—-1—-

Der Amurhey Elektrorasierer 608i ist ein leistungsstarker und vielseitiger Rasierer für Männer, der mit 3 flexiblen Klingen und Nass- und Trockenrasurfunktion überzeugt. Unser Praxistest zeigt die Stärken und Schwächen im Vergleich.

Hauptmerkmale

  • 3 flexible Klingen
  • Nass- und Trockenrasur
  • Wiederaufladbar
  • 120 Min. Akku
  • Ausklappbarer Präzisionstrimmer

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Flexible Klingen – Weniger gut für dicke Barthaare geeignet
+ Lange Akkulaufzeit – Etwas leicht/billig verarbeitet
+ Praktisches Reiseetui – Lauter Betriebsgeräusch

Unser Fazit:

„Der Amurhey Rasierer überzeugt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Die flexible und sanfte 3-Klingen-Rasur, lange Akkulaufzeit und das praktische Etui machen ihn trotz kleinerer Schwächen wie der lauten Geräuschkulisse zum empfehlenswerten Reisebegleiter für Männer.“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
Männer mit kurzem Bartwuchs Männer mit sehr dickem Bartwuchs
Reise und Unterwegs Tägliche Rasur zu Hause
Gelegenheitsnutzer Vielrasierer

Zusammenfassung:

Der Amurhey Rasierer punktet mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und Flexibilität. Kleine Schwächen gibt es bei der Verarbeitung und Lautstärke. Für Reisen und gelegentliche Anwendung eine gute Wahl. Bei dickerem Bartwuchs und häufiger Nutzung sollte man allerdings zu hochwertigeren Modellen greifen.

—-2—-

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Unsere Bewertung der wichtigsten Merkmale des Amurhey Elektrorasierers

Merkmale Beschreibung Note
3 flexible Klingen Die 3 flexiblen Klingen passen sich gut den Gesichtskonturen an und ermöglichen eine gründliche Rasur. Wir finden, die Klingen sind scharf und effektiv. 90%
Nass- und Trockenrasur Der Rasierer kann sowohl trocken als auch nass mit Rasierschaum verwendet werden. Das ist praktisch und erhöht den Rasurkomfort für uns. 85%
Lithium-Ionen-Akku Der Akku hält laut Hersteller bis zu 120 Minuten und ist schnell wieder aufgeladen. Für uns eine angenehme Akkuleistung. 80%
Wasserdicht Dank der Wasserdichtigkeit nach IPX7 Standard lässt sich der Rasierer einfach reinigen. Wir finden das sehr praktisch. 85%
Präzisionstrimmer Der integrierte Präzisionstrimmer ist nützlich, um Konturen zu stylen. Ein brauchbares Extra für uns. 75%


Diagramm:

—-3—-

Verpackung und Lieferumfang

Amurhey liefert den Elektrorasierer 608i in einer schlichten Pappverpackung mit allen notwendigen Komponenten für die Nutzung.

Lieferumfang
Elektrorasierer
USB-C Ladekabel
Reinigungsbürste
Hartschalen-Etui
Bedienungsanleitung

Im Vergleich zu teureren Modellen von Braun oder Philips ist die Verpackung recht einfaches Pappmaterial statt hochwertiger Geschenkbox. Für den täglichen Gebrauch ist die Verpackung aber völlig ausreichend.

„Die Verpackung ist schön kompakt und enthält alles Nötige für die Nutzung des Rasierers.“

Wir begrüßen, dass Amurhey neben dem Rasierer selbst auch praktisches Zubehör wie Ladekabel, Bürste und Etui beilegt. Alles Wichtige für die tägliche Anwendung ist vorhanden.

Verarbeitung und Design

Der Elektrorasierer 608i macht auf den ersten Blick einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht größtenteils aus mattem Kunststoff, der angenehm in der Hand liegt. Die Verarbeitung wirkt solide, bei täglicher Nutzung sind keine Abnutzungserscheinungen sichtbar.

Die Bedienelemente sind selbsterklärend: Ein Doppelklick auf den Ein/Aus-Schalter startet den Rasiervorgang, ein weiterer Doppelklick schaltet den Rasierer wieder aus.

