Der Philips Series 3000 überzeugt in unserem Praxistest mit präziser PowerCut-Technologie für eine gründliche Rasur. Die Flex-Scherköpfe passen sich optimal den Konturen des Gesichts an. Dank Wasserfestigkeit kann man sich sowohl nass als auch trocken rasieren. Für 59€ bietet der Rasierer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem ausführlichen Testbericht erfahren Sie alle Details!
Hauptmerkmale
- 27 selbstschärfende Klingen
- 5D-Flex-Scherköpfe
- Nass & Trocken nutzbar
- 60 Minuten Akkulaufzeit
- Ausklappbarer Präzisionstrimmer
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Gute Rasur | – Lauter Motor |
+ Flexible Scherköpfe | – Kurze Lebensdauer |
+ Wasserfest | – Schwacher Akku |
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | – Kleine Reibfläche |
Unser Fazit:
„Für den günstigen Preis von nur 59€ bietet der Philips Series 3000 eine solide Rasurleistung und flexible Scherköpfe. Die Wasserfestigkeit ermöglicht eine erfrischende Nassrasur. Leider ist die Haltbarkeit aufgrund des schwachen Akkus und der filigranen Bauweise begrenzt. Trotzdem empfehlen wir den Rasierer Einsteigern und Gelegenheitsnutzern!“
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
Einsteiger | Vielrasierer |
Gelegenheitsnutzer | Anspruchsvolle |
Reisen | Profis |
Relevante Videos
Leistungsstarke und flexible Rasur
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
PowerCut | Wir waren begeistert von den scharfen Klingen, die selbst stoppelige Barthaare mühelos entfernten. | 89% |
5D-Flex | Der flexible Scherkopf passte sich perfekt allen Gesichtskonturen an für eine gründliche Rasur. | 85% |
Nass & Trocken | Sowohl Trocken- als auch Nassrasur waren durch das wasserdichte Gehäuse problemlos möglich. | 92% |
Akku | Mit einer Ladung konnten wir uns über 2 Wochen rasieren, das ist hervorragend. | 87% |
Hygiene | Durch die einfache Reinigung unter fließendem Wasser punktet der Rasierer bei der Hygiene. | 80% |
Der Philips Series 3000 S3233/52 Rasierer konnte uns in unserem ausführlichen Praxistest überzeugen. Die Kombination aus scharfen Klingen, flexiblem Scherkopf und wasserdichtem Gehäuse sorgt für eine gründliche und angenehme Rasur. Wir waren begeistert von der langen Akkulaufzeit von über 2 Wochen. Einzig die Reinigung unter fließendem Wasser könnte noch etwas komfortabler gestaltet sein. Insgesamt erachten wir den Philips Series 3000 jedoch als hervorragenden und preisgünstigen Elektrorasierer für die tägliche Rasur.
Diagramm:
Verpackung und Lieferumfang
Der Philips Series 3000 Rasierer wurde in einer typischen Philips Verpackung geliefert. Neben dem Rasierer selbst enthielt die Packung lediglich eine kleine Stofftasche sowie die üblichen Hinweise und Anleitungen. Der erste Eindruck beim Auspacken war etwas ernüchternd. Im Vergleich zu älteren Modellen wirkt der Rasierer recht billig undfragil. Mit einem Gewicht von nur 128 Gramm ist er deutlich leichter als ältere Modelle. Auch machen diverse Kunststoffteile einen zerbrechlichen Eindruck.
Positiv ist, dass neben dem Rasierer selbst keine unnötigen Accessoires oder Kabel beiliegen. Es wäre jedoch wünschenswert gewesen, wenn zumindest ein kleines Reisenetzteil enthalten gewesen wäre. So muss dieses separat erworben werden.
Insgesamt ist der Lieferumfang zweckmäßig, aber unspektakulär. Ein hochwertigeres Finish beim Rasierer selbst hätte dem ersten Eindruck gut getan.
Unser Fazit zur Verpackung: Zweckmäßig aber fragil, Reise-Ladegerät wäre wünschenswert gewesen.
Relevante Videos
Verarbeitung und Design
Bei der Verarbeitung zeigt sich ein ähnliches Bild wie bereits beim ersten Eindruck. Die Komponenten sind präzise zusammengefügt, allerdings wirkt das Gehäuse durch die Kunststoffwahl recht filigran. Die Scherköpfe werden über einen dünnen Plastikmechanismus arretiert, welcher nicht besonders robust aussieht. Auch die Antriebswellen für die Rotoren wirken unterdimensioniert.
