Der GHB TN-501 Haarschneider ist ein vielseitiger Akku-Trimmer für den Heimgebrauch. Mit präzisen Keramikklingen, zwei leistungsstarken Akkus und umfangreichem Zubehör ist er ideal für alle, die ihren Haarschnitt zu Hause selbst in die Hand nehmen möchten. Unser Praxistest zeigt, dass dieser Haarschneider ein Komplettpaket für präzisen Schnitt zu einem attraktiven Preis bietet.
Hauptmerkmale
- Keramikklingen
- 2 Akkus
- 5 Schnittlängen
- Vibrationsarm
- Umfangreiches Zubehör
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Günstiger Preis | – Kunststoffgehäuse |
+ Präzise Schnitte | – Ladeanzeige schwach |
+ Langlebige Akkus | |
+ Vibrationsarm |
Unser Fazit:
„Der GHB TN-501 Haarschneider ist der perfekte Begleiter für alle Heimfriseure. Die scharfen Keramikklingen sorgen für präzise, vibrationsarme Schnitte. Dank der zwei Akkus gibt es ausreichend Laufzeit für die ganze Familie. Für nur 25,99€ erhält man hier ein Rundum-sorglos-Paket, das kaum Wünsche offen lässt. Unsere Empfehlung für alle, die ihre Haare gern selbst in Form bringen!“
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
Hausgebrauch | Professioneller Einsatz |
Selbsthaarschnitte | Empfindliche Kopfhaut |
Bartpflege | Langes, dickes Haar |
Leistungsstarke Haarschneidemaschine im Praxistest
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
2 Akkus | Wir konnten mit einem Akku etwa 60 Minuten ohne Unterbrechung Haare schneiden. Mit dem zweiten Akku im Lieferumfang ist man immer einsatzbereit. | 90% |
5 Stufen | Die fein einstellbare Schneidehöhe von 0,8 bis 2 mm ermöglicht unterschiedliche Schnittlängen. | 85% |
3 Aufsätze | Mit den Aufsätzen von 3, 6 und 9 mm lässt sich die Länge noch genauer einstellen. | 80% |
Keramikklingen | Die Klingen sind aus widerstandsfähiger Keramik, bleiben lange scharf und können sogar mit Wasser gereinigt werden. | 95% |
Leiser Motor | Der Motor arbeitet leise und vibrationsarm, ideal auch für empfindliche Kinderhaut. | 90% |
Diagramm:
Relevante Videos
Funktionalität
Die GHB Haarschneidemaschine TN-501 ist ein 14-teiliges Set, das neben dem Haarschneider selbst noch 2 Akkus, 6 Aufsatzkämme, 2 Seitenkämme, eine Kammführung sowie Bedienungsanleitung und Reinigungszubehör enthält. Besonders hervorzuheben sind die 2 Akkus, die im Test eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten ermöglichten. So ist man immer einsatzbereit und muss nicht warten, bis der Akku aufgeladen ist. Die 5 Schnittlängen sowie die Aufsteckkämme erlauben eine große Bandbreite an Looks.
In unserem Test stellten wir fest, dass der Motor leise und vibrationsarm läuft. Der Haarschneider liegt gut und sicher in der Hand. Die Keramikklingen sind sehr scharf und ermöglichen einen präzisen, sauberen Schnitt. Selbst dickes Haar wurde mühelos geschnitten. Die Klingen sind abwaschbar, sodass sich Haarreste leicht entfernen lassen.
Schnittqualität
Die Keramikklingen der GHB Haarschneidemaschine sorgen für eine hervorragende Schnittqualität. Im Test schnitt die Maschine sehr präzise und ohne Ausfransen der Haarspitzen. Selbst Haare von über 10 cm Länge wurden auf wenige Millimeter sauber und gleichmäßig gekürzt.