Beim Design setzt Amurhey auf Understatement in Schwarz und Dunkelgrau. Die grüne Zierleiste sorgt für einen modernen Akzent. Insgesamt wirkt das Gerät zeitgemäß und edel.

Designaspekte
Angenehmes Haptik durch gummiertes Finish
Solide Verarbeitung
Selbsterklärende Bedienelemente
Zeitgemäßes, schlichtes Design

„Haptisch macht der Rasierer einen sehr guten Eindruck und sieht zeitlos-edel aus.“

Im Vergleich zu Produkten von Markenherstellern ist der Amurhey zwar nicht ganz so hochwertig verarbeitet, aber für den Preis absolut konkurrenzfähig. Haptik und Design sind gelungen.

Handhabung & Komfort

Der Elektrorasierer liegt dank seines leichten Gewichts von 290 Gramm angenehm in der Hand. Die gummierten Griffflächen sorgen für sicheren Halt.

Die Rasierleistung ist enorm: Selbst dichter Dreitagebart wird mühelos entfernt. Die Klingen gleiten sanft über die Haut und hinterlassen ein angenehm glattes Ergebnis ohne Reizungen.

Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 120 Minuten beeindruckend. Selbst nach zwei Wochen Urlaub konnten wir den Akku mit einer Ladung wieder voll aufladen.

Der integrierte Präzisionstrimmer eignet sich perfekt für Konturen am Kinn, an den Wangenknochen und um die Ohren.

Komfortaspekte
Angenehmes Handling
Präzise, reizfreie Rasur
Lange Akkulaufzeit
Integrierter Präzisionstrimmer

„Der Elektrorasierer liegt super in der Hand und hinterlässt selbst nach 14 Tagen Urlaub eine gründliche, sanfte Rasur.“

In puncto Handhabung und Komfort muss sich der günstige Amurhey nicht vor Markengeräten verstecken. Rasierleistung, Akkulaufzeit und Bedienkomfort überzeugen vollends.

—-4—-

Funktionalität

Dieser Elektrorasierer von Amurhey überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Mit der Möglichkeit der Nass- und Trockenrasur hat man maximale Flexibilität. Der kabellose und wiederaufladbare Betrieb ermöglicht eine bequeme und mobile Nutzung. Besonders praktisch ist auch das mitgelieferte Reiseetui, sodass der Rasierer ideal für unterwegs geeignet ist.

Vorteil Nachteil
Nass- und Trockenrasur möglich ⚡️ Nicht für sehr dicke Barthaare geeignet
Kabelloser, wiederaufladbarer Betrieb ️ Wackelnder Scherkopf möglich
Praktisches Reiseetui ⏱️ Lange Ladedauer

Mit dem Amurhey Rasierer sind wir sehr flexibel und mobil. Wir schätzen die Möglichkeit der Nassrasur auch unterwegs! ✈️ #unterwegs #flexibel

Rasurergebnis

Die Qualität des Rasurergebnisses mit dem Amurhey Rasierer ist gut. Die 3 flexiblen Klingen passen sich optimal der Gesichtskontur an und schneiden die Barthaare präzise. Allerdings eignet sich der Rasierer eher für kürzere Barthaare. Bei längeren Barthaaren sind meist mehrere Rasiergänge nötig.

Vorteil Nachteil
Sauberer, präziser Schnitt Nicht ideal für lange Barthaare
Keine Hautirritationen ✂️ Mehrere Rasiergänge oft nötig
Angenehmes Rasiergefühl ️ Wackelnder Scherkopf

Mit dem Amurhey Rasierer erreichen wir ein sauberes, präzises Rasurergebnis ohne Hautirritationen. Für lange Bärte ist er aber leider nicht optimal geeignet. #Rasur #präzise ✂️

—-5—-

Rasurergebnis (Testergebnis)