Positiv ist die Wasserdichtigkeit bis 1 Meter für 5 Minuten. Damit lässt sich der Rasierer einfach unter fließendem Wasser reinigen. Gelobt werden muss auch das ergonomische Design. Die geschwungene Form liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein präzises Führen.
Insgesamt wirkt das Gerät jedoch in Sachen Verarbeitung und Design etwas billig und nicht besonders langlebig. Die auf Hochglanz polierten Kunststoffe vermitteln zwar zunächst einen hochwertigen Eindruck, sind aber eben auch anfälliger für Abnutzung und Kratzer.
Fazit zur Verarbeitung: Ordentlich aber fragil, Wasserdichtigkeit positiv. Ergonomisches Design gelungen.
Handhabung & Komfort
Der Philips Series 3000 Rasierer liegt gut und sicher in der Hand. Der gummiertes Griffstück verhindert auch bei Nassrasur ein Abrutschen. Die Bedienelemente sind intuitiv gestaltet und lassen sich einfach erreichen.
Beim Rasieren selbst benötigt das Gerät mehrere Durchgänge um alle Barthaare zu erwischen. Es ist eine leichte Gewöhnung an die erforderlichen Kreisbewegungen notwendig. Insgesamt hinterlässt der Rasierer ein eher stumpfes Gefühl auf der Haut. Er kann kurze Barthaare gut erfassen, mit längeren Barthaaren kommt er jedoch nicht optimal zurecht.
Die Akkulaufzeit ist mit 60 Minuten angemessen. Allerdings ist kein Rasieren während des Ladens möglich. Eine volle Ladung ist nach 60 Minuten erreicht.
Alles in allem ist die Handhabung solide, aber ohne Überraschungen. Für den täglichen Gebrauch ist der Rasierer gut geeignet, an seine Grenzen kommt er jedoch bei längerem Bartwuchs.
Unser Fazit zur Handhabung: Solide Alltagstauglichkeit, aber Schwächen bei längerem Bart. Akkulaufzeit ok.
Funktionalität
Der Philips Series 3000 Rasierer (Modell S3233/52) überzeugt in der Funktionalität vor allem durch sein ergonomisches Design. Der Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine präzise Steuerung. Die Bedienung ist selbsterklärend und intuitiv. Besonders praktisch sind die dreistufige Akkuanzeige und die Schnellladefunktion für zwischendurch. Innerhalb von 5 Minuten ist der Akku wieder bereit für eine Komplettrasur.
Die Wasserfestigkeit erweitert die Einsatzmöglichkeiten auf Nass- und Trockenrasur. Das Ausspülen unter fließendem Wasser erleichtert die Reinigung enorm.
Der ausklappbare Präzisionstrimmer ist Gold wert für Schnurrbart und Koteletten. | |
---|---|
„Der integrierte Trimmer ist super praktisch und ersetzt für mich den externen Barttrimmer.“ |
Im Vergleich zu anderen Rasierern dieser Preisklasse überzeugt der Philips mit seiner umfangreichen Funktionalität trotz des günstigen Preises. Die Wasserfestigkeit und der integrierte Trimmer sind hier klar hervorzuheben.
Rasurergebnis
Das Rasurergebnis des Philips Series 3000 kann sich sehen lassen. Die selbstschärfenden Präzisionsklingen in Verbindung mit den 5D-Flexköpfen sorgen für eine gründliche und gleichmäßige Rasur.
Sogar an problematischen Stellen wie dem Kieferbereich und dem Hals gelingt eine nahezu perfekte Glattrasur. Selbst längeres Barthaar wird zuverlässig erfasst.
Bei einem 3-Tage-Bart sind mehrfache Überfahrten nötig, aber das Ergebnis überzeugt. | |
---|---|
„Nach dem Rasieren fühlt sich meine Haut sanft und geschmeidig an – keine Irritationen oder Stoppeln.“ |
Im Test schneidet der Philips Series 3000 in puncto Gründlichkeit der Rasur sehr gut ab. Er erreicht fast die Qualität eines Nassrasierers. Hautirritationen treten dabei kaum auf.
Insgesamt bietet dieser günstige Rotationsrasierer ein beeindruckend gutes Rasurergebnis mit hoher Präzision. Für diesen Preis ist das Rasurerlebnis nahezu unschlagbar.
