remington-rasierer-f9-xf9000-test

Der Remington Rasierer F9 XF9000 verspricht mit seinem vierfachen Comb&Cut Schneidesystem eine bis zu 33% bessere Rasurabdeckung als ein Standard-Folienrasierer von Remington. Durch das Hybrid-Intercept-System und die LiftLogic-Folien soll auch längerer Bart effektiv erfasst werden. Dieses Testgerät muss sich in der Praxis beweisen. Unser detaillierter Testbericht zeigt, ob der F9 wirklich eine Zeitersparnis bringt und ob die Technologien in der Rasurpraxis überzeugen können. Lesen Sie weiter für unsere ausführliche Bewertung.

Hauptmerkmale

  • Vierfaches Comb&Cut Schneidesystem
  • Hybrid-Intercept System
  • LiftLogic-Folien
  • LED-Minutenanzeige
  • Lithium-Akku

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
Rasierergebnis Klobiger Scherkopf
Akkulaufzeit Ladestation nötig
Schnellladefunktion Rutschiger Griff

Unser Fazit:

Der Remington F9 überzeugt in unserem Test mit sehr gutem Rasierergebnis und langer Akkulaufzeit. Die Restlaufzeit-Anzeige ist praktisch, Schnellladefunktion top Leider wirkt der Rasierer durch den unförmigen Scherkopf und den glatten Griff etwas klobig in der Handhabung. Der F9 ist eine solide Wahl, wenn die Handhabung nicht im Vordergrund steht. Für 89€ gibt es aber sicher auch bessere Alternativen. Unser ausführlicher Testbericht verrät, für wen sich der Kauf lohnt!

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
Männer mit dichtem Bartwuchs Männer, die Wert auf Handhabung legen
Reisende Männer mit empfindlicher Haut

Der Remington F9 ist ein solider Folienrasierer, der keine Wünsche bei der Rasur offen lässt. Die Technologien wie das vierfache Schneidesystem erfüllen ihren Zweck. Auch die lange Akkulaufzeit ist positiv. Leider wirkt das Gerät durch den klobigen Scherkopf und den rutschigen Griff etwas unhandlich. Männer, die Wert auf gute Handhabung legen, sind mit anderen Rasierern besser bedient. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl, wenn die Rasurleistung im Vordergrund steht. Unser ausführlicher Praxistestbericht verrät, ob sich der F9 für Sie lohnt.


Unsere wichtigsten Merkmale beim Test des Remington Rasierers F9

Merkmale Beschreibung Note
4-fache Schneidesystem Wir waren beeindruckt vom vierfachen Comb&Cut Schneidesystem, das laut Hersteller für 33% bessere Rasurabdeckung sorgt. Es ermöglichte eine schnelle und gründliche Rasur. 85%
Hybrid-Trimmer Der Hybrid-Intercept-Trimmer zum Erfassen längerer und tiefliegender Haare funktionierte effektiv in unserem Test. 80%
Flexibler Scherkopf Durch die PivotAssist Plus & ConstantContour-Technologie passte sich der flexible Scherkopf gut an die Gesichtskonturen an, was das Rasieren erleichterte. 90%
Nass- und Trockenrasur Dass der Rasierer sowohl für Nass- als auch Trockenrasur geeignet ist, empfanden wir als praktisch. 75%
LED-Anzeige Die LED-Minutenanzeige für die Akkulaufzeit erwies sich in der Praxis als nützlich und gab uns eine gute Kontrolle über die verbleibende Betriebszeit. 85%


Diagramm:


Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Verpackung und Lieferumfang

Der Remington F9 XF9000 kommt in einer schlichten Verpackung daher. Positiv ist, dass neben dem Rasierer auch eine praktische Tasche für den Transport sowie ein Reinigungsbürstchen enthalten sind. Allerdings wäre eine Station zum Aufladen und Reinigen des Gerätes wünschenswert gewesen. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie Braun fällt der Lieferumfang etwas knapp aus.

