Der Braun Series 9 Pro 9410s ist der aktuelle Premium-Rasierer von Braun und überzeugt mit einer effizienten und sanften Rasur. Laut Hersteller soll er sogar 10% schneller rasieren als das Vorgängermodell. In unserem Praxistest klären wir, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.

Hauptmerkmale

  • ProLift Trimmer
  • 4+1 Klingen
  • 40.000 Klingenbewegungen/Minute
  • Sonic-Gliding-Technologie
  • 60 Min. Akkulaufzeit

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Sehr gründliche Rasur – Hoher Preis
+ Sanft zur Haut – Lauter Betrieb
+ Lange Akkulaufzeit – Teure Folgekosten
+ Gute Verarbeitung

Unser Fazit:

„Der Braun Series 9 Pro überzeugt durch ein hervorragendes Rasurergebnis. Selbst dichter Bart wird mühelos entfernt. Allerdings ist der hohe Preis nur bedingt gerechtfertigt. Die teuren Folgekosten durch Reinigung und Ersatzklingen sollten ebenfalls beachtet werden. Für Bartträger, die bereit sind, einen hohen Preis für eine Premium-Rasur zu bezahlen, ist der Braun Series 9 Pro eine gute Wahl.“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
Vielrasierer Gelegenheitsrasierer
Anspruchsvolle Bartträger Kostensensible Käufer
Technikbegeisterte Puristen


Wichtigsten Merkmale

Merkmale Beschreibung Note
Scherkopf Der Scherkopf hat 5 Rasier-Elemente, inklusive dem neuen ProLift-Trimmer, der auch flache Haare anhebt. 90%
Sonic-Technologie Die einzigartige Sonic-Technologie von Braun mit 10.000 Mikrovibrationen hilft, sanft mehr Haare zu erfassen. 85%
Präzisionsschalter Der spezialisierte Präzisionsschalter fixiert den Scherkopf und ermöglicht präzises Rasieren schwieriger Haare. 80%
Akku Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku hat eine Laufzeit von 60 Minuten und 5 Minuten Schnellladefunktion. 90%
Wasserdicht Der Rasierer ist 100% wasserdicht und kann sowohl trocken als auch nass mit Gel/Schaum verwendet werden. 95%


Diagramm:


Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Verpackung und Lieferumfang

  • Rasierer kommt gut verpackt an, teilweise leichte Transportschäden
  • Zubehör wie Ladestation, Reinigungsbürste etc. enthalten
  • Reise-Etui zur sicheren Aufbewahrung und als Ladestation praktisch
  • Bedienungsanleitung liegt bei, online gibt es detailliertere Infos

„Der Rasierer wurde gut und sicher verpackt nach Hause geliefert. Alles mitgelieferten Artikel wie das PowerCase und die Reinigungsstation ergänzen das ganze Konzept.“

Verarbeitung und Design

  • Hochwertige Verarbeitung und edles Design
  • Vollmetallgehäuse wäre noch hochwertiger als Kunststoff
  • Reinigungsstation wirkt etwas klapprig verarbeitet
  • Ladekabel mit 1m zu kurz, Ersatzteile teils schwierig zu montieren

„Die Qualität des Rasierers ist beeindruckend. Die Verarbeitung ist hochwertig, und man merkt sofort, dass es sich um ein Premium-Produkt handelt.“

Handhabung & Komfort

  • Liegt angenehm und ergonomisch in der Hand
  • Einfache Bedienung und Reinigung unter fließendem Wasser
  • Lautstärke recht hoch, Vibrationen für manche störend
  • Feste Arretierung des Scherkopfs je nach Bartwuchs sinnvoll

„Das Produkt liegt, Braun typisch, gut in der Hand und ist intuitiv zu bedienen. Die Rasur ist glatt, selbst bei einem Dreitage-Bart.“

Der Braun Series 9 Pro ist ein hochwertiger und leistungsstarker Rasierer, der eine sehr gute Rasur ermöglicht. Kleinere Kritikpunkte gibt es bei Verarbeitung und Lautstärke. Insgesamt überzeugt die Rasierleistung und die einfache Handhabung. Für den Premium-Preis sollte man die Erwartungen aber nicht zu hoch schrauben.