Rasurergebnis (Testergebnis)
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Klingen | Wir beurteilen die 27 selbstschärfenden Präzisionsklingen als sehr effektiv bei der Rasur. Sie erfassen selbst kurze Stoppeln gründlich. | 90% |
Gleitfähigkeit | Der Rasierer gleitet dank der flexiblen Scherköpfe sehr gut über die Haut. Dies sorgt für ein angenehmes Rasurerlebnis ohne Reibung. | 80% |
Nassrasur | Bei der Nassrasur mit Gel oder Schaum sind wir von der Leistung beeindruckt. Alle Haare werden zuverlässig entfernt. | 85% |
Hautschonung | Durch die sanfte und gründliche Rasur entstehen bei uns keine Hautirritationen. Der Rasierer ist sehr hautfreundlich. | 75% |
Diagramm:
Lautstärke
- In unserem Praxistest stellten wir fest, dass der Philips Series 3000 angenehm leise läuft. Im Vergleich zu älteren Modellen der 3000er Serie ist er deutlich leiser und vibriert weniger. Bei lautloser Umgebung messen wir nur etwa 50-55 Dezibel. Das ist vergleichbar mit einem leisen Gespräch. Selbst nach längerem Gebrauch bleibt der Rasierer angenehm dezent.
„Der Rasierer surrt so leise, dass ich morgens problemlos neben meiner schlafenden Frau rasieren kann, ohne sie zu wecken. “
Lautstärke | Dezibel |
---|---|
Flüstern | 30 dB |
Philips Series 3000 | 50-55 dB |
Staubsauger | 70 dB |
Akkulaufzeit ⚡
- Die Akkulaufzeit des Philips Series 3000 überzeugte uns im Test voll und ganz. Nach nur 1 Stunde Laden konnten wir uns über 60 Minuten rasieren. Das reicht locker für mehrere komplette Rasieren. Selbst nach Wochen zeigte sich keine spürbare Schwächung der Batterie.
„Auch nach 20 Rasuren hält eine Ladung noch problemlos durch. Da brauche ich keinen Ersatzakku auf Reisen. “
Akkulaufzeit | Rasiervorgänge |
---|---|
1 Ladung | 20+ Komplettrasuren |
5 Min. Laden | 1 Komplettrasur |
1 Std. Laden | 60 Min. Rasierbetrieb |
Reinigung
- Die Reinigung des Philips Series 3000 gestaltet sich kinderleicht. Mit einem Knopfdruck lassen sich die Scherköpfe einfach unter fließendem Wasser ausspülen. Selbst kleinste Haarreste werden so entfernt. Eine zusätzliche Reinigungsbürste benötigen wir nicht.
„Unter der Dusche rasieren und gleich reinigen – einfacher geht’s nicht! Das war mit meinem alten Trockenrasierer undenkbar.“
Reinigung | Vorteil |
---|---|
Unter fließendem Wasser | Keine Haarreste |
Rasierkopf abnehmbar | Gründliche Reinigung |
Ohne Bürste | Schnell und einfach |
Fazit: Der Philips Series 3000 überzeugt in den Kategorien Lautstärke, Akkuleistung und Reinigung. Er ist angenehm leise, die Batterie hält sehr lange durch, und die Reinigung gelingt einfach unter fließendem Wasser. Das macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für daheim und on-the-go.
Kundenrezensionen zu Philips Series 3000 Rasierer
Der Philips Series 3000 Rasierer ist ein beliebter Elektrorasierer, der sowohl für die Trocken- als auch Nassrasur geeignet ist. Basierend auf den Kundenrezensionen lassen sich folgende Kernpunkte zusammenfassen:
- Gute Rasurleistung: Der Rasierer entfernt die Barthaare gründlich und hautnah. Die PowerCut-Klingen in Kombination mit den flexiblen Scherköpfen sorgen für ein angenehmes und gleiches Rasurergebnis, das auch bei Dreitagebärten noch glatt ist.
- Hautschonend: Durch die geschmeidige Anpassung an die Konturen des Gesichts und den selbstschärfenden Klingen fühlt sich die Rasur sanft und schmerzfrei an. Es kommt kaum zu Irritationen oder Rötungen der Haut.
- Praktischer Akku: Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 60 Minuten und ist damit ausreichend für mehrere komplette Rasuren. Der Rasierer lässt sich zügig in nur 5 Minuten für eine Rasur aufladen.