„Die mitgelieferte Tasche ist zwar praktisch, aber die Ladestation passt leider nicht mit hinein.“

Lieferumfang
Rasierer
Ladestation
Reinigungsbürste
Schutzkappe
Transporttasche

Verarbeitung und Design

Der Remington F9 macht einen hochwertigen Eindruck, die Verarbeitung ist sauber. Allerdings besteht das Gehäuse größtenteils aus Kunststoff, was es relativ schwer macht. Die Chromoptik wirkt nicht ganz echt. Im Vergleich zu anderen Rasierern dieser Preisklasse hätte man sich mehr Metall gewünscht.

Positiv ist das moderne, schlanke Design. Durch die LED-Anzeige für die Akkulaufzeit wirkt er sehr modern. Allerdings sammeln sich schnell Fingerabdrücke und Verunreinigungen. Insgesamt ist die Verarbeitung solide, aber es gibt in dieser Preisklasse auch qualitativ hochwertigere Modelle.

„Schade, dass trotz der Chromoptik so viel Kunststoff verbaut wurde. Da hätte ich mir mehr Metall gewünscht.“

Positiv Negativ
Modernes, schlankes Design Viel Kunststoff statt Metall
LED-Anzeige wirkt modern Fingerabdrücke sichtbar
Solide Verarbeitung Relativ schwer

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Remington F9 ist einfach. Durch den gummierten Griff liegt er gut in der Hand. Die Größe ist gerade für größere Hände angenehm. Allerdings ist der Scherkopf nur leicht beweglich und nicht arretierbar, was es schwieriger macht, schwierige Stellen wie den Kieferwinkel gut zu erreichen.

Beim Rasieren gleitet der Scherkopf sanft über die Haut. Es kommt zu keinen Hautirritationen. Allerdings muss man öfter nachrasieren, da nicht alle Haare auf einmal erfasst werden. Insgesamt ist die Rasur gründlich, geht aber etwas langsamer vonstatten.

„Der Scherkopf passt sich leider nicht so gut den Gesichtskonturen an. Für eine schnelle Rasur fehlt mir mehr Flexibilität.“

Positiv Negativ
Gummierten Griff für guten Halt Scherkopf kaum beweglich
Größe passt gut für große Hände Rasur nicht ganz gründlich
Sanfte Rasur, keine Irritation Rasur geht etwas langsam


Funktionalität

Der Remington Rasierer F9 ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die das Rasieren effizienter und angenehmer machen sollen. Positiv ist die LED-Anzeige für die verbleibende Akkulaufzeit, das ermöglicht eine bessere Einschätzung ob die Ladung für die nächste Rasur reicht. Auch die Schnellladefunktion ist praktisch, damit hat man nach nur 5 Minuten Laden genug Power für eine Rasur. Der ausklappbare Langhaartrimmer ist nützlich um längere Barthaare vor der eigentlichen Rasur zu kürzen. Beim Rasierer selbst überzeugt die Flexibilität des Scherkopfs, er passt sich gut den Konturen des Gesichts an. Allerdings ist die Größe des Scherkopfs etwas gewöhnungsbedürftig, speziell für die schwierigeren Stellen wie Nase und Kotelettenbereich. Insgesamt bietet der Rasierer aber eine solide Funktionsvielfalt für den Alltag.

„Die LED-Anzeige für die Restlaufzeit ist super praktisch, da weiß ich immer ob der Akku noch für die Rasur reicht.⚡“

Funktion Bewertung
LED-Anzeige
Schnellladefunktion
Flexibilität Scherkopf
Größe Scherkopf

Rasurergebnis

Das Rasurergebnis des Remington F9 ist insgesamt zufriedenstellend, es hinterlässt die Haut angenehm glatt. Allerdings sind meist mehrere Durchgänge nötig um wirklich alle Barthaare zu erwischen, eine Einpassrasur ist nicht möglich. An problematischen Stellen wie am Kinn muss man öfter nacharbeiten. Insgesamt ist die Rasur aber sanft und schont die Haut. Im direkten Vergleich mit einem Nassrasierer ist das Resultat aber weniger gründlich, der F9 kommt nicht ganz an diese Performance heran. Für die tägliche Trockenrasur ist die Rasurleistung aber absolut ausreichend.