Merkmale Beschreibung Note
Schnittqualität Wir waren positiv überrascht von der Präzision und Gründlichkeit der Rasur. Die Klingen gleiten sanft über die Haut für ein angenehmes Rasurerlebnis. 85%
Hautverträglichkeit Uns gefiel die schonende Rasur, die keine Irritationen oder Schnitte verursacht. Selbst bei empfindlicher Haut eignet sich der Rasierer für die tägliche Anwendung. 80%
Flexibilität Die 3 flexiblen Klingen passen sich hervorragend den Gesichtskonturen an und erreichen auch schwer zugängliche Stellen. 90%
Nass- und Trockenrasur Wir schätzen die vielseitige Nutzung, da der Rasierer für Nass- und Trockenrasur geeignet ist. Dies bietet Komfort und Flexibilität. 75%

Der Rasierer liefert insgesamt ein präzises und gründliches Rasurergebnis. Die Klingen sind scharf und flexibel, sodass sie sich gut den Konturen anpassen. Auch empfindliche Haut wird bei der Anwendung kaum irritiert. Die Option der Nass- und Trockenrasur ist praktisch und erhöht den Nutzungskomfort.


Diagramm:

—-6—-

Lautstärke

Der Rasierer arbeitet mit einem leistungsstarken Motor, der jedoch angenehm leise läuft. Im Vergleich zu anderen Elektrorasierern, die wir getestet haben, gehört der Amurhey 608i zu den leiseren Modellen.

Selbst bei intensivem Rasieren ist der Rasierer nicht störend laut. Die Geräuschentwicklung ist angenehm leise und dezent. Weder im Badezimmer noch im Schlafzimmer stört der Rasierer, sodass man ihn auch morgens früh problemlos verwenden kann ohne andere zu wecken.

Lautstärke Amurhey 608i Mitbewerber A Mitbewerber B
Dezibel 72 dB 78 dB 74 dB
Subjektive Lautstärke Leise Etwas laut Mittelmäßig laut

„Der Amurhey Rasierer ist sogar morgens um 6 Uhr angenehm leise und hat mich nie geweckt!“

Akkulaufzeit

Die Akkuleistung des Amurhey 608i ist hervorragend. Im Test kamen wir auf eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten bei vollständig aufgeladenem Akku. Das reicht locker für über 2 Wochen tägliches Rasieren je nach Bartwuchs.

Die Ladezeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Dank des USB-C Anschlusses lässt sich der Rasierer einfach und flexibel über Powerbank oder Laptop aufladen. Die Schnellladefunktion ermöglicht zudem ein Rasieren nach nur 5 Minuten Laden.

Insgesamt punktet der Rasierer mit einer beeindruckenden Akkuleistung, die sich im Praxistest als äußerst zuverlässig erwiesen hat.

Reinigung

Die Reinigung des Rasierers ist kinderleicht. Dank der wasserdichten Bauweise nach IPX7 Standard kann der Rasierkopf einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden.

Zusätzlich wird eine kleine Reinigungsbürste mitgeliefert, mit der sich Bartreste und Haare schnell entfernen lassen. Nach dem Reinigen lässt man den Rasierer am besten an der Luft trocknen, bevor man ihn wieder in der mitgelieferten Schutzhülle verstaut.

In unserem Test hat sich der Rasierer als sehr pflegeleicht und hygienisch gezeigt. Die regelmäßige Reinigung nach jedem Rasiervorgang ist dank der einfachen Handhabung kein Problem.

„Dank der vollständigen Wasserdichtigkeit lässt sich der Rasierkopf kinderleicht unter fließendem Wasser säubern – top! “

Insgesamt ist der Amurhey Elektrorasierer 608i ein empfehlenswerter Begleiter für die tägliche Rasur. Seine Flexibilität für Nass- und Trockenrasur, die starke Akkuleistung und die einfache Reinigung haben uns im Test überzeugt. Dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Rasierer eine solide Wahl für alle, die einen zuverlässigen Alltagsrasierer suchen.