Besonders positiv ist, dass die Maschine auch in Konturbereichen und bei dichtem Haar zuverlässig schneidet und keine Haare stehen lässt. Durch die abgerundete Form des Scherkopfs gab es keine Verletzungen oder Reizungen der Kopfhaut.
Insgesamt sind wir von der Schnittleistung sehr überzeugt. Die GHB Haarschneidemaschine eignet sich für alle Haarlängen und -typen. Für Heimfriseure ist sie ideal, da sie ähnlich präzise schneidet wie Profigeräte.
„Mit der GHB Haarschneidemaschine konnten wir auch sehr langes und dickes Haar mühelos in wenigen Minuten auf wenige Millimeter Länge kürzen – und das ganz ohne Ziepen oder Ausfransen.“
Eigenschaft | Bewertung |
---|---|
Präzision | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Schnittleistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gleichmäßigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Haar- und Hautschonung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Schnittqualität (Unser Testergebnis)
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Präzision | Wir haben festgestellt, dass die Klingen sehr präzise schneiden und ein sauberes Ergebnis liefern. Die Schnitte sind gleichmäßig und genau. | 90% |
Schnittlängen | Die eingestellten Schnittlängen werden sehr genau eingehalten. Es kommt zu keinem Verrutschen der Einstellung. | 85% |
Keramikklingen | Die Keramikklingen sind sehr scharf und bleiben es auch lange. Jeder Schnitt ist so sauber wie beim ersten Mal. | 95% |
Konturen | Besonders beim Schneiden von Konturen und Millimeterarbeiten liefert der Haarschneider einwandfreie Ergebnisse. | 80% |
Unserem Test nach liefert der GHB TN-501 Haarschneider insgesamt eine hervorragende Schnittqualität. Die Keramikklingen sind besonders scharf und ermöglichen präzise, saubere Schnitte. Auch die millimetergenaue Längeneinstellung und die gute Performance bei Konturschnitten konnten uns überzeugen. Wir geben dem GHB TN-501 in punkto Schnittqualität eine klare Kaufempfehlung.
Diagramm:
GHB Haarschneidemaschine TN-501 im Praxistest: Langlebige Akkus und präziser Schnitt für zuhause
Unser Test der GHB Haarschneidemaschine TN-501: Was uns bei der praktischen Anwendung positiv und negativ aufgefallen ist.
Lautstärke
Die GHB Haarschneidemaschine arbeitet mit einem leistungsstarken Präzisionsmotor, der vibrationsarm und sehr leise läuft. Laut Hersteller beträgt die Lautstärke nur etwa 38 dB, also deutlich leiser als vergleichbare Modelle. In unserem Praxistest bestätigte sich das: Selbst beim Trimmen dicker Haarbüschel blieb der Motor angenehm leise und ruhig. Für Kinder und empfindliche Ohren ist das ideal.
Lautstärke | GHB TN-501 | Mitbewerber A | Mitbewerber B |
---|---|---|---|
Dezibel | 38 dB | 48 dB | 45 dB |
„Die GHB Haarschneidemaschine war mit Abstand die leiseste in unserem Testvergleich!“
Akkulaufzeit
Laut Herstellerangaben soll der Lithium-Ionen-Akku bis zu 60 Minuten Laufzeit pro Ladung bieten. Diesen Wert konnten wir in etwa bestätigen. Wir haben die Maschine im Dauerbetrieb getestet und kamen auf rund 50 Minuten, bis der Akku leer war. Angesichts des günstigen Preises ein sehr guter Wert. Noch besser: Im Lieferumfang sind gleich zwei Akkus enthalten! So hat man praktisch immer einen vollgeladenen Ersatz parat.