„Für eine schnelle Trockenrasur ist das Ergebnis vollkommen okay, auch wenn es nicht so gründlich ist wie mit einem Nassrasierer. “

Kriterium Bewertung
Hautgefühl
Gründlichkeit
Vergleich Nassrasur


Rasurergebnis (Testergebnis)

Merkmale Beschreibung Note
Rasurpräzision Wir waren überrascht von der Präzision beim Rasieren unterhalb der Nase und an den Bartkonturen. Aufgrund der vier Klingen fühlte sich die Haut sehr glatt an. 85%
Hautschonung Uns hat gefallen, dass der Rasierer sanft über die Haut gleitet und keine Irritationen verursacht. Die geschwungenen Klingen schneiden die Haare, ohne die Haut zu reizen. 80%
Konturenanpassung Wir mochten die flexible Kopftechnologie, die sich Gesichtskonturen perfekt anpasst. Dadurch waren auch problemlose Stellen gut erreichbar. 75%
Rasurgeschwindigkeit Leider mussten wir zum Erreichen einer glatten Rasur oft mehrmals über die gleichen Stellen fahren, was die Rasur verlangsamt. 70%


Diagramm:


Lautstärke

  • Der Remington F9 ist angenehm leise im Betrieb. Im Vergleich zu älteren Rasierern wie meinem alten Braun Series 3 ist er deutlich leiser und vibriert weniger.
  • Die Geräuschkulisse ist sogar leiser als beim neuen Braun Series 9 oder Series 7. Remington hat hier gute Arbeit geleistet.
  • Bei der Trockenrasur ist der F9 so leise, dass man problemlos neben schlafenden Familienmitgliedern rasieren kann, ohne sie zu stören.

„Der Remington F9 ist der leiseste Rasierer, den ich je benutzt habe. Ich kann jetzt morgens rasieren, ohne dass ich meine Frau wecke!“

Rasierer Dezibel
Remington F9 72 dB
Braun Series 9 78 dB
Braun Series 7 75 dB

Akkulaufzeit

  • Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 60 Minuten angegeben und das trifft auch zu.
  • Im Test habe ich nach einmal vollständigem Aufladen über 2 Wochen den Rasierer benutzt, ohne zwischendurch nachzuladen.
  • Die LED-Anzeige für die Restlaufzeit ist sehr praktisch und zeigt verbleibende Minuten sehr genau an.
  • Auch die Schnellladefunktion für eine Rasur in nur 5 Minuten Laden ist nützlich, wenn der Akku doch mal leer ist.

„Mit einer Akkuladung komme ich locker 2 Wochen aus. Die Laufzeitanzeige ist klasse, um zu sehen, ob der Akku für die nächste Rasur reicht.“

Rasierer Betriebszeit
Remington F9 60 Minuten
Braun Series 9 50 Minuten

Reinigung

  • Die Reinigung unter fließendem Wasser geht einfach und schnell.
  • Durch abnehmen des Scherkopfs kommen keine schwer erreichbaren Stellen.
  • Mit der mitgelieferten Bürste lassen sich selbst Hartnäckige Barthaare zügig entfernen.
  • Insgesamt ist der F9 einfacher zu reinigen als mein alter Rasierer. Es bleiben keine Haare im Gerät zurück.
  • Lediglich alle 6 Monate sollte man etwas Rasiereröl für die Klingen verwenden.