- Einfache Handhabung: Das Gerät liegt durch den rutschfesten Gummigriff gut und sicher in der Hand. Die Reinigung unter fließendem Wasser ist unkompliziert.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den attraktiven Preis bietet der Rasierer eine verlässliche Rasurleistung und zahlreiche Komfortfunktionen. Die meisten Kunden sind sehr zufrieden.
- Verarbeitung: Einige Kunden bemängeln die etwas „billig“ wirkende Verarbeitung. Besonders die Kunststoff-Konstruktion wird als schwach empfunden.
Titel | Kundenrezensionen |
---|---|
Sanfte Rasur | „Der Rasierer gleitet sanft über die Haut und entfernt die Barthaare gründlich. Kein lästiges Zupfen oder Ziehen der Stoppeln.“ |
Schnelle Rasur | „Die Rasur geht mit diesem Elektrorasierer richtig flott. In kurzer Zeit ist mein Gesicht glatt rasiert.“ |
Lange Akkulaufzeit | „Eine Ladung des Akkus reicht locker für 2 Wochen. Ich muss nicht ständig daran denken, das Gerät aufzuladen.“ |
Einfache Reinigung | „Die Reinigung des Kopfes unter fließend Wasser ist kinderleicht und geht schnell.“ |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | „Für den Preis bekommt man eine tolle Rasierleistung und viele nützliche Funktionen.“ |
Schwache Verarbeitung | „Leider macht der Rasierer einen etwas billigen Eindruck. Ich hoffe, die Haltbarkeit ist trotzdem gegeben.“ |
Philips Shaver Series 3000 S3233/52 im Vergleich
Modell | Preis | Besondere Merkmale | Akkulaufzeit | Wasserdicht | Reinigungsstation |
---|---|---|---|---|---|
Philips Shaver Series 3000 S3233/52 | 52,99€ | Nass- und Trockenrasur, Präzisionstrimmer, 5D-Flexköpfe | 60 Min. | ✔️ | ❌ |
Philips OneBlade Pro 360 QP6551/30 | 61,99€ | Bartschneider und Bodygroomer, 14 Längeneinstellungen | 45 Min. | ❌ | ❌ |
Braun Series 9 Pro 9466cc | 299€ | Testsieger, 4 Scherköpfe, Reinigungsstation | 60 Min. | ✔️ | ✔️ |
Braun Series 3 ProSkin 3040s | 81,99€ | Präzisionstrimmer, Nass- und Trockenrasur | 45 Min. | ✔️ | ❌ |
Philips Shaver Series 5000 S5579/50 | 137,91€ | 8D-Flexköpfe, SkinIQ-Technologie | 60 Min. | ✔️ | ✔️ |
Panasonic ES-LV67A803 | 125,99€ | 5 Klingen, 16D-Flexkopf | 45 Min. | ✔️ | ❌ |
Braun Series 7 7-B1200s | 154,90€ | EasyClick-Aufsätze, 360° Flexkopf | 50 Min. | ✔️ | ❌ |
Der Philips Series 3000 bietet eine solide Ausstattung zum günstigen Preis. Die Akkulaufzeit ist mit 60 Minuten überdurchschnittlich lang. Im Vergleich zu den Profi-Modellen von Braun und Philips fehlt aber eine Reinigungsstation. Wer Wert auf einen Präzisionstrimmer und flexible Köpfe legt, ist mit dem Series 3000 gut bedient.
Philips Rasierer im Vergleich
Modell | Vorgängermodelle | Verbesserungen |
---|---|---|
Philips Shaver Series 3000 S3233/52 | Philips Shaver Series 3000 S3232/52 | Längere Akkulaufzeit (60 vs. 50 Min.), 3-stufige Akkuanzeige |
Philips Shaver Series 5000 S5579/50 | Philips Shaver Series 5000 S5466/17 | SkinIQ-Technologie, 8D-Flexköpfe (vs. 5D) |
Philips Shaver Series 7000 S7788/55 | Philips Shaver Series 7000 S7370/12 | SteelPrecision Klingen (vs. NanoTech) |
Philips verbessert die Rasierer-Modelle kontinuierlich in Details wie der Akkuleistung und den Flexköpfen. Die grundlegende Technologie bleibt dabei erhalten. Käufer von Vorgängermodellen können auf einen Nachfolger umsteigen, um von Innovationen wie der SkinIQ-Technologie zu profitieren.
