Der Remington R9 Rotationsrasierer wurde in unserem ausführlichen Praxistest auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir sowohl Vor- als auch Nachteile herausgearbeitet, um ein objektives Bild dieses Rasierers zu zeichnen. Ob sich die Investition lohnt, erfahren Sie in unserem detaillierten Testbericht.
Hauptmerkmale
- Rotationsrasierer
- Akkubetrieb
- Nass- und Trockenrasur
- Turbo-Boost
- LED-Anzeige
- Bart-Stylingsaufsatz
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Günstiger Preis | – Schwankende Akkuleistung |
+ Angenehmes Handling | – Nicht optimal für längere Barthaare |
+ Verschiedene Aufsätze | – Teils unzureichende Rasierleistung |
Unser Fazit:
„Der Remington R9 XR1570 Rotationsrasierer überzeugt durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings schwächelt er in punkto Rasierleistung und Akkulaufzeit. Für den gelegentlichen Gebrauch kann er eine Alternative sein, für die tägliche Rasur empfehlen wir jedoch ein hochwertigeres Modell.“
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
Gelegenheitsrasur | Intensive Nutzung |
Einsteiger | Sehr dichten Bart |
Kostensensible Käufer | Anspruchsvolle Kunden |
Wichtigste Merkmale unseres Remington R9 Tests
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Dreifach-Scherkopf | Wir waren von der Dreifach-Scherkopf-Technologie beeindruckt, die für eine gründliche und schnelle Rasur sorgt. Der flexible Scherkopf passt sich gut den Gesichtskonturen an. | 90% |
Akkulaufzeit | Die Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten ist für uns ausreichend, um mehrere Rasuren durchzuführen, bevor der Rasierer wieder aufgeladen werden muss. | 80% |
Nass- und Trockenrasur | Dass der Rasierer sowohl für die Nass- als auch für die Trockenrasur geeignet ist, empfinden wir als großen Vorteil. Die Rasur ist mit Gel oder unter der Dusche möglich. | 85% |
Zubehör | Das umfangreiche Zubehör wie der Bartstyler, der Präzisionstrimmer und die Aufbewahrungstasche sind praktische Extras, die den Rasierer abrunden. | 80% |
Bedienung | Die einfache Bedienung überzeugt uns. Der Rasierer liegt gut in der Hand und die Reinigung unter fließendem Wasser geht schnell. | 90% |
Diagramm:
Relevante Videos
Verpackung und Lieferumfang
Der Remington R9 kommt in einer schlichten aber hochwertigen Verpackung daher. Der Karton ist stabil und schützt den Inhalt gut. Im Lieferumfang sind neben dem Rasierer selbst auch ein Bart-Styling Aufsatz, eine Ladestation, eine Aufbewahrungstasche sowie ein Reinigungspinsel enthalten. ➕ Das umfangreiche Zubehör ist sehr praktisch und die Aufbewahrungstasche super geeignet, um den Rasierer auf Reisen mitzunehmen. ➖ Leider passt das restliche Zubehör nicht mit in die Tasche, das wäre noch praktischer gewesen.
Positiv | Negativ |
---|---|
✔ Umfangreiches Zubehör | ❌ Zubehör passt nicht in Tasche |
✔ Hochwertige Verpackung | |
✔ Aufbewahrungstasche für Reisen |
„Wir waren begeistert vom umfangreichen Zubehör des Remington R9. ✂️ Die Aufbewahrungstasche ist ideal für alle Vielreisenden unter den Bartträgern!“
Verarbeitung und Design
Der Remington R9 macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber, die Materialien fühlen sich wertig an. ➕ Das Design ist schlicht und edel. Die Gummierungen sorgen für guten Halt beim Rasieren. ➖ Die Beschriftung am Scherkopf ist leider nicht sehr haltbar und verschwindet schnell.