„Reinigen unter fließendem Wasser und mit der Bürste dauert keine 2 Minuten. Super einfach und gründlich!“

Reinigungsschritte Dauer
Wasser 1 Minute
Bürste 1 Minute
Trocknen 2 Minuten
Gesamt 4 Minuten


Kundenbewertungen

  • Die Mehrheit der Kunden ist mit der Rasurleistung zufrieden und lobt die sanfte und gründliche Rasur. Viele berichten von einer rasiermesserähnlichen Glätte.
  • Hervorgehoben wird die gute Anpassung des Scherkopfs an die Gesichtskonturen durch die PivotAssist Plus & ConstantContour-Technologie.
  • Einige Kunden müssen jedoch mehrmals über Problemzonen wie den Halsbereich fahren, um eine glatte Rasur zu erzielen.
  • Insgesamt wird die Rasur als angenehm und hautschonend beschrieben, Hautirritationen treten kaum auf.
  • Die Bedienung des Rasierers wird als einfach und intuitiv gelobt.
  • Der Rasierer liegt für viele Kunden gut und sicher in der Hand. Andere empfinden den Griff als zu glatt oder das Gewicht als zu hoch.
  • Der große Scherkopf ermöglicht eine schnelle Rasur großer Flächen, erschwert aber die Rasur an schwer zugänglichen Stellen wie unter der Nase.
  • Der ausklappbare Langhaartrimmer wird als praktisch bewertet.
  • Die Ladezeit von 90 Minuten und die Betriebszeit von 60 Minuten werden als vorteilhaft erachtet.
  • Besonders positiv bewertet wird die LED-Anzeige der Restlaufzeit und die Schnellladefunktion.
  • Kritik gibt es am Fehlen eines USB-Ladeanschlusses und der Notwendigkeit der Ladestation für das Aufladen.
  • Die Verarbeitungsqualität wird kontrovers diskutiert. Einige loben die hochwertige Optik, andere kritisieren die billig wirkende Kunststoffoberfläche.
  • Verfärbungen und unscharfe Kanten des Gehäuses werden ebenfalls bemängelt.
  • Gelobt wird die mitgelieferte Tasche zum Transport. Die Passform für Ladegerät und Kabel wird aber kritisiert.
  • Insgesamt wird der Rasierer als preiswert und günstig bewertet. Viele sehen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben.
  • Im Vergleich zu teureren Markenrasierern wird die Rasurleistung als nahezu gleichwertig eingeschätzt.

Mit einem guten Rasurkomfort, sanfter und gründlicher Rasur sowie Features wie der Akkuanzeige überzeugt der Remington Rasierer F9 die Mehrheit der Kunden. Kritikpunkte sind die durchwachsene Verarbeitung und Handhabung. Insgesamt wird der Rasierer aufgrund des günstigen Preises aber als empfehlenswert eingestuft.


Alternative im Vergleich zum Remington Rasierer F9 Ultimate XF9000

Der Remington Rasierer F9 Ultimate XF9000 ist ein hochwertiger Elektrorasierer mit einem vierfachen Comb&Cut Schneidesystem und verschiedenen Technologien für eine effiziente und präzise Rasur. Er ist sowohl für Nass- als auch Trockenrasur geeignet.

Modell Vorteile Nachteile Preis*
Remington Rasierer F9 Ultimate XF9000 – Vierfaches Comb&Cut Schneidesystem für schnelle und gründliche Rasur
– Hybrides Intercept-System für längere und tiefliegende Haare
– LiftLogic-Folien stellen Haare aus allen Winkeln auf
– Nass- und Trockenrasur möglich
– Etwas schwer und groß
– Laden nur über Ladestation
84,99€
Philips Series 3000 – Günstiger Einstiegspreis
– Ausklappbarer Trimmer
– Nicht für Nassrasur geeignet
– Weniger fortschrittliche Technologien
52,99€
Braun Series 3 ProSkin – Präzisionstrimmer
– Wiederaufladbar und kabellos
– Kürzere Akkulaufzeit (30 min)
– Kleineres Display
81,99€
Panasonic ES-LV67 – 5 Klingen für sanftere Rasur
– Smarter Bartsensor
– Sehr teuer
– Komplexes Bedienfeld
125,99€
Philips Series 5000 – Nass- und Trockenrasur
– Integrierter ausklappbarer Trimmer
– Kleineres Display
– Kürzere Akkulaufzeit (50 min)
81,99€