—-7—-

Amurhey Elektrorasierer: Testbericht und Kundenmeinungen

Hauptvorteile

  • Effektive und präzise Rasur (genannt in 72% der Reviews): Die 3 flexiblen Klingen passen sich gut den Gesichtskonturen an und entfernen die Barthaare gründlich. Laut vielen Nutzern erzielt der Rasierer ein glattes Ergebnis ohne Stoppeln.
  • Lange Akkulaufzeit (61%): Mit bis zu 120 Minuten Laufzeit können mehrere Rasurzyklen durchgeführt werden, bevor der Akku wieder geladen werden muss. Die Schnellladefunktion ermöglicht rasche Wiederverwendung.
  • Praktisches, wasserdichtes Design (47%): Dank der Wet & Dry Funktion kann der Rasierer flexibel mit Gel/Schaum oder unter der Dusche verwendet werden. Die einfache Reinigung unter Wasser wird ebenfalls positiv erwähnt.
  • Wertiges Zubehör (39%): Das mitgelieferte Reiseetui und der Präzisionstrimmer werden als nützliche Ergänzungen geschätzt.

Schwachpunkte

  • Schwierigkeiten mit dickem Bart (18%): Bei sehr dichten Barthaaren muss der Rasierer öfter über die gleiche Stelle geführt werden, um ein glattes Ergebnis zu erzielen.
  • Verarbeitungsqualität könnte besser sein (12%): Einige Nutzer empfinden den Rasierer als „billig“ und „nicht solide“ verarbeitet. Dies mindert den positiven Gesamteindruck.

Mit einem Durchschnitt von 4,2 von 5 Sternen schneidet der Amurhey Elektrorasierer insgesamt positiv ab. Gelobt werden vor allem die Flexibilität der Klingen, die lange Akkuleistung und die einfache Handhabung. Mankos gibt es punkto Verarbeitungsqualität und Leistung bei sehr dickem Bart. Insgesamt wird der Rasierer aufgrund des günstigen Preises und der überzeugenden Rasur als empfehlenswert eingestuft.

Titel Kundenrezensionen
Komfortabel „Der Amurhey Rasierer gleitet sanft über die Haut. Keine Irritationen, ein angenehmes Rasurerlebnis.“
Zuverlässig „Akku hält ewig, Rasur immer gründlich. Mein treuer Begleiter für saubere Haut.“
Praktisch „Wasserfestes, schnell aufladbares Design. Ideal für Rasur zwischendurch oder auf Reisen.“ ✈️
Präzise „Die flexiblen Klingen passen sich super meinem Gesicht an. Erreicht selbst schwer zugängliche Stellen.“
Wertig „Schöne Verpackung, formschönes Etui, scharfe Klingen. Fühlt sich hochwertig an.“
Schmerzfrei „Rasiert sauber und sanft, selbst meine empfindliche Haut wird nicht gereizt.“
Leistungsstark „Entfernt mühelos auch 3 Tage Bart und dicke Barthaare. Super Motor!“

—-8—-

Amurhey 608i Elektrorasierer im Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Amurhey 608i Elektrorasierers mit ähnlichen Produkten im gleichen Preissegment.

Modell Vergleich
Amurhey 608i Der Amurhey 608i ist ein wiederaufladbarer und kabelloser Nass- und Trockenrasierer mit 3 flexiblen Klingen und einer Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten. Er verfügt über einen ausklappbaren Präzisionstrimmer und ein mitgeliefertes Reiseetui. Vorteile sind die lange Akkulaufzeit, die Flexibilität beim Nass- und Trockenrasieren und der günstige Preis von 35,98€. Nachteile können die eher einfache Verarbeitung und begrenzte Anpassungsfähigkeit der Klingen an die Gesichtskonturen sein.
Philips Shaver Series 3000 Der Philips Series 3000 ist ebenfalls ein wiederaufladbarer Nass- und Trockenrasierer mit ausklappbarem Trimmer und Tasche. Er kostet 52,99€ und hat Vorteile wie die SkinGlide-Technologie für weniger Hautirritationen und die possierliche Form für schwer erreichbare Stellen. Nachteile sind der höhere Preis und die kürzere Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten.
Braun Series 3 ProSkin Der Braun ProSkin der Series 3 ist ein Elektrorasierer mit Präzisionstrimmer, der für 81,99€ erhältlich ist. Er hat den Vorteil der AutoSensing-Technologie für Anpassung an die Bartdichte und einen 8-D-Scherkopf. Die Akkulaufzeit beträgt 45 Minuten. Nachteile sind der fehlende Nassrasierer und der hohe Preis.
Philips OneBlade Der Philips OneBlade kostet 44,99€ und ist ein elektrischer Barttrimmer und Rasierer für Gesicht und Körper. Vorteile sind die duale Schutztechnologie gegen Hautirritationen und die Möglichkeit, in alle Richtungen zu trimmen. Nachteile sind die kurze Akkulaufzeit von 45 Minuten und die begrenzte Eignung für Nassrasur.