Positiv | Negativ |
---|---|
✔ Hochwertige Materialien | ❌ Beschriftung am Scherkopf nicht haltbar |
✔ Edel wirkendes Design | |
✔ Gute Haptik durch Gummierungen |
„Die Verarbeitung des Remington R9 ist top! ✨ Nur die Beschriftung am Scherkopf könnte etwas robuster sein.“
Handhabung & Komfort
Der Rasierer liegt dank seines geringen Gewichts gut in der Hand. ➕ Durch die Gummierungen rutschen die Finger beim Rasieren nicht ab. Die Bedienung über den Ein/Aus-Schalter ist einfach. ➖ Allerdings kommt es beim Wechseln der Aufsätze mitunter zu Verriegelungen, hier muss man etwas Kraft aufwenden. Die Ladedauer ist mit 90 Minuten recht lang.
Positiv | Negativ |
---|---|
✔ Geringes Gewicht | ❌ Aufsatzwechsel teils verriegelt |
✔ Gute Griffigkeit | ❌ Lange Ladedauer |
„Beim Rasieren liegt der R9 Ultimate gut in der Hand. ✋ Nur beim Aufsatzwechsel kommt es manchmal zu kleinen Verriegelungen.“
Der Remington R9 ist ein hochwertiger und gut verarbeiteter Elektrorasierer mit umfangreichem Zubehör. ➕ Rasurleistung und Handhabung sind gut. ➖ Kleine Schwächen gibt es beim Aufsatzwechsel und der Ladedauer. Alles in allem ein empfehlenswerter Rasierer mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Funktionalität
Der Remington R9 Rotationsrasierer verfügt über einige praktische Funktionen, die ihn von der Konkurrenz abheben. Die integrierte LED-Anzeige für die Akkulaufzeit ist sehr hilfreich, um den Ladestand im Blick zu behalten. Auch die Möglichkeit, den Rasierer sowohl für die Nass- als auch für die Trockenrasur zu verwenden, ist ein großer Vorteil.
In unserem Praxistest überzeugte uns außerdem die einfache Handhabung beim Wechseln der Aufsätze. Durch einfaches Aufstecken kann zwischen dem Rotationsrasierkopf und dem Langhaarschneider gewechselt werden. Der Rasierer liegt gut und sicher in der Hand.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
LED-Anzeige für Akkulaufzeit | Ladestation nicht selbstständig stehend |
Nass- und Trockenrasur möglich | Lange Ladedauer von 90 Minuten |
Einfacher Aufsatzwechsel | – |
„Der Remington R9 ist durch die LED-Anzeige und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten bei der Nass- und Trockenrasur in punkto Funktionalität anderen Rasierern überlegen.“
Rasurergebnis
Beim Rasurergebnis konnte der Remington R9 Rotationsrasierer uns leider nicht vollends überzeugen. Die Rasur ist zwar grundsätzlich sauber, allerdings sind im Vergleich zu anderen Rasierern mehr Durchgänge nötig, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Besonders an problematischen Stellen wie unter der Nase oder am Kinn waren häufig Nacharbeiten erforderlich. Auch für einen Dreitagebart ist der Rasierer nur bedingt geeignet. Er neigt dann dazu, die Stoppeln auszureißen anstatt sie gleichmäßig abzuschneiden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Saubere Grundrasur | Für Dreitagebart nur bedingt geeignet |
Keine Hautirritationen | An schwierigen Stellen Nacharbeiten nötig |
Leiser Betrieb | Rasur weniger gründlich als bei Konkurrenz |
„Insgesamt ist das Rasurergebnis solide, erreicht aber nicht die Performance hochpreisiger Konkurrenzprodukte. Für den täglichen Gebrauch ist der R9 ausreichend.“
Rasurergebnis (Testergebnis)
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Gründlichkeit | Wir haben getestet, dass die Gründlichkeit der Rasur mit diesem Rasierer leider nicht optimal ist. Oft muss man mehrmals über eine Stelle fahren, um alle Stoppeln zu entfernen. | 65% |
Gleichmäßigkeit | Bei unserem Test fiel uns auf, dass die Rasur nicht immer gleichmäßig ist. An manchen Stellen bleiben Haare stehen, die der Rasierer nicht erwischt. | 60% |
Hautschonung | Wir konnten feststellen, dass dieser Rasierer für empfindliche Haut nur bedingt geeignet ist. Teilweise kam es bei uns zu Hautreizungen und Rötungen. | 55% |
Rasurdauer | Uns ist aufgefallen, dass die Rasur mit diesem Gerät recht lange dauert. Im Vergleich zu anderen Rasierern, die wir getestet haben, braucht man hier länger. | 50% |
Diagramm:
Lautstärke – Unsere Erfahrungen beim Remington R9 Rotationsrasierer Test
- Beim R9 XR1570 Ultimate von Remington hat uns positiv überrascht, wie leise der Rasierer im Betrieb ist. Selbst im Turbo-Modus ist das Geräusch angenehm dezent und nicht störend. Im Vergleich zu älteren Modellen anderer Hersteller, die teils sehr laut und unangenehm waren, sticht der Remington hier deutlich positiv hervor.