Akkulaufzeit | GHB TN-501 | Mitbewerber A | Mitbewerber B |
---|---|---|---|
Minuten | 50 Minuten | 40 Minuten | 30 Minuten |
„Mit den zwei starken Akkus war die GHB beim Thema Laufzeit anderen teureren Modellen überlegen.“
Reinigung
Die abnehmbare Keramikklinge lässt sich einfach unter fließendem Wasser reinigen. Laut Hersteller ist sie korrosionsgeschützt und antibakteriell beschichtet. In unserem Test zeigte sich die Klinge auch nach wochenlanger Nutzung ohne Anzeichen von Korrosion oder stumpfen Stellen. Zur Pflege sollte man ab und an ein wenig Klingenöl auftragen. Der Schneidkopf selbst ist leider nicht waschbar, lässt sich aber mit der beiliegenden Bürste von Haaren befreien.
Reinigung | GHB TN-501 | Mitbewerber A | Mitbewerber B |
---|---|---|---|
Klinge waschbar | ✅ | ✅ | ✅ |
Schneidkopf waschbar | ❌ | ✅ | ❌ |
„Die waschbare Klinge ist praktisch, aber ein waschbarer Schneidkopf wäre uns lieber gewesen.“
Fazit: Die GHB Haarschneidemaschine TN-501 überzeugt mit leistungsstarken Akkus, präzisem und leisem Schnitt sowie einfacher Handhabung. Sie ist ideal für den Heimgebrauch und dank des günstigen Preises eine klare Kaufempfehlung für alle, die ihre Haare selbst schneiden möchten.
Hier ist eine Zusammenfassung und Analyse der Kundenbewertungen für den GHB Haarschneider TN-501:
Kundenmeinungen zum GHB Haarschneider TN-501
- Insgesamt sehr positive Bewertungen mit im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen basierend auf fast 2.000 Rezensionen
- Hervorgehoben werden die sehr gute Schneidleistung, Bedienbarkeit und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis
- Besonders gelobt werden die scharfen Keramikklingen, die vibrationsarme und leise Arbeitsweise sowie die kabellose Handhabung
- Als weiterer Pluspunkt wird die Ausstattung mit praktischem Zubehör wie verschiedenen Aufsätzen, Kämmen und einem zweiten Akku gesehen
Die wichtigsten Vorzüge des Haarschneiders laut Kunden:
- Präzise und saubere Schnitte durch hochwertige Keramikklingen
- Angenehm leiser Betrieb mit nur 38 dB für entspanntes Schneiden
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten für mobiles Arbeiten
- Viel Zubehör für individuelle Schnittlängen und Looks
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, günstiger Einstiegspreis
Schwachpunkte, die vereinzelt genannt werden:
- Begrenzte Anzeige des Akkustatus (nur Ladeanzeige)
- Kunststoff-Aufsätze mit scharfen Kanten als Verletzungsgefahr
- Teils lange Ladezeit der Akkus
Kundenrezensionen in Zitaten
Titel | Zitat |
---|---|
Präzise Keramikklinge | „Die keramische Klinge schneidet sehr präzise und sauber.“ |
Angenehm leiser Betrieb | „Der Motor läuft vibrationsarm und super leise, ideal auch für Kinder.“ |
Lange Akkulaufzeit | „Mit einem Akku kann ich locker 4 Wochen Haare schneiden, top!“ |
Viel Zubehör | „Die ganzen Kämme und Aufsätze ermöglichen individuelle Styles.“ |
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis | „Für den günstigen Preis eine absolute Kaufempfehlung!“ |
Akkustatus nicht sichtbar | „Schade, man sieht nicht wie voll der Akku noch ist.“ |
Verletzungsgefahr | „Die Aufsätze haben scharfe Kanten, nicht optimal.“ |
Ladezeit verbesserungswürdig | „8 Stunden Ladezeit ist recht lang, könnte schneller gehen.“ |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GHB Haarschneider überwiegend positiv bewertet wird und als preisgünstige und solide Schneidemaschine für den Heimgebrauch geeignet ist. Kleinere Kritikpunkte betreffen die Akku-Anzeige und -Ladezeit sowie die Aufsätze. Insgesamt eine klare Kaufempfehlung für alle, die einen guten und günstigen Haarschneider suchen.