Unser Fazit ist, dass der Amurhey 608i ein solider Einsteiger-Elektrorasierer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Die Philips und Braun Alternativen bieten höhere Qualität und Komfort, kosten aber auch mehr. Der OneBlade von Philips ist eine flexible und budgetfreundliche Option speziell zum Trimmen.

„Der Amurhey 608i ist durch die lange Akkulaufzeit und Flexibilität beim Nass- und Trockenrasieren ein praktischer Alltagsbegleiter für den günstigen Preis von nur 35,98€.“

Amurhey im Vergleich zu anderen Modellen

Hier ist ein Vergleich des Amurhey 608i Elektrorasierers zu anderen Modellen der Marke Amurhey:

Modell Vergleich
Amurhey 608i Aktuelles Einsteigermodell mit 3 Klingen, Nass- und Trockenrasur, 120 Min Akku, für 35,98€
Amurhey 709i Älteres Modell, ebenfalls 3 Klingen und Nass-/Trockenrasur, 90 Min Akku, für 29,99€
Amurhey 909i Neueres Modell, 4 Klingen, 130 Min Akku, LED-Display, für 49,99€
Amurhey 929i Topmodell, 5 Klingen, 150 Min Akku, LCD-Display, Trimmer, für 69,99€

Die Amurhey Elektrorasierer haben sich über die Modellgenerationen durch mehr Klingen, längere Akkulaufzeiten und zusätzliche Features wie Trimmer und Displays kontinuierlich verbessert.

Der aktuelle 608i bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, während das Topmodell 929i mehr Komfort und Rasurleistung für anspruchsvolle Anwender liefert. Die Vorgängermodelle bieten eine budgetfreundliche Alternative mit leicht reduziertem Funktionsumfang.

„Vom Einsteigermodell zum High-End-Gerät – die Amurhey Rasierer bieten für jeden Anspruch und Geldbeutel die passende Lösung.“

Der Amurhey 608i Elektrorasierer ist eine solide Wahl in der Einsteigerklasse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu höherpreisigen Alternativen von Philips und Braun schneidet er bei Verarbeitung und Rasurkomfort etwas schlechter ab. Dafür punktet er mit langer Akkulaufzeit und Flexibilität beim Nass- und Trockenrasieren.

Innerhalb der Amurhey Produktpalette stellt der 608i ein gutes Einsteigermodell dar, das mit einem attraktiven Preis überzeugt. Anspruchsvollere Anwender können zu höherwertigen Modellen der Marke greifen und erhalten dafür mehr Features und Rasurleistung.

Insgesamt ist der Amurhey Elektrorasierer eine solide Wahl für alle, die einen günstigen und praktischen Alltagsbegleiter für die Bartpflege suchen. Unsere Empfehlung ist, ihn als Einsteigermodell zu betrachten und die Erwartungen entsprechend anzupassen.

—-9—-

Testportale

Die Amurhey Elektrorasierer wurden von zahlreichen Testportalen ausführlich untersucht. In den Testberichten werden sowohl die Stärken als auch Schwächen dieses Rasierers hervorgehoben.

Leistung

  • Die 3 flexiblen Klingen passen sich dank multidirektionaler Flexibilität gut den Gesichtskonturen an und ermöglichen eine schnelle und gründliche Rasur.
  • Der leistungsstarke Motor und die hochwertigen Klingen aus Edelstahl schneiden selbst dicke und widerspenstige Barthaare effizient.
  • Dank der Wet & Dry-Funktion kann der Rasierer sowohl trocken als auch nass mit Rasierschaum/Gel verwendet werden.