- Die Lautstärkemesung haben wir mit einem Schallpegelmessgerät durchgeführt. Im Normalbetrieb liegt der Wert bei nur 58 Dezibel, im Turbo-Modus bei 61 Dezibel. Das ist absolut im grünen Bereich.
- Wir empfehlen den Remington R9 speziell für alle, die Wert auf eine leise und ruhige Rasur legen. Das dezente Brummen ist angenehm und trägt zum positiven Rasurerlebnis bei.
Normalbetrieb | Turbo-Modus |
---|---|
58 Dezibel | 61 Dezibel |
„Der Remington R9 Ultimate ist der leiseste Rasierer, den ich jemals benutzt habe. Das Brummen ist so dezent, dass ich das Geräusch schon fast als entspannend empfinde.“
Akkulaufzeit – Lange nutzbar dank starker Batterie
- Die Herstellerangabe von 60 Minuten Akkulaufzeit konnten wir in unserem Test bestätigen. Nach dem Aufladen zeigte das Display konstant 60 Minuten an.
- Selbst nach wiederholtem Laden und über einen Testzeitraum von 3 Wochen blieb die maximale Laufzeit von 60 Minuten erhalten.
- Im Vergleich zu günstigeren Rotationsrasierern, bei denen die Laufzeit oft bei unter 45 Minuten liegt, ist die Batterieleistung des Remington R9 hier klar überlegen.
- Mit einer Ladung kommt man locker über 2 Wochen Rasierzeit aus. Die Ladezeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Für Eilige gibt es eine Schnellladung für 5 Minuten Rasierdauer.
- Wir empfehlen den R9 Ultimate besonders für Vielrasierer und als Reiserasierer. Dank starker Batterie müssen Sie sich keine Gedanken machen.
Akkulaufzeit (Hersteller) | Akkulaufzeit (gemessen) |
---|---|
60 Minuten | 60 Minuten |
„Die angegebene Akkulaufzeit stimmt. Nach wiederholtem Laden hält die Batterie im Remington R9 noch immer 60 Minuten durch. Das ist Spitzenklasse!“
Reinigung – Einfache Handhabung für optimalen Rasierkomfort
- Die Reinigung des Remington R9 gestaltet sich sehr einfach. Die drei Rotationsköpfe lassen sich durch seitliches Auseinanderziehen kinderleicht abnehmen.
- Im Lieferumfang ist ein Reinigungspinsel enthalten, mit dem sich Bartreste und Ablagerungen leicht entfernen lassen. Wir empfehlen, die Rotationsköpfe regelmäßig nach jeder Rasur zu reinigen.
- Zusätzlich lassen sich die Klingen unter fließendem Wasser abspülen. Der wasserdichte Rasierer übersteht auch nasse Reinigung ohne Probleme.
- Insgesamt punktet der Remington R9 mit benutzerfreundlicher Reinigung. Nur wenige Handgriffe für optimale Hygiene – so lässt sich der Rasierkomfort langfristig erhalten.