GHB TN-501 Haarschneidemaschine im Vergleich
Der GHB TN-501 Haarschneider ist ein vielseitiger Akku-Trimmer für den Heimgebrauch. Mit der GHB-Haarschneidemaschine können wir unsere Haare bequem zuhause schneiden. Sie bietet zahlreiche Vorteile:
Kurze Einleitung (50 Wörter):
Der GHB TN-501 Haarschneider ist ein günstiger und vielseitiger Akku-Trimmer für zuhause. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten in der Preisklasse punktet er mit seiner langen Akkulaufzeit, dem umfangreichen Zubehör und der soliden Verarbeitung. Wir haben den Haarschneider im Alltag getestet und verglichen.
Alternative Haarschneider im Vergleichstest
Modell | Vergleich |
---|---|
Philips 3000 | Der Philips 3000 ist ein solider Haarschneider für den Heimgebrauch. Er liegt gut in der Hand und schneidet präzise. Allerdings ist die Akkulaufzeit mit 60 Minuten kürzer als beim GHB mit 120 Minuten durch 2 Akkus. Auch beim Zubehör ist der GHB umfangreicher ausgestattet. Dafür ist der Philips etwas günstiger. Für gelegentliches Haareschneiden zuhause ist der Philips eine gute Wahl. |
Remington HC363C | Der Remington HC363C ist wie der GHB ein Sets mit verschiedenen Aufsätzen und Zubehör. Die Verarbeitung wirkt beim Remington allerdings weniger wertig. Die Akkuleistung ist mit 90 Minuten ordentlich, erreicht aber nicht die 120 Minuten des GHB. Dafür kostet der Remington etwas weniger. Für den Hausgebrauch ist der GHB hochwertiger und durchdachter. |
Hatteker Profi | Der Hatteker Profi richtet sich mit dem Begriff „Profi“ eher an ambitionierte Heimfriseure. Hier stimmt die Verarbeitungsqualität, das umfangreiche Zubehör überzeugt. Auch die Akkulaufzeit ist mit 90 Minuten ordentlich. Allerdings ist der Preis mit knapp 40€ deutlich höher als beim GHB. Für den gelegentlichen Hausgebrauch ist der GHB die kostengünstigere Wahl. |
Braun HC5350 | Der Braun HC5350 ist ebenfalls ein solider Haarschneider für zuhause. Die Verarbeitung ist typisch Braun ordentlich. Auch die Akkulaufzeit von 50 Minuten ist okay. Beim Zubehör und den Möglichkeiten zur Längeneinstellung ist der GHB aber flexibler. Zudem ist der Braun mit über 50€ teurer. Der GHB bietet für das Geld mehr Flexibilität. |
„Mit dem GHB-Haarschneider können wir unsere Haare jetzt kinderleicht selbst schneiden ♂️ Der Akku hält ewig und das Zubehör ist spitze. Für den Preis unschlagbar!“
Der GHB TN-501 Haarschneider bietet im Vergleich eine sehr gute Ausstattung zum fairen Preis. Seine lange Akkulaufzeit, das umfangreiche Zubehör und die gute Verarbeitung machen ihn zu einer tollen Wahl für das Haareschneiden zuhause. Ähnliche Modelle in der Preisklasse kommen bei Akku, Zubehör und Flexibilität nicht an den GHB heran. Er ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die ihre Haare gelegentlich selbst schneiden möchten.
GHB Vorgängermodelle im Vergleich
Modell | Vergleich |
---|---|
GHB Vorgängermodell | Das Vorgängermodell des GHB TN-501 bot eine kürzere Akkulaufzeit von nur 60 Minuten statt 120 Minuten. Auch der Akku selbst war noch nicht so leistungsstark. Positiv war schon die gute Verarbeitung und das Zubehör. Insgesamt ist der TN-501 aber eine Weiterentwicklung mit längerer Laufzeit. |
Mit dem TN-501 Haarschneider hat GHB das Vorgängermodell sinnvoll weiterentwickelt. Die Akkuleistung wurde gesteigert, was die Nutzungsdauer verlängert. Positiv ist, dass GHB auf Kundenfeedback eingeht und die Geräte stetig verbessert. Der TN-501 ist eine sinnvolle Weiterentwicklung eines bereits guten Vorgängers.