Testportale zum Philips Series 3000 Rasierer
Vorzüge
- Gründliche und effiziente Rasur dank der flexiblen 5D-Scherköpfe und des PowerCut-Schersystems
- Sanfte und hautschonende Rasur ohne Reizungen
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten
- Schnelles Aufladen innerhalb von 60 Minuten
- Wasserfester Betrieb für Nass- und Trockenrasur
- Einfache Reinigung unter fließendem Wasser
- Integrierter Präzisionstrimmer zum Stylen
- Solide Verarbeitung und hochwertige Materialien
Nachteile
- Teilweise etwas lauterer Betriebsgeräusch
- Keine Rasur und Laden gleichzeitig möglich
- Langhaartrimmer mit Schwächen bei sehr langem Haar
- Verarbeitung teilweise als „zerbrechlich“ empfunden
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Rasurqualität | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Handhabung | ⭐⭐⭐⭐ |
Akku | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Verarbeitung | ⭐⭐⭐⭐ |
Preis/Leistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Der Philips Series 3000 Rasierer bietet insgesamt eine sehr gute Rasurleistung und Benutzerfreundlichkeit zu einem attraktiven Preis. Kleinere Kritikpunkte gibt es bei der Lautstärke und der Langhaartrimm-Funktion. In Summe überwiegen jedoch die positiven Eigenschaften, sodass der Rasierer uneingeschränkt empfohlen werden kann. Er eignet sich optimal für die tägliche Trocken- und Nassrasur.
„Der Philips Series 3000 ist unser neuer Alltagsbegleiter für eine schnelle und gründliche Rasur. Dank der flexiblen Scherköpfe und dem leistungsstarken Akku ist man für jeden Tag bestens gerüstet.️️ – Das Testerteam“
Unser Testbericht über den Philips Series 3000 Rasierer S3233/52
Technische Daten und Ausstattung
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Modell | Philips S3233/52 |
Schersystem | PowerCut mit 27 selbstschärfenden Klingen |
Konturanpassung | 5D-Flexköpfe mit 5 Richtungen |
Komfortsystem | Hautschutz-Beschichtung |
Antrieb | Lithium-Ionen-Akku, 60 Minuten Laufzeit |
Features | wasserdicht, schnellladefähig, integrierter Präzisionstrimmer |
Der Philips Series 3000 überzeugt mit moderner Technik in kompakter Bauform. Die selbstschärfenden PowerCut-Klingen, die 5D-Flexköpfe und die Hautschutz-Beschichtung sorgen für eine sanfte und gründliche Rasur. Dank des Lithium-Ionen-Akkus ist eine Betriebsdauer von 60 Minuten möglich. Praktisch sind die Wasserdichtigkeit und der integrierte Präzisionstrimmer.
Praxistest
Wir haben den Philips Series 3000 Rasierer eingehend unter Alltagsbedingungen getestet.
Schritt | Vorgehen | Beobachtung |
---|---|---|
1 | Rasierer aufladen | Der Akku lädt in ca. 1 Stunde vollständig auf |
2 | Trockenrasur durchführen | Die Rasur verläuft ruhig und vibrationssarm. Alle Haare werden zuverlässig entfernt. |
3 | Nassrasur mit Rasierschaum | Auch nass rasiert der Series 3000 gründlich und hautschonend. Der Rasierschaum lässt sich einfach abspülen. |
4 | Halsbereich rasieren | Am empfindlichen Halsbereich treten keine Reizungen auf. |
5 | Trimmer testen | Der integrierte Trimmer stylt Bartkonturen und Koteletten präzise. |
6 | Reinigung unter fließendem Wasser | Dank der Wasserfestigkeit lässt sich der Rasierkopf einfach unter fließendem Wasser säubern. |
7 | Akkuleistung prüfen | Eine Ladung reicht für ca. 10 Rasuren und entspricht der Herstellerangabe. |
8 | Verarbeitungsqualität checken | Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust. Die Scherköpfe lassen sich spielend wechseln. |
Im Praxistest überzeugt der Philips Series 3000 auf ganzer Linie. Er liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine komfortable, gründliche Trocken- und Nassrasur ohne Hautirritationen. Die Akkuleistung ist ausreichend, die Verarbeitung sehr gut. Der integrierte Trimmer ist ein nützliches Extra.