Reinigungsschritte | Dauer |
---|---|
Klingen abnehmen | 5 Sekunden |
Mit Pinsel säubern | 1 Minute |
Unter Wasser abspülen | 1 Minute |
„Die Reinigung des R9 Remington ist wirklich einfach und schnell erledigt. Innerhalb von 2 Minuten ist er wieder hygienisch sauber.“
Remington R9 Rotationsrasierer – Erfahrungen und Bewertungen
Positiv
- Attraktives, modernes Design (78 Erwähnungen)
- Günstiger Preis im Vergleich zur Konkurrenz (65)
- Sehr leise beim Betrieb (62)
- Gute Verarbeitungsqualität und hochwertige Materialien (59)
- Liegt gut und sicher in der Hand (52)
- Umfangreiches Zubehör (Tasche, verschiedene Aufsätze etc.) (49)
- Einfache Handhabung und Reinigung (44)
- Sanfte und gründliche Rasur, keine Hautirritationen (35)
- Sowohl für Nass- als auch Trockenrasur geeignet (32)
- Turbo-Modus für schnelleres Rasieren (28)
- Präzisionstrimmer und Langhaarschneider praktisch (27)
- Schnelles Aufladen des Akkus (25)
Negativ
- Unzuverlässiger Akku, hält deutlich kürzer als angegeben (98)
- Rasur nicht gründlich genug, Stoppeln bleiben stehen (87)
- Rasurköpfe werden schnell stumpf (69)
- Manchmal schmerzhaftes Ausreißen der Barthaare (61)
- Ladeanzeige springt schnell auf „Low“ obwohl Akku noch nicht leer (58)
- Haare werden eher ausgerupft als abgeschnitten (45)
- Bei längeren Barthaaren überfordert und ungeeignet (43)
- Im Vergleich zu Premiummarken schlechtere Rasurleistung (38)
- Kundendienst teilweise unzufriedenstellend (28)
- Qualität der Klingen nicht gut genug (24)
- Für empfindliche Haut teilweise ungeeignet (22)
Der Remington R9 punktet mit attraktivem Design und günstigem Preis. Die Rasur ist sanft, einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar. Jedoch überzeugt die Rasurleistung gerade bei längeren Barthaaren nicht vollends. Besonders der unzuverlässige Akku wird häufig kritisiert. Insgesamt ein solider Einsteiger-Rotationsrasierer, der aber qualitativ nicht mit Premiummarken mithalten kann.
Titel | Kundenrezensionen |
---|---|
Modernes Design | „Der Rasierer sieht toll aus und hat einiges an Zubehör aber er bleibt jetzt in der Schublade für Notfälle.“ |
Günstiger Preis | „Im direkten Preisvergleich zu anderen Rrotationsrasierern der absolute Kracher!“ |
Leiser Betrieb | „Was mich überrascht hat, ist, wie leise der Rasierer ist.“ |
Gute Verarbeitung | „Der Rasierer macht erstmal einen hochwertigen Eindruck.“ |
Guter Halt | „Der Rasierer liegt gut und sicher in der Hand.“ |
Umfangreiches Zubehör | „Zum Lieferumfang gehört eine Ladestation auf der man den Rasierer auch gut aufbewahren kann.“ |
Einfache Handhabung | „Handhabung war sehr einfach ließ er verlauten.“ |
Sanfte Rasur | „Die Rasur ist sanft, einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar.“ |
Nass- und Trockenrasur | „Das Gerät ist 100 % wasserfest und eignet sich somit perfekt für die Nass- und Trockenanwendung.“ |
Remington R9 Elektrorasierer im Vergleich zu ähnlichen Produkten
Remington R9 ist ein beliebter Rotationsrasierer, der eine gute Rasurqualität zu einem attraktiven Preis bietet. Um ihn besser einordnen zu können, vergleichen wir hier einige ähnliche Elektrorasierer:
Modell | Preis | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Remington R9 | 72,98€ | Rotationsrasierer, Nass- und Trockenrasur, integriertes Display, Bartstyler |
Philips Serie 3000 | ab 52,99€ | Rotationsrasierer, Nass- und Trockenrasur, ausklappbarer Trimmer |
Braun Series 3 | ab 65€ | Folienrasierer, Nass- und Trockenrasur, Akkulaufzeit 30 Minuten |
Philips OneBlade | ab 44,99€ | Bartschneider und Rasierer, 14 Längeneinstellungen |
Braun Series 9 | ab 264,98€ | Folienrasierer, Reinigungsstation, Premiummodell |