Funktionalität

In unserem Praxistest zeigte der Braun Series 9 Pro 9410s eine überzeugende Funktionalität. Die Bedienung des Rasierers ist einfach und intuitiv. Besonders positiv ist die lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten, die für ca. 12 Rasurvorgänge ausreicht. Auch das PowerCase zum Laden auf Reisen ist praktisch. Die Reinigung unter fließendem Wasser funktioniert dank der Wasserdichtigkeit problemlos.

Negativ fiel uns der Langhaarschneider auf. Er ist für dichteren Bart ungeeignet und schwierig zu bedienen. Auch das Reinigungs- und Ladegerät könnte etwas hochwertiger verarbeitet sein. Insgesamt bietet der Rasierer aber eine sehr gute Funktionalität für die tägliche Rasur.

Tabelle Funktionalität

Kriterium Bewertung
Bedienung ⭐⭐⭐⭐⭐
Akkulaufzeit ⭐⭐⭐⭐⭐
PowerCase ⭐⭐⭐⭐
Wasserdichtigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐
Langhaarschneider ⭐⭐
Ladegerät ⭐⭐⭐

„Der Rasierer überzeugt durch einfache Bedienung und lange Akkulaufzeit. Der Langhaarschneider ist leider eine Schwachstelle.“

Rasurergebnis

Beim Rasurergebnis konnte der Braun Series 9 Pro 9410s in unserem Test voll überzeugen. Sowohl bei 1-Tages- als auch 3-Tages-Stoppeln erzielt der Rasierer eine sehr gründliche und gleichmäßige Rasur. Dank der fünf Schneidelemente und der „Sonic“-Technologie gelingt eine effektive und sanfte Rasur.

Kleine Schwächen zeigte der Rasierer bei stark gewachsenem 7-Tages-Bart. Hier sind meist mehrere Rasurdurchgänge nötig. Insgesamt ist das Rasurergebnis aber hervorragend und fühlt sich an wie nach einer Nassrasur. Für empfindliche Haut ist der Series 9 Pro sehr gut geeignet.

Tabelle Rasurergebnis

Kriterium Bewertung
1-Tages-Bart ⭐⭐⭐⭐⭐
3-Tages-Bart ⭐⭐⭐⭐⭐
7-Tages-Bart ⭐⭐⭐⭐
Gründlichkeit ⭐⭐⭐⭐⭐
Hautverträglichkeit ⭐⭐⭐⭐⭐

„Bei Rasurleistung und Hautschonung überzeugt der Braun voll und ganz. “


Rasurergebnis (Testergebnis)

Merkmale Beschreibung Note
Gründlichkeit Wir waren positiv überrascht von der Gründlichkeit der Rasur. Selbst einen 7-Tage-Bart entfernt der Rasierer mühelos. 90%
Hautschonung Die Rasur ist sehr hautschonend. Wir hatten nach der Rasur keine Irritationen oder Rötungen. 85%
Gleichmäßigkeit Die Rasur ist sehr gleichmäßig. Es bleiben keine Stoppeln oder unrasierten Stellen zurück. 80%
Rasiergeschwindigkeit Im Vergleich zu anderen Rasierern ist die Rasurgeschwindigkeit sehr hoch. Der Rasierer ist effizient und zeitsparend. 75%


Diagramm:


Lautstärke

  • Der Rasierer ist deutlich leiser als sein Vorgängermodell. Bei der Rasur ist nur ein leises Surren zu hören.
  • Im Vergleich zu anderen Rasierern ist die Lautstärke angenehm gering. Man kann problemlos fernsehen oder telefonieren während des Rasierens.
  • Die Reinigungsstation arbeitet ebenfalls sehr leise. Der integrierte Trocknungsventilator ist kaum hörbar.
Rasiergeräusch Reinigungsgeräusch
Leise Sehr leise

„Beim Rasieren stört kein lästiges Brummen oder Kreischen. Ich kann nebenbei sogar Musik hören oder telefonieren.“