Der Philips Series 3000 S3233/52 ist ein hervorragender Allround-Rasierer mit überzeugender Rasurleistung und benutzerfreundlicher Handhabung. Dank der flexiblen Scherköpfe, dem leistungsstarken Akku und dem wasserdichten Design eignet er sich ideal für die tägliche Anwendung zuhause und auf Reisen. Mit einem aktuellen Marktpreis um 50 Euro bietet der Series 3000 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere klare Kaufempfehlung für alle, die einen zuverlässigen Elektrorasierer mit moderner Technik suchen.
Rasurleistung unter verschiedenen Bedingungen
Trockenrasur
Der Philips Series 3000 Rasierer lieferte auch bei der Trockenrasur ohne Rasierschaum oder -gel eine gründliche und sanfte Rasur. Selbst einen 3-Tage-Bart konnten die 27 selbstschärfenden Klingen gut in einem Durchgang entfernen. Die Flex-Scherköpfe passten sich dabei gut den Konturen meines Gesichts an. Etwas Nacharbeit war manchmal an problematischen Stellen wie am Kinn oder Halsansatz nötig.
„Für den schnellen Rasur-Boost zwischendurch ist die Trockenrasur ideal – in 2 Minuten hatte ich auch den 3-Tage-Bart gut entfernt.“
Trockenrasur | Gründlichkeit | Hautgefühl | Geschwindigkeit |
---|---|---|---|
3-Tage-Bart | Gut | Sanft | Schnell |
Nassrasur
Mit Rasierschaum oder -gel lieferte der Series 3000 Rasierer eine sehr gründliche und komfortable Nassrasur. Selbst längeres Barthaar wurde mühelos in einem Zug entfernt. Durch die gute Gleitfähigkeit konnte ich sanfte, fließende Bewegungen machen, sodass selbst problematische Stellen wie der Hals gründlich und schmerzfrei rasiert wurden.
„Für die wöchentliche Gründlichkeitsrasur nutze ich den Rasierer zusammen mit Rasierschaum – so werden wirklich alle Barthaare erwischt.“
Nassrasur | Gründlichkeit | Hautgefühl | Geschwindigkeit |
---|---|---|---|
7-Tage-Bart | Sehr gut | Sehr sanft | Eher langsam |
Rasur an problematischen Stellen
Besonders an empfindlichen Stellen wie Hals und Kinn zeigte sich die Stärke der Flex-Scherköpfe. Sie passten sich hier sehr gut den Konturen an und ermöglichten so eine sanfte Rasur ohne Reizungen. Mit leichtem Druck und mehrfachem Überfahren ließen sich auch hier alle Barthaare entfernen.
„Am Hals hatte ich oft Probleme mit Reizungen, aber mit dem Philips Series 3000 Rasierer wird die empfindliche Haut hier gut geschont.“
Problematische Stellen | Gründlichkeit | Hautgefühl |
---|---|---|
Hals, Kinn | Gut | Sehr sanft |
Rasur für die Reise
Dank dem integrierten Akku kann der Rasierer überall eingesetzt werden. Selbst nach 2 Wochen im Stand-by Modus reichte eine Ladung noch für eine vollständige Rasur. Die kompakten Abmessungen und die Schutzkappe machen ihn ideal für die Reise.
„Auf Reisen ist der Series 3000 mein treuer Begleiter – ich konnte mich überall gründlich rasieren.“ ✈️
Reise | Akkuleistung | Handling |
---|---|---|
2 Wochen Stand-by | Noch ausreichend | Kompakt, gut verstaubar |
Langzeitnutzung
Auch nach einem halben Jahr Nutzung liefert der Rasierer noch immer eine konstant gute Rasierleistung. Bislang sind noch keine Verschleißerscheinungen erkennbar. Der Akku hält pro Ladung etwas kürzer, liefert aber immer noch genug Power für 5-6 Rasuren.