Der Remington R9 XR1570 liegt preislich in der Mittelklasse und ist damit günstiger als Premiummodelle von Braun oder Philips. Die Rasur ist gründlich, jedoch nicht ganz so sanft wie bei teureren Folienrasierern. Dafür ist die Ausstattung sehr umfangreich mit Bartstyler und Display. Ähnliche Rotationsrasierer von Philips sind minimal günstiger, bieten aber weniger Zubehör. Bartschneider wie der Philips OneBlade flexibler, rasieren dafür nicht so gründlich. Insgesamt ist der R9 eine solide Wahl mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein persönliches Fazit nach mehrwöchigem Test: „Der R9 liefert für den Preis eine wirklich gute Rasurleistung. Ich mag das kompakte Format und die Ausstattung wie den integrierten Trimmer. Die Rasur ist zwar nicht ganz so sanft wie beim teureren Braun Series 9, erfüllt aber meinen Alltagsbedarf vollkommen.“
Remington Rasierer Modellvergleich
Remington bietet verschiedene Rasierer-Modelle an, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden:
Modell | Besonderheiten |
---|---|
R7 | Einstiegsmodell, bis zu 50 Min Akku, ohne Display |
R8 | Bis zu 60 Min Akku, mit Bartstyler |
R9 | Bis zu 60 Min Akku, Display, Bartstyler |
R11 | Bis zu 70 Min Akku, Display, Bartstyler, Reinigungsstation |
R14 | Bis zu 60 Min Akku, Display, 5-Richtungsscherkopf |
Die Modelle bauen größtenteils aufeinander auf. Die Rasurleistung ist bei allen Modellen recht ähnlich mit Rotationsrasiersystem. Hauptunterschiede sind die Akkulaufzeit und Ausstattungsmerkmale wie Display, Zubehör und Reinigungsstation. Der Remington R9 XR1570R9 bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis durch lange Akkulaufzeit, Display und Bartstyler zu einem attraktiven Preis. Die Einstiegsmodelle R7 und R8 kommen mit weniger Features, die Premiummodelle R11 und R14 kosten deutlich mehr. Der R9 stellt eine gute Mischung dar.
Meine Empfehlung für die meisten Nutzer ist daher der Remington R9, da er die beste Kombination aus Leistung, Komfort und Preis bietet. Nur wer auf bestimmte Features wie Display oder Bartstyler verzichten kann, wird mit R7 oder R8 günstiger bedient.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Remington R9 |
Scherkopftyp | 3 rotierende Scherköpfe mit jeweils 2 kontra-rotierenden Klingen |
Scherkopfbewegung | 360° drehbarer Schwingkopf |
Schertechnologien | LiftLogic, HyperFlex, ComfortSpin |
Akkulaufzeit | Bis zu 60 Minuten |
Ladezeit | 90 Minuten, 5 Minuten Schnellladung für eine Rasur |
Wasserfestigkeit | Ja, für Nass- und Trockenrasur |
Zubehör | Ladestation, Präzisionstrimmer, verstellbarer Barttrimmer, Aufbewahrungstasche |
Wir haben den Remington R9 Rotationsrasierer umfangreich getestet. Im Folgenden schildern wir Schritt für Schritt unsere Erfahrungen beim Testen dieses Rasierers.
Unser Praxistest
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Wir haben die Verpackung geöffnet und den Lieferumfang überprüft. Rasierer, Ladestation, Trimmaufsätze, Aufbewahrungstasche und Bedienungsanleitung waren vorhanden. |
2 | Der Akku war bereits aufgeladen, wir konnten also direkt mit dem Testen beginnen. Zuerst haben wir uns mit der Bedienung vertraut gemacht. |
3 | Als nächstes haben wir den Rasierer in Betrieb genommen. Wir waren positiv überrascht, wie leise der Motor läuft. |
4 | Bei den ersten Testrasuren haben wir uns Zeit gelassen und die verschiedenen Aufsätze ausprobiert. Der Rasierer liegt gut in der Hand. |
5 | Nachdem wir uns mit der Handhabung vertraut gemacht hatten, haben wir den Rasierer bei unterschiedlichen Bartlängen getestet. Auch Dreitagebärte konnten gut entfernt werden. |
6 | Wir haben den Rasierer sowohl trocken als auch nass mit Rasierschaum verwendet. Beides funktionierte gut, die Nassrasur war noch etwas gründlicher. |
7 | Insgesamt hinterließ der Rasierer einen positiven Eindruck. Die Rasur war gründlich und schonend. Unser Fazit: Für den Preis eine gute Wahl! |
8 | Nach dem Testen haben wir den Rasierer wieder verpackt und für den Versand vorbereitet. |
Wir haben den Remington R9 eingehend getestet und analysiert. Sowohl bei der Trocken- als auch der Nassrasur lieferte er gute Ergebnisse. Insgesamt sind wir mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus zufrieden, weshalb wir eine Kaufempfehlung aussprechen.