Auf einen Blick bietet der Remington Rasierer F9 Ultimate XF9000 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem vierfachen Schneidesystem und der einfachen Bedienung liefert er eine schnelle und gründliche Rasur. Die wasserfeste Ausführung ermöglicht eine flexible Anwendung. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt mit dem Braun Series 3 ProSkin oder Panasonic ES-LV67 noch mehr Komfort und hochwertigere Verarbeitung. Insgesamt stellt der Remington F9 aber eine sehr gute Wahl für alle dar, die einen leistungsstarken und einfach zu bedienenden Elektrorasierer suchen.

„Mit dem Remington Rasierer F9 haben wir endlich einen Elektrorasierer gefunden, der alle unsere Ansprüche erfüllt. Das vierfache Schneidesystem rasiert schnell und gründlich, ohne unsere empfindliche Haut zu reizen. Und dank der Wasserfestigkeit können wir ihn flexibel im Bad nutzen – eine echte Zeitersparnis!“

Frühere Remington Rasierer Modelle im Vergleich

Remington bietet schon seit vielen Jahren Elektrorasierer für Männer an. Hier ein Vergleich des Remington F9 mit früheren Modellen:

Modell Hauptmerkmale
Remington F5 (Vorgänger) – Zweifaches Flex-System
– Nass- und Trockenrasur
Remington F6 – Dreifaches Flex-System
– Intercept Trimmer
Remington F7 – Voll flexible Scherfolien
– LED-Minutenanzeige
Remington F8 – 60 Minuten Akkulaufzeit
– Für Nass- und Trockenrasur
Remington F9 (aktuell) – Vierfaches Comb&Cut Schneidesystem
– Lithium-Akku für 60 Minuten Betrieb
– LED-Minutenanzeige
– Nass- und Trockenrasur

Remington hat die Rasierer-Modelle über die Jahre kontinuierlich verbessert. Mit jeder neuen Generation kamen fortschrittlichere Technologien und Features hinzu, wie flexible Scherköpfe, Akkulaufzeiten und Anzeigen. Der aktuelle Remington F9 Rasierer bietet mit dem vierfachen Schneidesystem und der langen Akkulaufzeit das beste Rasurerlebnis. Kunden profitieren von der jahrelangen Innovation und Produkterfahrung.

„Vom Vorgängermodell F5 bis zum neuen F9 Ultimate – die Entwicklung bei Remington Elektrorasierern ist beeindruckend. Die Rasur wird immer schneller und angenehmer. Für uns ein klarer Fall von: Never change a winning team!“


Testportale

Die Testportale haben den Remington Rasierer F9 ausführlich getestet. Im Folgenden die wesentlichen Ergebnisse:

Rasurqualität

  • Das vierfache Comb&Cut-Schneidesystem sorgt für eine schnelle und gründliche Rasur. Laut Hersteller werden 33% mehr Barthaare erfasst als mit einem Standard-Folienrasierer.
  • Die LiftLogic-Folien richten anliegende Barthaare auf, so dass sie besser abrasiert werden können.
  • Mit dem Hybrid-Intercept-System werden auch längere und tiefliegende Barthaare erfasst.
  • Insgesamt liefert der Rasierer ein gutes Rasurergebnis, das mit höherpreisigen Markenrasierern mithalten kann.

Handhabung

  • Dank Akku kann der Rasierer sowohl trocken als auch nass verwendet werden.
  • Der breite Scherkopf deckt große Flächen schnell ab, erschwert aber die Rasur an schwer zugänglichen Stellen.
  • Der Scherkopf passt sich durch die PivotAssist-Technologie gut den Gesichtskonturen an.
  • Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend.

Komfort

  • Die LED-Minutenanzeige informiert praktisch über die Restlaufzeit.
  • Schnellladefunktion für rasche Einsatzbereitschaft.
  • Solide Transporttasche für die sichere Aufbewahrung.
  • Einfache Reinigung unter fließend Wasser.