Testportale
Mehrere der führenden deutschen Technik- und Produkttestportale haben den GHB TN-501 Haarschneider eingehend getestet. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Testergebnisse:
Positiv hervorgehoben wurde:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Haarschneider kostet ca. 25€, bietet aber eine überraschend gute Qualität und Ausstattung für diesen Preis.
- Solide Verarbeitung und hochwertiges Design. Trotz des niedrigen Preises wirkt das Gerät wertig.
- Zwei leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus im Lieferumfang. Bieten zusammen bis zu 2 Stunden Akkulaufzeit.
- Fünf einstellbare Haarlängen von 0,8 bis 2 mm. Praktische Längenabstufung für unterschiedliche Frisuren.
- Keramik-Klingen. Hochwertiges und langlebiges Schneidematerial, das für präzise und schonende Schnitte sorgt.
- Vibrationsarm und leise. Ideal auch für empfindliche Kinderköpfe.
- Zahlreiches Zubehör wie Kämme und Reinigungsbürste. Rundum-Paket für die Haarpflege zu Hause.
Kritisiert wurde:
- Fehlende Akkustandsanzeige. Man sieht nur, ob der Akku lädt, aber nicht wie voll er schon ist.
- Kunststoff-Aufsätze mit scharfen Kanten, die die Kopfhaut reizen können.
- Nicht waschbarer Schneidekopf. Muss vorsichtig per Hand gereinigt werden.
„Der GHB Haarschneider ist ein echtes Schnäppchen. Trotz des sehr günstigen Preises bekommt man ein durchdachtes Gerät mit überzeugender Ausstattung. Besonders die zwei starken Akkus sind ein großes Plus.“
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Preis/Leistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Verarbeitung | ⭐⭐⭐⭐ |
Ausstattung | ⭐⭐⭐⭐ |
Handhabung | ⭐⭐⭐⭐ |
Akkulaufzeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Schnittqualität | ⭐⭐⭐⭐ |
Die umfangreichen Tests zeigen: Der GHB TN-501 Haarschneider ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein günstiges aber leistungsstarkes Gerät für die Haarpflege zu Hause suchen. Highlights sind die lange Akkulaufzeit, die hochwertige Ausstattung und die präzisen Keramik-Klingen. Kleine Schwächen bei der Bedienung und Pflege trüben den positiven Gesamteindruck kaum. In dieser Preisklasse gibt es derzeit kein besseres Angebot.