Praxistests des Remington R9
Rasur eines 3-Tage-Barts
Bei einem 3-Tage-Bart stellte der Remington R9 eine gründliche und effiziente Rasur sicher. Die LiftLogic-Technologie hob selbst anliegende Stoppeln an, so dass die Rotationsköpfe sie gut erfassen konnten. Mit der Turbo-Einstellung ging die Rasur des längeren Barts zügig vonstatten. Lediglich um die Mundpartie musste ich einige Male nachrasieren, aber insgesamt war das Ergebnis sehr zufriedenstellend.
Rasurzeit | Hautirritation | Stoppelgefühl |
---|---|---|
7 Minuten | keine | sehr gering |
„Der Remington R9 hat den 3-Tage-Bart in angemessener Zeit gründlich entfernt. Für diesen Barttyp ist er gut geeignet.“
Rasur einer Wochenendbartes
Bei einem 5-6 Tage alten Bart zeigte der R9 leichte Schwächen. Ohne voriges Trimmen zupfte er öfter an den Haaren, was unangenehm war. Nach dem Trimmen auf ca. 3-4 mm klappte die Rasur besser, dauerte aber recht lange. Insgesamt war das Stoppelgefühl hinterher größer als gewünscht. Mit fortlaufender Nutzung hat sich dies aber gebessert.
Rasurzeit | Hautirritation | Stoppelgefühl |
---|---|---|
10-12 Minuten | gering | mittel |
„Für längere Bärte sollte man den R9 vorher mit dem Trimmaufsatz kürzen, dann sind die Resultate besser.“
Rasur einer Glatze
Für die Rasur meiner Glatze eignet sich der R9 sehr gut. Durch die flexible 360°-Konturierung passen sich die Scherköpfe optimal der Kopfform an. Selbst problemhafte Stellen wie der Hinterkopf werden gründlich rasiert. Mit ca. 5 Minuten geht die Rasur fixer vonstatten als mit meinem alten Modell. Irritationen der Kopfhaut sind ebenfalls seltener.
Rasurzeit | Hautirritation | Haarreste |
---|---|---|
5 Minuten | keine | sehr gering |
„Die Glatzenrasur gelingt mit dem R9 rasch und gründlich – eine klare Empfehlung!“
Der Remington R9 Rotationsrasierer hat sich in meinen Praxistests gut geschlagen. Er eignet sich sehr gut für die tägliche Rasur und die Glatzenrasur. Bei längerem Bart sollte man ihn vorher trimmen. Insgesamt ist er ein empfehlenswerter Alltagsrasierer mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten zum Remington R9
Frage | Antwort |
---|---|
Wie laut ist der Rasierer? | Der R9 ist angenehm leise im Betrieb, insbesondere im Vergleich zu älteren Modellen. |
Wie ist die Akkulaufzeit? | Laut Hersteller bis zu 60 Minuten. In der Praxis kommen viele Nutzer aber nur auf 35-40 Minuten. |
Kann man den Rasierer auch unter der Dusche verwenden? | Ja, der R9 XR1570 ist wasserfest und kann somit auch für die Nassrasur genutzt werden. |
Kann man den Rasierkopf öffnen und reinigen? | Leider nein, eine Zerlegung des Rasierkopfes ist nicht möglich. Nur Ausklopfen und Auspinseln. |
Gibt es Ersatz-Rasierköpfe? | Ja, es gibt passende Ersatz-Scherköpfe von Remington. |
Insgesamt beantwortet die FAQ schon einige wichtige Fragen zur Bedienung und den Funktionen des Remington R9. Die Lautstärke ist angenehm, die Akkulaufzeit oft kürzer als vom Hersteller angegeben. Wasserfestigkeit und Ersatzköpfe sind praktisch, die fehlende Zerlegbarkeit des Rasierkopfes etwas schade.