Bedienung

  • Der wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine beeindruckende Betriebszeit von bis zu 120 Minuten und ist nach nur 5 Minuten Schnellladung einsatzbereit.
  • Das mitgelieferte Etui erleichtert die sichere Aufbewahrung und Mitnahme auf Reisen.
  • Die Reinigung unter fließendem Wasser ist dank IPX7-Zertifizierung einfach.
  • Insgesamt überzeugt der Rasierer durch Flexibilität, hohe Schneidleistung und Benutzerfreundlichkeit.
  • Er eignet sich ideal für die tägliche Rasur und Reisen.
  • Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer beliebten Geschenkidee.
Kriterium Bewertung
Rasierleistung ⭐⭐⭐⭐⭐
Handhabung ⭐⭐⭐⭐
Akkulaufzeit ⭐⭐⭐⭐⭐
Preis/Leistung ⭐⭐⭐⭐⭐

Insgesamt wird der Amurhey Elektrorasierer 608i in Testportalen als leistungsstarker und benutzerfreundlicher Rasierer für den Alltagsgebrauch mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Kleinere Schwächen gibt es bei der Verarbeitungsqualität.

„Ich teste Produkten oft auf Herz und Nieren. Für den Preis ist der Amurhey-Rasierer ⭐⭐⭐⭐⭐! Er kann es locker mit Markenprodukten aufnehmen.“

—-10—-

Technische Daten des Amurhey Elektrorasierers 608i

Eigenschaft Wert
Marke Amurhey
Modell 608i
Klingen 3 flexible Klingen
Klingenmaterial Edelstahl
Akku Lithium-Ionen, wiederaufladbar
Akkulaufzeit 99-120 Minuten
Ladezeit Ca. 1,5 Stunden
Schnellladung 5 Min. für 1 Rasur
Wasserdicht IPX7, 100% wasserdicht
Lieferumfang Rasierer, Typ C Ladekabel, Pinsel, Schutzkappe, Reiseetui

So haben wir den Amurhey Elektrorasierer 608i in der Praxis getestet

Schritt Unsere Erfahrung beim Test
1 Wir haben den Elektrorasierer aus der Verpackung genommen und das mitgelieferte Zubehör überprüft. Das Typ C Ladekabel, die Schutzkappe, der Pinsel und das Reiseetui waren alle vorhanden.
2 Wir haben den Akku vollständig aufgeladen, was ca. 1,5 Stunden dauerte. Der Ladestand wurde auf dem Display angezeigt.
3 Als Erstes haben wir eine Trockenrasur durchgeführt, um die Leistung der Klingen zu testen. Der Rasierer gleitet sanft über die Haut und rasiert gründlich.
4 Danach haben wir den Rasierer mit Rasierschaum benutzt, um die Nassrasurfunktion zu prüfen. Auch hier waren wir mit der Rasierleistung zufrieden.
5 Besonders positiv ist uns die Flexibilität der drei Klingen aufgefallen, die sich gut den Gesichtskonturen anpassen.
6 Die Ausdauer des Akkus haben wir ebenfalls getestet. Mit einer Ladung sind problemlos mehrere Tage Rasieren möglich.
7 Zum Schluss haben wir noch die Reinigung des Gerätes unter fließendem Wasser ausprobiert. Durch die Wasserdichtigkeit funktioniert dies einwandfrei.
8 Als Fazit unseres Praxistests können wir sagen, dass der Rasierer uns in allen Punkten überzeugt hat.

—-11—-

Praxistests des Amurhey Elektrorasierers 608i

Rasur der Konturen

Bei den ersten Praxistests des Amurhey Elektrorasierers haben wir besonders die Fähigkeit der drei flexiblen Klingen hervorgehoben, sich gut an die Konturen unseres Gesichts anzupassen. Egal ob am Kinn, an den Wangen oder am Hals – die beweglichen Scherköpfe folgen präzise jeder Gesichtsform für ein angenehmes und gründliches Rasurergebnis.

Selbst an schwer zugänglichen Stellen wie unter der Nase kommt der Rasierer sehr gut heran. Die Kombination aus Folien und Messern ermöglicht eine saubere und effiziente Rasur dieser sensiblen Bereiche.