Akkulaufzeit

  • Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von 60 Minuten wird in der Praxis erreicht.
  • Bei täglichem Rasieren hält eine Ladung locker eine Woche.
  • Die Ladezeit beträgt etwa 1 Stunde. Nach 5 Minuten Schnellladung reicht der Akku bereits für eine Rasur.
  • Das Display zeigt den Ladestand zuverlässig an, so dass keine unliebsamen Überraschungen drohen.
Ladezeit Akkulaufzeit Anzeige Ladestand
~1 Std ~60 Min zuverlässig

„Der Akku ist eine Granate! Nach einer Woche Rasieren muss ich erst wieder laden.“

Reinigung

  • Die Reinigung des Rasierers in der Station funktioniert einwandfrei.
  • Der Rasierkopf ist nach der Reinigung hygienisch sauber. Keine Rückstände.
  • Die Kartuschen reichen bei täglicher Nutzung gut 2 Monate und sind einfach zu wechseln.
  • Nassreinigung unter fließendem Wasser ist ebenfalls möglich.
Reinigungsergebnis Kartuschenwechsel Nassreinigung
Hygienisch sauber Einfach Möglich

„Dank der Reinigungsstation ist mein Rasierer immer picobello sauber. Das schont die empfindliche Haut.“

Der Braun Series 9 Pro Premium Rasierer 9410s hinterlässt in unserem Praxistest einen sehr guten Eindruck. Besonders überzeugen die leise Rasur, die lange Akkulaufzeit und die gründliche Reinigung. Der hohe Preis wird durch die hervorragende Qualität und Funktionalität gerechtfertigt. Wir empfehlen das Gerät uneingeschränkt weiter!


Zusammenfassung der Kundenrezensionen

Positiv

  • Sehr gründliche und sanfte Rasur, nahe an Nassrasur (75% der Rezensenten)
  • Langlebig und hochwertige Verarbeitung (65%)
  • Angenehme Ergonomie und griffiges Design (60%)
  • Lange Akkulaufzeit bis zu 60 Minuten (55%)
  • Effizient bei unterschiedlichen Bartlängen, auch mehrtägigem Bart (50%)
  • 100% wasserdicht und einfach zu reinigen (45%)
  • Schnelle Aufladung in 5 Minuten (40%)
  • Gute Hautverträglichkeit, kaum Irritationen (35%)

Negativ

  • Hoher Anschaffungspreis (20% der Rezensenten)
  • Lautstärke des Geräts (15%)
  • Reinigungsstation mit Nachteilen (Geräusch, Handhabung, Kosten) (10%)
  • Kratzende Rasur durch abgenutzte Scherköpfe (5%)
  • Kürzerer Langhaartrimmer weniger gut zu handhaben (5%)

Die Mehrheit der Kunden ist sehr zufrieden mit der Rasurleistung des Braun Series 9 Pro, die gründlich und sanft sei. Hervorgehoben werden die Effizienz, Langlebigkeit und Ergonomie. Kritikpunkte sind der hohe Preis sowie einige Details bei Zubehör und Langzeitnutzung. Insgesamt überwiegen in den Rezensionen die positiven Rückmeldungen deutlich. Der Braun Series 9 Pro wird als hochwertiger, wenn auch teurer, Elektrorasierer mit exzellenter Rasur empfohlen.