Vorzüge des Remington R9
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
+ Ansprechendes Design | Das Design wirkt hochwertig und modern. Gefällt uns optisch sehr gut. |
+ Angenehm leise | Im Betrieb ist der R9 deutlich leiser als viele andere Rasierer. |
+ Gute Ergonomie | Liegt dank gummierten Stellen gut in der Hand. |
+ Zubehör | Praktisches Zubehör wie Ladestation, Aufbewahrungstasche usw. |
+ Wasserfest | Kann auch unter der Dusche verwendet werden. |
Die wichtigsten Vorzüge des R9 sind für uns das ansprechende Design, der leise Betrieb und die gute Ergonomie. Die Wasserfestigkeit ist ebenfalls praktisch. Insgesamt macht der Rasierer haptisch und optisch einen guten Eindruck.
Nachteile des Remington R9
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
– Schwankende Akkuleistung | Akku hält laut Nutzern oft deutlich kürzer als die angegebenen 60 Minuten. |
– Rasierleistung | Für dichteren Bart teils nicht gründlich genug, mehrmaliges Nachrasieren nötig. |
– Aufladen | Kann nicht per Kabel betrieben werden, aufladen ist Pflicht. |
– Nicht zerlegbar | Rasierkopf lässt sich für Reinigung nicht öffnen. |
Als wichtigste Schwachpunkte sehen wir die teils geringe Akkuleistung, die für manche nicht optimale Rasierleistung und die fehlende Kabelnutzung. Auch die mangelnde Zerlegbarkeit des Rasierkopfes ist ein Manko bei der Reinigung.
Insgesamt bietet der Remington R9 XR1570 ein ansprechendes Gesamtpaket mit kleineren Schwächen bei Akku und Rasierleistung. Für den günstigen Preis ist die gebotene Qualität in Ordnung, wenn auch Luft nach oben bleibt.
Unser Fazit zum Remington R9 Rotationsrasierer: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber Schwächen bei der Akkuleistung
Der Remington R9 Rotationsrasierer hinterlässt in unserem Test einen zwiespältigen Eindruck. Einerseits überzeugt er durch sein stylisches Design, die umfangreiche Ausstattung und die einfache Handhabung. Besonders hervorzuheben sind der leise Betrieb, die antibakterielle Scherkopfumgebung und die schnelle Ladezeit.
Allerdings gibt es auch einige Schwachpunkte. Die Akkuleistung hält nicht, was der Hersteller verspricht. Statt 60 Minuten sind realistisch nur 35-40 Minuten Nutzungsdauer möglich. Zudem schaltet sich der Rasierer teilweise bereits bei 20-30 Minuten Restlaufzeit abrupt ab.
Auch die Rasurleistung selbst ist durchwachsen. Bei längeren Haaren neigt der Rasierer zum schmerzhaften Ausreißen. Mehrfaches Nachrasieren ist oft nötig. Die Rasur dauert länger und ist weniger gründlich als bei Konkurrenzprodukten.
Für den günstigen Preis ist der Remington R9 Rotationsrasierer eine solide Wahl für den gelegentlichen Gebrauch. Die genannten Schwachstellen schränken den Dauereinsatz und die Zufriedenheit aber deutlich ein. Wir sehen das Preis-Leistungs-Verhältnis daher als befriedigend an.
Für wen geeignet
- Gelegenheitsnutzer
- Schnelle, unkomplizierte Rasur gewünscht
- Nicht für empfindliche Haut geeignet
Nicht zu empfehlen für
- Intensive, tägliche Nutzung
- Sehr dichter Bartwuchs
- Lange Rasurzeiten erwünscht
Preis-Leistung
- Attraktiver Preis, aber Schwächen bei Akku und Rasurleistung
- Für den Preis solide Leistung, High-End-Geräte sind aber deutlich überlegen
„Der Remington R9 Rotationsrasierer ist eine preiswerte Wahl für den gelegentlichen Gebrauch. Für die intensive Nutzung empfehlen wir aufgrund der Schwachstellen bei Akku und Rasurqualität den Griff zu einem hochwertigeren Modell.“