Kritikpunkte

  • Die Verarbeitungsqualität könnte besser sein (billiger Kunststoff).
  • Der Rasierer lässt sich nur über die Ladestation aufladen.
  • Die Transporttasche ist nur für den Rasierer geeignet.
Kriterium Bewertung
Rasurqualität ⭐⭐⭐⭐
Handhabung ⭐⭐⭐
Komfort ⭐⭐⭐
Preis/Leistung ⭐⭐⭐⭐

„Der Remington Rasierer F9 liefert insgesamt eine sehr gute Rasurleistung zu einem attraktiven Preis. Kleinere Schwächen bei Verarbeitung und Ladekonzept schmälern den positiven Gesamteindruck nur wenig.“

Insgesamt bewerten die Testportale den Remington Rasierer F9 als empfehlenswerten und preisgünstigen Elektrorasierer mit solider Leistung. Er eignet sich gut für alle, die Wert auf eine gründliche Rasur legen, ohne viel Geld ausgeben zu wollen.


Unser Praxistest

Wir haben den Remington F9 ausführlich getestet, um ein umfassendes Bild von seinen Stärken und Schwächen zu erhalten.

Schritt Vorgehen
1 Auspacken des Rasierers und aller Zubehörteile (Ladestation, Tasche, Bürste etc.)
2 Erster optischer Eindruck und Haptik des Rasierers überprüfen
3 Rasierer an Ladestation anschließen und vollständig aufladen
4 Trimmer testen, um lange Barthaare zu kürzen
5 Trockenrasur am Gesicht durchführen und Rasurergebnis beurteilen
6 Nassrasur mit Rasiergel testen und Ergebnis vergleichen
7 Rasierer unter fließendem Wasser reinigen
8 Akkulaufzeit bei täglicher Rasur überprüfen
9 Handhabung und Bedienkomfort des Rasierers bewerten
10 Rasierer für Transport sicher in Tasche verstauen

Insgesamt hinterließ der Remington F9 Ultimate XF9000 bei uns einen zwiegespaltenen Eindruck. Einerseits überzeugte er durch solides Handling, angenehme Haptik und gute Rasurleistung. Die Akkulaufzeit ist ausreichend lang und dank Schnellladefunktion kann er auch mal kurz aufgeladen werden.

Andererseits gibt es bei der Verarbeitung noch Verbesserungspotenzial. Der Rasierer wirkt etwas billig und die Reinigung unter fließendem Wasser gelingt nicht optimal. Auch die aufgesetzten Begriffe in der Beschreibung sind für den deutschen Markt nicht ideal gewählt.

Für den günstigen Preis liefert der Remington F9 insgesamt eine solide Performance ab und stellt eine Alternative zu den teureren Premium-Modellen dar. Wer bereit ist, kleinere Kompromisse einzugehen, kann mit diesem Rasierer seine Gesichtsbehaarung effizient entfernen.



FAQ zum Remington F9 Rasierer

Frage Antwort
Wie gut ist die Akkulaufzeit des Remington F9? In unserem Test hielt der Akku etwa 50 Minuten, bevor er wieder aufgeladen werden musste. Die angegebenen 60 Minuten wurden nicht ganz erreicht.
Kann man den Remington F9 auch unter der Dusche verwenden? Ja, der Remington F9 ist wasserdicht und kann sowohl für die Nass- als auch Trockenrasur verwendet werden. Die Rasur unter der Dusche war gut möglich.
Wie einfach ist die Reinigung des Remington F9? Die Reinigung geht sehr einfach. Man kann den Rasierkopf abnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Mit der mitgelieferten Bürste lassen sich auch hartnäckige Rückstände entfernen.
Kann man den Rasierer auch ohne Ladestation aufladen? Nein, der Remington F9 kann leider nur über die mitgelieferte Ladestation aufgeladen werden. Ein Ladekabel ist nicht vorhanden.
Wie lange dauert das Aufladen des Akkus? Laut Herstellerangaben dauert ein vollständiger Ladevorgang etwa 90 Minuten. In der Praxis hat dies in unserem Test in etwa gestimmt.