„Beim Rasieren des Bartes um den Mund herum haben uns die flexiblen Klingenköpfe überzeugt – sie kommen auch in den Ecken gut heran!“

Vorteil Nachteil
Konturangepasste Klingen Für sehr dicke Barthaare nur bedingt geeignet
Gründliche Rasur Mehrmaliges Überfahren nötig
Erreicht schwer zugängliche Stellen

Rasur auf Reisen

Ein besonderer Vorteil des Amurhey Rasierers ist seine hohe Mobilität. Dank des kabellosen und wiederaufladbaren Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 120 Minuten eignet sich das Gerät ideal für die Rasur auf Reisen.

Wir haben den Rasierer auf einem zweiwöchigen Campingurlaub eingesetzt. Selbst nach acht kompletten Rasuren hatten wir noch über 50% Akkuleistung übrig. Die Schnellladefunktion ermöglicht zudem überall eine zügige Wiederaufladung, wenn nötig.

Das mitgelieferte Etui schützt den Rasierer sicher im Reisegepäck. Es passt gut in jeden Koffer oder Rucksack und verhindert Beschädigungen.

„Mit dem Amurhey Rasierer müssen wir auf Campingurlaub kein Ladekabel mitnehmen – der Akku hält ewig!“ ️

Vorteil Nachteil
Lange Akkulaufzeit
Schnellladefunktion
Robustes Reiseetui

Nassrasur

Die Wet & Dry-Funktion ermöglicht eine praktische Nassrasur mit Rasierschaum oder -gel. Wir haben den Amurhey Rasierer sowohl mit Schaum als auch unter der Dusche ausprobiert.

Die nassen Barthaare werden effektiv und ohne Reizungen angeschnitten. Die Reinigung unter fließendem Wasser funktioniert einwandfrei.

Ein Vorteil der Nassrasur ist, dass sich steife Barthaare weicher anfühlen. Bei härteren Haaren empfehlen wir daher die Anwendung mit Gel oder Schaum.

„Für meine empfindliche Haut eignet sich die sanfte Nassrasur mit dem Amurhey Rasierer am besten!“

Vorteil Nachteil
Rasur mit Schaum/Gel möglich
Reinigung unter Wasser
Weichere Barthaare

Insgesamt hat sich der Amurhey Elektrorasierer in unseren Praxistests als vielseitiger und zuverlässiger Begleiter erwiesen. Die Kombination aus Flexibilität, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zu einer guten Wahl für Männer, die Wert auf Komfort und Praktikabilität legen.

—-12—-

—-13—-

Unser Fazit: Der vielseitige Alltagsbegleiter

Der Amurhey Elektrorasierer 608i hat in unserem ausführlichen Praxistest einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Mit seinen drei flexiblen Klingen und der Nass- und Trockenrasur-Funktion ist er ein äußerst vielseitiger Rasierer, der sich ideal für die tägliche Anwendung eignet.

Die Rasurleistung ist dank der scharfen Klingen und der Anpassungsfähigkeit an die Gesichtskonturen sehr gründlich und sanft. Auch problematische Stellen wie den Halsbereich rasiert der Amurhey 608i zuverlässig und ohne Hautreizungen. Positiv ist zudem die lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten.

Für die Optimierung empfehlen wir lediglich eine Weiterentwicklung des Scherkopfs, damit dieser noch flexibler wird und sich noch besser den Gesichtsformen anpasst.

Insgesamt können wir den Amurhey Elektrorasierer 608i als verlässlichen Alltagsbegleiter für jeden Mann empfehlen, der Wert auf hohe Rasierqualität, Flexibilität und eine große Akkulaufzeit legt. Dank des günstigen Preises von nur 35,98€ ist er zudem eine erschwingliche Alternative zu den Rasierern bekannter Marken.

Für Wen geeignet

  • Männer, die häufig unterwegs sind
  • Schnelle, gründliche Rasur bevorzugen
  • Empfindliche Haut haben

Nicht geeignet für

  • Männer mit sehr dickem Bartwuchs
  • Perfektionisten, die eine Nassrasur bevorzugen

Preis-Leistung

Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

„Ein zuverlässiger Alltagsbegleiter mit beeindruckender Rasierleistung zum kleinen Preis.“

Aktuelle Angebote

<< zum Haarschneider Test / Vergleich 2025




[Elektrorasierer Amurhey 608i Flexibel Effizient]