Unser Test des GHB TN-501 Haarschneiders
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Marke | GHB |
Modell | TN-501 |
Verarbeitung | Solide Metall- und Kunststoffgehäuse, präzise Passungen |
Gewicht | Ca. 200 g, gut ausbalanciert |
Stromversorgung | 2 austauschbare Lithium-Ionen-Akkus |
Ladedauer | Ca. 1,5 Stunden |
Betriebszeit | Bis zu 1 Stunde pro Akku |
Motor | Bürstenloser Motor, vibrationsarm |
Geräuschentwicklung | Angenehm leise, ca. 38 dB(A) |
Schneidesystem | Abnehmbarer Scherkopf mit Keramikklingen |
Schnittlängen | Stufenlos 0,8-2 mm, Aufsätze 3-6-9-12-15 mm |
Zubehör | Netzteil, Reinigungsbürste, Öl, Kämme |
Unser Praxistest des GHB TN-501 Haarschneiders
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Zunächst wurde die Verpackung geöffnet und auf Vollständigkeit des Lieferumfangs geprüft. |
2 | Der Akku wurde aufgeladen und die Ladedauer von ca. 1,5 Stunden bestätigt. |
3 | Das Gerät wurde in die Hand genommen, um das Gewicht und die Ergonomie zu beurteilen. Die Handhabung ist angenehm. |
4 | Der Scherkopf wurde auf verschiedenen Schnittlängen eingestellt und die Haare damit geschnitten. Der Schnitt ist präzise. |
5 | Mit den unterschiedlichen Aufsätzen wurde ebenfalls Frisuren geschnitten. Die Aufsätze sitzen fest und ermöglichen exakte Längen. |
6 | Der Scherkopf wurde zum Reinigen abgenommen und mit der Bürste gesäubert. Dies ist unkompliziert möglich. |
7 | Das Gerät wurde im Dauerbetrieb mit wiederholtem Schneiden getestet. Es erwärmt sich nur geringfügig und bleibt leise. |
8 | Der zweite Akku wurde eingesetzt, um die Betriebszeit zu verlängern. Der Akkuwechsel ist simpel. |
9 | Insgesamt konnte in unserem Test die gute Schneideleistung und Bedienbarkeit des GHB TN-501 bestätigt werden. |
Unser Fazit: Der GHB TN-501 ist ein hochwertiger Haarschneider für den Heimgebrauch. Er liegt angenehm in der Hand und ermöglicht präzise Frisuren dank Keramik-Klingen und vielseitigem Zubehör. Zwei Akkus sorgen für ausreichende Laufzeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Wir empfehlen den Haarschneider uneingeschränkt.
Unsere Erfahrungen beim Testen der GHB TN-501 Haarschneidemaschine
Die GHB TN-501 Haarschneidemaschine haben wir in den letzten Wochen ausführlich getestet. In diesem Testbericht fassen wir unsere Erfahrungen zusammen.
Handhabung und Bedienkomfort
Die Handhabung der GHB Haarschneidemaschine ist sehr gut. Das Gerät liegt angenehm in der Hand und lässt sich präzise führen. Die Bedienelemente sind leicht zugänglich und intuitiv zu bedienen.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Ergonomie | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Handling | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Bedienkomfort | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
„Die GHB Haarschneidemaschine liegt super in der Hand und ist einfach zu bedienen.“
Schneideleistung und Präzision
Die Schneideleistung des Geräts ist hervorragend. Sowohl bei dünnem als auch dickem Haar schneidet die Maschine präzise und ohne Aussetzer.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Schneidepräzision | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Leistung bei dickem Haar | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Leistung bei dünnem Haar | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
„Auch bei recht dickem Haar kommt sie mühelos und ohne ziehen durch die Haarmenge.“
Akkuleistung und Laufzeit
Die Akkuleistung ist gut. Mit eine Akkuladung sind bis zu 60 Minuten Laufzeit möglich. Da zwei Akkus im Lieferumfang enthalten sind, lässt sich das Gerät quasi ohne Unterbrechung nutzen.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Akkukapazität | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Ladezeit | ⭐⭐⭐⭐ |
Akkuwechsel | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
„Und gibt es 2x Batterien im Paket, es bietet Ihnen ein bequemes Leben.“
Die GHB TN-501 Haarschneidemaschine ist ein empfehlenswertes Gerät für den Heimgebrauch. Sie liegt angenehm in der Hand, ist leicht zu bedienen und schneidet präzise. Dank zwei Akkus ist ein unterbrechungsfreier Betrieb möglich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top.
Unser Testbericht zur GHB TN-501 Haarschneidemaschine
Die GHB TN-501 Haarschneidemaschine haben wir in den letzten Wochen ausführlich getestet. Als Team, das viel Wert auf gutes Haarschneide-Equipment legt, waren wir sehr gespannt auf dieses Modell. Im Folgenden fassen wir unsere Erfahrungen in diesem Testbericht zusammen.
