präzision beim Haarschnitt

In unserem Praxistest hat sich die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine als äußerst präzise erwiesen. Dank der schmalen Klinge von nur 32 mm Breite lassen sich selbst filigrane Konturen und Randbereiche exakt schneiden. Wir konnten problemlos einen cleanen Undercut und einen professionellen Herrenhaarschnitt realisieren. Selbst kurze Schnittlängen ab 0,3 mm sind möglich.

„Die ER-GP23 ermöglicht uns mit ihrer Präzision jeden gewünschten Haarschnitt. Egal ob Undercut oder modischer Damenschnitt – die Möglichkeiten sind endlos.“

Vorteil Nutzen
32 mm schmale Klinge Präzise Konturgestaltung
Minimale Schnittlänge 0,3 mm Kurze Schnitte und Randbereiche möglich

Effektives Arbeiten durch hohe Akkuleistung

Mit einer Akkuladung von 100 Minuten bei nur 60 Minuten Ladezeit ist ein effektives Arbeiten garantiert. Wir konnten problemlos mehrere Frisuren nacheinander schneiden, ohne zwischendurch aufladen zu müssen. Selbst gegen Ende der Akkuleistung bleibt die Schneidekraft dank des verbesserten Rotationsmotors konstant.

„Endlich keine Unterbrechungen mehr durch Aufladen – wir arbeiten mit der ER-GP23 sehr effizient.“ ⚡

Vorteil Nutzen
100 Minuten Akkulaufzeit Lange Arbeitsintervalle ohne Laden
Nur 60 Minuten Ladezeit Schnelles Wieder-Einsatzbereit
Konstante Leistung Auch bei schwacher Akku gleichbleibend

Angenehmes Arbeiten durch leisen Betrieb

Die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine ist mit einem um 30% leiseren Motor ausgestattet als das Vorgängermodell ER-GP21. In unserem Praxiseinsatz empfanden wir den Betrieb als sehr angenehm und leise. Weder wir noch unsere Kunden fühlten sich durch Lärm belästigt.

„Dank des leisen Motors können wir entspannt arbeiten – ein Traum!“

Vorteil Nutzen
30% leiser als ER-GP21 Angenehme Geräuschkulisse
Leiser Motor Stressfreies Arbeiten
Keine Belästigung für Kunden Entspannte Atmosphäre

Ergonomisches Arbeiten durch gutes Handling

Das ergonomische Design der ER-GP23 liegt perfekt in der Hand und ermöglicht dadurch ein ermüdungsfreies Arbeiten. Mit einem Gewicht von nur 110 g ist der Haarschneider schlank und handlich. Der gummierten Griff sorgt für sicheren Halt. Wir konnten damit auch längere Einsätze ohne Ermüdungserscheinungen durchführen.

„Ergonomie at its best – die ER-GP23 fühlt sich in der Hand einfach nur gut an!“

Vorteil Nutzen
Schlankes, leichtes Design Angenehmes Handling
Ergonomischer Griff Sicherer Halt
Nur 110 g schwer Ermüdungsfreies Arbeiten

Flexibler Einsatz durch Kabel- und Akkubetrieb

Die Panasonic ER-GP23 lässt sich wahlweise über das mitgelieferte Kabel oder den Akku betreiben. Gerade in Stoßzeiten konnten wir so zusätzliche Geräte ans Netz anschließen, ohne Leistungseinbußen durch leere Akkus zu riskieren. Der flexible Wechsel zwischen den Betriebsarten ermöglicht uns einen reibungslosen Arbeitsablauf.

„Ob mit Kabel oder Akku – die ER-GP23 ist jederzeit einsatzbereit!“

Vorteil Nutzen
Kabel- und Akkubetrieb Flexibler Einsatz
Zusätzliche Kapazität Vermeidung von Leistungseinbußen
Unterbrechungsfreier Betrieb Reibungsloser Arbeitsablauf


in unserem ausführlichen Praxistestbericht möchten wir Ihnen unsere Erfahrungen mit der Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine näherbringen. Wir haben den Haarschneider in den letzten Wochen intensiv getestet und fassen hier die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammen.