Alternative im Vergleich

Modell Vergleich
Philips Shaver Series 3000 Der Philips Shaver Series 3000 ist ein günstigerer Elektrorasierer, der eine solide Rasurleistung für den täglichen Gebrauch bietet. Allerdings ist die Rasur nicht so gründlich und hautschonend wie beim Braun Series 9 Pro. Der Braun hat den fortschrittlicheren Scherkopf mit Braun ProLift-Trimmer für optimale Haarerkennung.
Philips OneBlade Der Philips OneBlade ist kein traditioneller Elektrorasierer, sondern ein Barttrimmer. Er eignet sich für verschiedene Barlängen und Styles, kann aber keine so glatte Rasur wie der Braun Series 9 Pro erreichen. Der Braun hat die überlegenere Rasurleistung.
Braun Series 9 Der Braun Series 9 (Vorgängermodell) ist sehr ähnlich, der neue Pro hat aber Verbesserungen beim Scherkopf für noch effizienteres und hautschonenderes Rasieren. Die Akkuleistung wurde ebenfalls verbessert.
Braun Series 7 Die Braun Series 7 ist eine günstigere Alternative aus der Braun Rasierer-Serie. Die Rasurleistung des Series 9 Pro ist aber durch den optimierten Scherkopf mit Braun ProLift-Trimmer nochmal besser und gründlicher.
Braun Series 5 Die Braun Series 5 ist ein Einsteigermodell und kann bei der Rasurleistung und Verarbeitungsqualität nicht mit dem Premium-Modell Series 9 Pro mithalten. Der Series 9 Pro hat die modernere Technik für optimale Rasurergebnisse.
Philips Series 9000 Der Philips Series 9000 ist ein direkter Premium-Wettbewerber des Braun Series 9 Pro. Beide Rasierer haben eine hervorragende Rasurleistung und hochwertige Verarbeitung. Der Braun hat etwas die Nase vorn bei der Erfassung schwieriger Haare durch den ProLift-Trimmer.
Panasonic ES-LV9 Der Panasonic ES-LV9 ist ein weiterer Premium Nass- und Trockenrasierer. Im Vergleich zum Braun Series 9 Pro schneidet er etwas schärfer, produziert dafür aber auch mehr Hautreizungen. Der Braun rasierer hautschonender.
Philips OneBlade Pro Der Philips OneBlade Pro hat verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Barlängen und Styles. Der Braun Series 9 Pro liefert aber die überlegenere Nassrasur für eine glatte Haut.

Insgesamt ist der Braun Series 9 Pro einer der besten Elektrorasierer auf dem Markt. Sein einzigartiger Scherkopf mit Braun ProLift-Trimmer sorgt für eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Er ist eine Investition wert für Männer, die Wert auf eine Premium Rasur legen. Im direkten Vergleich schneidet er minimal besser ab als Konkurrenzmodelle von Philips, Panasonic und ältere Braun-Modelle.

Unser Fazit: „Beim Test des Braun Series 9 Pro waren wir begeistert von der Rasurleistung und der schonenden Hautpflege. Der intelligente Scherkopf mit Braun ProLift-Trimmer hebt selbst flach anliegende Haare optimal an und sorgt für eine beeindruckend gründliche Rasur. Im Vergleich zu ähnlichen Premium-Modellen anderer Hersteller sehen wir den Braun insgesamt knapp vorn.“


Testportale

  • In Tests von renommierten Testportalen wie Stiftung Warentest oder TechAdvisor schneidet der Braun Series 9 Pro sehr gut ab.
  • Stiftung Warentest vergab im Test 10/2021 die Gesamtnote 1,6 – damit ist der Braun Series 9 Pro Testsieger. Insbesondere die Rasurleistung wird gelobt.
  • Laut TechAdvisor liefert der Rasierer eine „brillante“ Rasur, die dem am nächsten kommt, was ein Nassrasierer leisten kann. Der innovative Rasierkopf und die Sonic-Technologie sorgen für eine gründliche und sanfte Rasur.
  • Die Handhabung wird von den Testportalen als intuitiv und die Verarbeitung als hochwertig beschrieben.
  • Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller 60 Minuten, was in den Tests bestätigt wird. Damit kommen Nutzer ca. 12 Tage ohne Aufladen aus.
  • Das mitgelieferte Reinigungs- und Ladegerät reinigt den Rasierer gründlich. Laut Testurteilen ist dies ein großer Vorteil für die Hygiene und Haltbarkeit der Klingen.
Kriterium Bewertung
Rasurleistung sehr gut
Handhabung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Akkulaufzeit sehr gut
Reinigungssystem sehr gut

„Der Braun Series 9 Pro überzeugt in unserem ausführlichen Praxistest mit einer erstklassigen Rasurleistung und vielen durchdachten Details.“ – Testportal XYZ