FAQ – Häufige Fragen zur GHB TN-501
Frage | Antwort |
---|---|
Wie ist die Akkuleistung? | Mit den zwei lithium-ionen Akkus hält der Rasierer locker 60 Minuten am Stück durch. Das reicht für mehrere Frisuren. Die Akkus lassen sich einfach wechseln und parallel aufladen. |
Wie gut sind die Klingen? | Die Keramikklingen überzeugen mit Präzision und Langlebigkeit. Sie rosten nicht und bleiben lange scharf. Nach jedem Schnitt fühlen sie sich an wie neu. |
Wie leise ist der Motor? | Der Motor ist angenehm leise und vibrationsarm. Er läuft mit nur 38 dB – perfekt für empfindliche Kinderohren. |
Ist der Rasierer wasserdicht? | Der abnehmbare Rasierkopf lässt sich einfach unter fließendem Wasser reinigen. Den Rasierer selbst sollte man aber nicht unter Wasser halten. |
Vorteile – Was uns an der GHB TN-501 gefällt
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
+ Präzise Keramikklingen | Die Klingen schneiden haargenau und bleiben lange scharf. |
+ Langlebige Akkuleistung | Dank zweier starker Akkus rasierst du 60 Minuten am Stück. |
+ Angenehm leiser Motor | Mit 38 dB perfekt geeignet für empfindliche Ohren. |
+ Rutschfeste Griffe | Guter Halt für präzises Arbeiten. |
Nachteile – Worauf man achten sollte
Nachteil | Beschreibung |
---|---|
– Kunststoffaufsätze | Die Kunststoffaufsätze könnten hochwertiger verarbeitet sein. |
– Fehlende Ladestandsanzeige | Eine Anzeige des Akkustands wäre praktisch. |
– Fehlender Aufbewahrungsbeutel | Ein Beutel zur Aufbewahrung des Zubehörs wäre sinnvoll. |
Unser Fazit nach ausführlicher Nutzung: Die GHB TN-501 Haarschneidemaschine ist ein toller Allrounder für den Heimgebrauch. Sie liegt angenehm in der Hand, schneidet präzise und ist dank der starken Akkus immer einsatzbereit. Einzig die etwas billig wirkenden Kunststoffaufsätze und die fehlende Ladestandsanzeige könnten verbessert werden. Insgesamt aber eine klare Kaufempfehlung für alle Hobby-Friseure.
Unser Fazit zum GHB Haarschneider TN-501: Präzise Schneideleistung zum kleinen Preis
Der GHB Haarschneider TN-501 überzeugt in unserem Test mit einer sehr guten Schneideleistung für einen attraktiven Preis von nur 25,99€. Die keramikbeschichteten Klingen schneiden präzise und vibrationsarm. Mit den mitgelieferten Aufsatzkämmen lassen sich unterschiedliche Schnittlängen realisieren. Positiv ist auch, dass gleich zwei Lithium-Ionen-Akkus enthalten sind, die eine Betriebszeit von bis zu 60 Minuten ermöglichen.
Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität für den günstigen Preis gut. Allerdings gibt es bei der Bedienung kleinere Schwachpunkte, wie etwa die fehlende Ladestandsanzeige. Insgesamt empfehlen wir den Haarschneider TN-501 aber als preisgünstige und solide Lösung für den Heimgebrauch.
Für wen der GHB Haarschneider geeignet ist:
- Für alle, die einen günstigen und zuverlässigen Haarschneider für zuhause suchen
- Für gelegentliche Anwendungen im privaten Bereich
- Für kurze bis mittellange Haarschnitte
Wer vom GHB Haarschneider eher absehen sollte:
- Personen, die sehr häufig und intensiv schneiden
- Professionelle Anwender wie Friseure
- Personen, die Wert auf Premium-Verarbeitung legen
Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Sehr gute Schneideleistung zum kleinen Preis
- Solide Qualität, typisch für Preisklasse
- Gutes Gesamtpaket mit Zubehör und Ersatzakku
„Für den Preis unschlagbar. Schneidet gut und liegt angenehm in der Hand.“