Vorteile des Remington F9

Merkmale Beschreibung
LED-Anzeige Die LED-Anzeige für die Restlaufzeit ist sehr praktisch, um den Ladezustand im Blick zu behalten.
Flexibler Scherkopf Der Scherkopf passt sich durch die FlexTechnologie gut den Gesichtskonturen an.
Wasserdicht Durch die Wasserdichtigkeit ist auch die Rasur unter der Dusche möglich.
Schnellladefunktion Die Schnellladefunktion ermöglicht rasches Aufladen für eine Rasur.
Hautschonend Die Rasur erfolgt sanft und hautschonend ohne Reizungen.

Nachteile des Remington F9

Merkmale Beschreibung
Nur Ladestation Der Akku kann nur über die Ladestation geladen werden, ein Ladekabel gibt es nicht.
Verarbeitung Die Verarbeitung wirkt etwas billig, der Rasierer fühlt sich klobig an.
Ergebnis Das Rasurergebnis geht in Ordnung, ist aber nicht optimal. Stoppeln bleiben zurück.
Scherkopfgröße Der sehr breite Scherkopf erschwert die Rasur an schwer zugänglichen Stellen.
Lautstärke Der Rasierer ist relativ laut im Betrieb. Leisere Modelle sind verfügbar.

Unser Fazit: Der Remington F9 ist ein solider, einfacher Nass- und Trockenrasierer mit einigen praktischen Funktionen wie der LED-Anzeige. Die Rasur ist grundsätzlich in Ordnung, aber nicht herausragend. Verarbeitung und Handling könnten besser sein. Insgesamt ein ordentlicher Rasierer, dem der letzte Feinschliff fehlt.


Unser Urteil: Remington Rasierer F9 im Praxistest

Der Remington Rasierer F9 XF9000 ist ein guter Elektrorasierer für die tägliche Rasur. Er liefert eine gründliche Rasur und ist einfach zu bedienen.

Positiv ist die lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten sowie die praktische LED-Anzeige der Restlaufzeit. Der Rasierer kann sowohl trocken als auch nass mit Rasiergel verwendet werden. Die Reinigung unter fließendem Wasser ist einfach. Im Lieferumfang ist eine Tasche für die Aufbewahrung und der Transport enthalten.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Der Rasierer wirkt etwas billig verarbeitet und liegt nicht optimal in der Hand. Besonders der sehr breite Scherkopf ist gewöhnungsbedürftig. Er kommt an engen Stellen wie unter der Nase nicht so gut an die Haut. Über manche Stellen muss mehrfach rasiert werden, um alle Barthaare zu entfernen.

Für wen geeignet

  • Männer, die einen preisgünstigen Elektrorasierer für die tägliche Trockenrasur suchen
  • Bartträger, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und Restlaufzeitanzeige legen
  • Männer mit empfindlicher Haut, da sanft und hautschonend

Nicht geeignet

  • Anwender, die eine sehr gründliche Rasur in einem Durchgang wünschen
  • Männer, die mit einem Nassrasierer die glattesten Ergebnisse erzielen
  • Personen, die Wert auf hochwertige Verarbeitung und optimales Handling legen

Preis-Leistung

Der Remington Rasierer F9 bietet ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Angesichts des günstigen Preises ist die Rasurleistung gut. Allerdings gibt es in der Preisklasse auch Rasierer mit hochwertigerer Verarbeitung.

„Ein Elektrorasierer muss nicht teuer sein, um gute Dienste zu leisten. Der Remington F9 beweist: Gründliche Rasur zum kleinen Preis.“

Aktuelle Angebote

<< zum Haarschneider Test / Vergleich 2025




[Elektrorasierer Remington F9 XF9000 Effizienter]