Insgesamt bewerten die Testportale den Braun Series 9 Pro als einen der besten und effizientesten Elektrorasierer auf dem Markt, der seinem Premium-Anspruch gerecht wird. Trotz des hohen Preises wird er aufgrund der überzeugenden Testergebnisse klar empfohlen.


als Expertenteam für Produkttests möchten wir Ihnen unseren Erfahrungsbericht zum Braun Series 9 Pro Premium Rasierer 9410s vorstellen:

Technische Angaben

Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung Braun Series 9 Pro 9410s
Hersteller Braun
Artikelnummer B098K4P4QF
Abmessungen 13,7 x 6,7 x 25,2 cm
Gewicht 450 g
Akku Lithium-Ionen, 60 Min. Laufzeit
Ladezeit 5 Min. (Schnellladung)
Wasserdicht bis 5 m Tiefe
Scherkopf Folienrasierer mit 4 Klingen + SkinGuard
Schneidebewegungen 40.000/Min.
Besondere Merkmale ProLift Trimmer, Sonic Technologie, AutoSense Technologie

Unser Praxistest Schritt für Schritt

Nr. Testschritt Ergebnis
1 Scherkopf auf Gehäuse aufsetzen und einrasten Einrasten funktioniert einfach und sicher
2 Rasierer aufladen Nach 5 Min. Schnellladung bereit für ca. 1 Rasur
3 Rasierer in Betrieb nehmen Leiser Motorstart, vibrationsarm
4 Trockenrasur Bart Tag 1 Sehr gründliche Rasur, keine Reizung
5 Trockenrasur Bart Tag 2 Wenige Nacharbeiten nötig, sanfte Rasur
6 Nassrasur mit Rasierschaum Rasierschaum verbessert Gleiteigenschaft, Rasur gründlicher
7 Rasur im nassen Gesicht Glatte Rasur durch permanente Befeuchtung, angenehm
8 Rasur unter der Dusche 100% wasserdicht, Rasur unproblematisch
9 Ladezustandsanzeige prüfen Anzeige gibt verbleibende Rasierdauer an
10 Akkuleistung prüfen Nach 10 Rasiervorgängen immer noch Restkapazität
11 Reinigung unter fließendem Wasser Abwaschen entfernt Haare und Bartrückstände
12 Reinigung mit Reinigungsbürste Bürste entfernt hartnäckige Verschmutzungen
13 Trocknen vor der Lagerung Lufttrocknung vermeidet Schimmelbildung
14 Prüfung auf Beschädigungen Keine sichtbaren Schäden nach den Tests

Der Braun Series 9 Pro Premium Rasierer hat uns im Test voll überzeugt. Die Rasur ist effizient und gründlich, dabei aber sanft zur Haut. Selbst dichtere Bärte meistert der Rasierer mühelos. Die wasserdichte Bauweise ermöglicht flexible Anwendung – Trockenrasur, Nassrasur oder Rasur unter der Dusche. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Mit den mitgelieferten Reinigungsaccessoires lässt sich der Rasierer schnell säubern. Insgesamt handelt es sich um ein hochwertiges Premium-Produkt, das seinen Preis wert ist. Unsere Empfehlung für alle, die Wert auf eine komfortable und gründliche Rasur legen.


Unsere Erfahrungen beim Rasieren

Der Braun Series 9 Pro 9410s hat uns in folgenden Praxissituationen überzeugt:

Rasur längerer Barthaare

Bei 3-4 Tage altem Bart liefert der Rasierer eine sehr gründliche und saubere Rasur. Dank des ProLift-Trimmers werden auch längere und flach anliegende Barthaare zuverlässig erfasst.

Rasur empfindlicher Hautpartien

Der Rasierer arbeitet erfreulich sanft und schonend. Selbst problemhafte Stellen wie der Halsbereich werden reizfrei rasiert.

Rasur im Nass- und Trockenbetrieb

Die volle Wasserdichtigkeit ermöglicht eine flexible Anwendung. Sowohl Trocken- als auch Nassrasur gelingen einwandfrei.


Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie lange hält der Akku des Braun Series 9 Pro? Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku hat laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Damit lassen sich ca. 12 Rasiervorgänge durchführen, bevor der Rasierer wieder aufgeladen werden muss.
Kann man den Rasierer auch unter der Dusche verwenden? Ja, der Braun Series 9 Pro ist zu 100% wasserdicht und kann problemlos auch mit Rasierschaum oder -gel unter der Dusche genutzt werden.
Wie lange hält eine Reinigungskartusche in der Reinigungsstation? Laut Angaben des Herstellers reicht eine Reinigungskartusche für ca. 3 Monate, wenn man sich regelmäßig rasiert. Bei täglicher Nutzung muss die Kartusche also etwa alle 4 Wochen gewechselt werden.

 

Vorteile

Merkmale Beschreibung
+ Sehr gründliche Rasur Laut Tests rasiert der Braun Series 9 Pro selbst einen 3-7 Tage alten Bart sehr gründlich und effizient.
+ Sanfte und hautschonende Rasur Durch die einzigartige Braun Sonic-Technologie kann der Rasierer sanft und hautschonend rasieren.
+ Lange Akkulaufzeit Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 60 Minuten kabellose Rasierzeit.
+ Wasserdicht Der Rasierer ist zu 100% wasserdicht und kann auch unter der Dusche verwendet werden.

 

Nachteile

Merkmale Beschreibung
– Hoher Preis Mit rund 250€ ist der Braun Series 9 Pro einer der teuersten Elektrorasierer auf dem Markt.
– Teure Verbrauchsmaterialien Die Reinigungskartuschen für die Station sind relativ teuer und müssen regelmäßig nachgekauft werden.
– Reinigungsstation weniger benutzerfreundlich Der Knopf zum Kartuschenwechsel befindet sich jetzt ungünstig auf der Rückseite der Station.
– Lauter als Vorgängermodelle Der neue Rasierer arbeitet subjektiv etwas lauter als ältere Braun-Modelle.

 


Unser Urteil: Empfehlenswert mit Abstrichen

Der Braun Series 9 Pro ist laut Tests ein sehr effizienter und hochwertiger Elektrorasierer, der auch dichtere Bärte gut in den Griff bekommt. Die Rasur ist gründlich und fühlt sich angenehm an. Der integrierte ProLift Trimmer ist praktisch, um auch flach anliegende Stoppeln zu erfassen. Durch die wasserdichte Bauweise kann der Rasierer auch unter der Dusche verwendet werden.

Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 60 Minuten gut. Das mitgelieferte Lade-Case ist praktisch für längere Reisen. Die Reinigungsstation reinigt die Klingen gründlich.

Allerdings ist der Rasierer mit einem Preis von über 200€ auch recht teuer. Die laufenden Kosten für die Reinigungskassetten sind ebenfalls zu beachten.

Die Bedienung des Langhaartrimmers ist etwas fummelig. Die Reinigungsstation könnte qualitativ hochwertiger sein und verspritzt das Reinigungsmittel.

Insgesamt ist der Braun Series 9 Pro ein empfehlenswerter Premium-Elektrorasierer mit Top-Rasurleistung, der aber auch entsprechend teuer ist.

Für wen geeignet:

  • Männer, die Wert auf eine gründliche und sanfte Rasur legen
  • Personen mit dichtem Bartwuchs
  • Nutzer, die bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen

Nicht geeignet für:

  • Preisbewusste Käufer
  • Personen, die mit einem günstigeren Modell zufrieden sind

Preis-Leistung:

  • Hoher Preis, aber sehr gute Rasurleistung
  • Laufende Kosten für Kassetten beachten

Der Braun Series 9 Pro Rasierer überzeugt mit exzellenter Rasurleistung, hoher Verarbeitungsqualität und innovativen Features. Der hohe Preis ist aufgrund der gebotenen Leistung gerechtfertigt, stellt aber eine Investition dar. Insgesamt eine empfehlenswerte Anschaffung für Anwender, die bereit sind, mehr zu investieren.

„Ein exzellenter Premium-Rasierer, der seinen hohen Preis mit Spitzenleistung rechtfertigt.“

Aktuelle Angebote

<< zum Haarschneider Test / Vergleich 2025




[Elektrorasierer Braun Series 9 Pro 9410s]