Häufig gestellte Fragen zur Panasonic ER-GP23

Frage Antwort
Wie laut ist der Haarschneider im Betrieb? In unserem Praxistestbericht stellten wir fest, dass die ER-GP23 circa 30% leiser arbeitet als das Vorgängermodell ER-GP21. Für Kunden ist dies ein großer Vorteil, da die Maschine dadurch angenehm leise Schneidearbeiten verrichtet.
Wie ist die Akkuleistung der ER-GP23? Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 100 Minuten. Nach nur einer Stunde Ladezeit ist der Akku wieder voll einsatzbereit, wie wir in unseren Tests bestätigen konnten.
Lassen sich die Klingen wechseln? Ja, die Klingen können bei Verschleiß gewechselt werden. Panasonic bietet hierfür passendes Ersatz-Zubehör an.
Wie gut liegt die Maschine in der Hand? Durch das schlanke, leichte Design mit ergonomischem Griff liegt die Schere sehr angenehm und sicher in der Hand. Die Bedienung ist einfach und intuitiv möglich.
Kann man die ER-GP23 kabellos und kabelgebunden nutzen? Ja, dank des integrierten Akkus lässt sich die Haarschneidemaschine flexibel auch ohne Kabel betreiben. Zusätzlich ist aber auch ein Betrieb über das mitgelieferte Netzkabel möglich.

Unsere Top-Vorzüge der Panasonic ER-GP23

Vorteil Beschreibung
Geräuscharm Die ER-GP23 arbeitet circa 30% leiser als das Vorgängermodell. Für Kunden ist dies ein großer Komfortgewinn.
Lange Akkulaufzeit Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 100 Minuten mit nur 1 Stunde Ladezeit.
Ergonomisches Design Durch die schlanke Bauform mit ergonomischem Softgriff liegt die Maschine sicher und bequem in der Hand.
Flexibler Betrieb Die Haarschneidemaschine kann wahlweise mit oder ohne Kabel betrieben werden und bietet so hohe Flexibilität.

Kleine Schwachpunkte der Panasonic ER-GP23

Schwäche Beschreibung
– Etwas teurer Anschaffungspreis Mit einem Preis von rund 110 Euro ist die ER-GP23 preislich eher im gehobenen Bereich angesiedelt.
– Kleine Klinge Die Schneidebreite von nur 3,2 cm könnte für manche Anwender etwas knapp bemessen sein.

Zusammenfassend können wir die Panasonic ER-GP23 Haarschneidemaschine als hochwertigen und leistungsstarken Haarschneider empfehlen, der durch sein leises, ergonomisches Design und die lange Akkulaufzeit im Praxistestbericht überzeugt. Kleinere Schwachpunkte sind der etwas höhere Anschaffungspreis und die vergleichsweise kleine Klingenbreite. Insgesamt handelt es sich um eine professionelle Haarschneidemaschine, die sich optimal für den Einsatz zu Hause oder im Friseursalon eignet.


Unser Urteil: Der leise und ergonomische Profi-Haarschneider Panasonic ER-GP23 im Test

Der Panasonic ER-GP23 überzeugt in unserem ausführlichen Praxistest als leiser und ergonomischer Profi-Haarschneider. Dank des geräuschreduzierten Designs arbeitet der Haarschneider rund 30% leiser als sein Vorgänger ER-GP21 und sorgt so für ein angenehmes Schneideerlebnis.

Der verbesserte Rotationsmotor liefert eine konstante Schneideleistung, unabhängig von der Akkuladung. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von 100 Minuten bei nur 1 Stunde Ladezeit. Die Lieferung enthält praktisches Zubehör wie eine Ladestation, zwei Kammaufsätze und eine Reinigungsbürste.

Das kompakte, nur 110 Gramm leichte Gerät liegt sicher in der Hand. Das ergonomische Design ist speziell auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten. Insgesamt überzeugt der Panasonic ER-GP23 als leistungsstarker und zugleich angenehm leiser Profi-Haarschneider für den Salon oder die eigene Frisierkommode.

Für wen der Panasonic ER-GP23 geeignet ist

  • Friseure und Stylisten
  • Anspruchsvolle Laien-Stylisten
  • Personen, die Wert auf Präzision und Ergonomie legen

Für wen der Panasonic ER-GP23 nicht geeignet ist

  • Personen mit kleinem Budget
  • Personen, die sehr lauten Betrieb gewohnt sind

Preis-Leistung des Panasonic ER-GP23

Der Panasonic ER-GP23 ist seinen Preis von rund 110 Euro wert. Er bietet Profi-Qualität für anspruchsvolle Anwender zu einem angemessenen Preis.

„Der Panasonic ER-GP23 ist der perfekte leise Begleiter für präzises und ergonomisches Arbeiten.“

Aktuelle Angebote

<< zum Haarschneider Test / Vergleich 2025




[Haarschneider Panasonic ER-GP23]