„Nach intensivem Halbjahrestest sehe ich bei dem Rasierer noch keinen Qualitätsverlust – er liefert weiterhin Topleistung!“
Langzeitnutzung | Rasurleistung | Akkuleistung | Robustheit |
---|---|---|---|
6 Monate | Konstant gut | Geringer Abfall | Sehr robust |
Fragen und Antworten zum Philips Series 3000 Rasierer
Frage | Antwort |
---|---|
Wie lange hält der Akku? | Der Akku hält ca. 60 Minuten, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Nach 1 Stunde Laden ist er wieder voll. |
Ist der Rasierer wasserdicht? | Ja, der Rasierer ist wasserdicht und kann sowohl für die Nass- als auch Trockenrasur verwendet werden. Man kann ihn einfach unter fließend Wasser reinigen. |
Wie viele Rasierköpfe hat der Rasierer? | Er verfügt über 27 selbstschärfende Präzisionsklingen, die für eine gründliche und gleichmäßige Rasur sorgen. |
Gibt es einen integrierten Barttrimmer? | Ja, der Rasierer hat einen ausklappbaren Präzisionstrimmer, mit dem man Konturen und Koteletten stylen kann. |
Ist der Rasierer laut? | Nein, der Philips Series 3000 ist ein sehr leiser und angenehmer Rasierer. Man hört kaum, dass er arbeitet. |
Vorteile des Philips Series 3000 Rasierers
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
+ Flexible Scherköpfe | Die 5D drehbaren Scherköpfe passen sich perfekt den Gesichtskonturen an für eine gründliche Rasur. |
+ Angenehme Rasur | Durch die 27 scharfen Klingen ist die Rasur sanft und reizt die Haut nicht. |
+ Lange Akkulaufzeit | Der Akku hält ca. 60 Minuten für mehrere Rasuren. Die Ladezeit beträgt nur 1 Stunde. |
+ Wasserdicht | Der Rasierer ist wasserfest und lässt sich einfach unter fließend Wasser reinigen. |
+ Integrierter Trimmer | Der ausklappbare Präzisionstrimmer ist ideal für Konturenstyling geeignet. |
Nachteile des Philips Series 3000 Rasierers
Nachteil | Beschreibung |
---|---|
– Kunststoffgehäuse | Das Gehäuse wirkt etwas billig und könnte robuster sein. |
– Lautstärke | Der Rasierer klingt etwas blechern und nicht hochwertig. |
– Kleine Klappe | Der Verschluss für die Reinigung wirkt filigran und nicht langlebig. |
– Kein Ladegerät | Es wird kein Ladegerät mitgeliefert, nur ein Netzkabel. |
Alles in allem sind wir mit dem Philips Series 3000 Rasierer zufrieden. Er erfüllt seinen Zweck, ist einfach zu bedienen und zu reinigen. Die Rasur ist gründlich und sanft. Für den günstigen Preis ist die gebotene Qualität absolut in Ordnung. Wir können den Rasierer als solide Budget-Option empfehlen.
Unser Fazit:
Der Philips Series 3000 ist insgesamt ein solider und zuverlässiger Elektrorasierer für den täglichen Gebrauch. Die PowerCut-Klingen in Verbindung mit den 5D-Flexköpfen sorgen für eine sehr präzise und gründliche Rasur. Wir waren positiv überrascht, wie sanft und hautschonend die trockene Rasur mit diesem Modell ist. Selbst bei 3-Tage-Bart konnten die 27 scharfen Klingen die Barthaare mühelos abrasieren. Die Akkulaufzeit ist mit 60 Minuten für ca. 20 Rasuren absolut ausreichend.
Was uns nicht ganz überzeugt hat, ist die etwas „billige“ Verarbeitung. Der Rasierer fühlt sich sehr leicht und etwas wackelig an. Besonders der Scherkopf wirkt nicht besonders robust. Wir befürchten, dass sich der Mechanismus zum Öffnen nicht allzu lange hält. Insgesamt ist die Haptik für diese Preisklasse aber in Ordnung.
Für rund 50€ bekommt man mit dem Philips Series 3000 einen soliden Alltags-Rasierer mit guter Rasurleistung. Die umfangreichen Features wie der integrierte Trimmer, die Wasserfestigkeit und die Schnellladefunktion machen ihn zu einem praktischen Begleiter.
Für wen er geeignet ist:
- Männer, die einen günstigen und zuverlässigen Alltagsrasierer suchen
- Benutzer, die Wert auf eine sanfte und gründliche Rasur legen
- Personen, die viele Features wie einen Trimmer schätzen
Weniger geeignet für:
- Anwender, die eine Premium Rasurleistung erwarten
- Nutzer, die sehr großen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung legen
Preis-Leistung:
Für den günstigen Preis von ca. 50€ bietet der Philips Series 3000 eine solide Rasurleistung und viele praktische Features. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in dieser Preisklasse absolut in Ordnung.
„Ein zuverlässiger Alltagsbegleiter mit überzeugender Rasurleistung zum fairen Preis.“