In unserem ausführlichen Praxistest des Philips Multigroom MG7720 haben wir den vielseitigen Bart- und Haartrimmer auf Herz und Nieren geprüft. Mit seiner innovativen DualCut-Technologie und den 14 verschiedenen Aufsätzen überzeugt der MG7720 in puncto Schneidleistung, Handhabung und Vielseitigkeit. Ob Bartstyling, Körperpflege oder Haarschnitt – der MG7720 meistert alle Aufgaben präzise und zuverlässig. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Testergebnisse zusammen.
Hauptmerkmale
- DualCut
- 14 Aufsätze
- wasserfest
- Akkulaufzeit
- Zubehör
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Präzise | – Teuer |
+ Vielseitig | – Laut |
+ Langlebig | – Plastik |
+ Ergonomisch | – Schwer |
Unser Fazit:
„Nach intensivem Testen sind wir überzeugt: Der Philips Multigroom MG7720 ist das beste All-in-One Pflege-Set für Bart, Haar und Körper.
Mit seiner beeindruckenden ✂️ DualCut-Technologie schneidet er doppelt so schnell und präzise wie herkömmliche Trimmer. Die 14 hochwertigen Aufsätze decken zuverlässig jeden Pflegebedarf ab. Ob saubere Konturen, stimmige Längen oder sanfte Körperrasur – der MG7720 meistert alles mühelos.
Die robuste, wasserfeste Bauweise garantiert jahrelangen Einsatz. Der kraftvolle Akku hält sogar intensive Sessions von über 2 Stunden durch.
Klar, mit rund 60€ ist der MG7720 keine Budget-Option. Doch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und die lange Lebensdauer machen ihn auf lange Sicht günstiger als die Konkurrenz.
Wir empfehlen den MG7720 uneingeschränkt allen, die Wert auf vielseitige, präzise Bart- und Haarpflege legen. Er ist eine lohnende Investition für jeden Lifestyle!“
Relevante Videos
Für wen geeignet:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
Bartträger | Gelegenheitsnutzer |
Vielseitige Stylingbedürfnisse | Minimalisten |
Langlebige Qualität | Kleines Budget |
Unsere wichtigsten Funktionen des Philips MG7720/15 Multigroom Trimmers im Test
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
DualCut | Wir waren positiv überrascht von der innovativen DualCut-Technologie, die die Haare doppelt so schnell schneidet wie einseitige Klingen. Dies spart uns wertvolle Zeit beim Trimmen. | 90% |
14 Werkzeuge | Mit den 14 Werkzeugen für Gesicht, Haare und Körper können wir unseren Look von Kopf bis Fuß perfektionieren. Die große Auswahl ermöglicht uns individuelles Styling. | 85% |
Metalltrimmer | Der Metalltrimmer ermöglicht uns saubere Linien und Konturen für Bart, Nacken und Haaransatz. Wir schätzen die Präzision beim Trimmen. | 80% |
Körperrasierer | Der Körperrasierer mit Hautschutzsystem entfernt das Körperhaar sanft und gründlich. Wir fühlen uns sicher bei der Verwendung. | 75% |
Präzisionsrasierer | Mit dem Präzisionsrasierer gelingt uns die Perfektionierung von Wangen, Kinn und Hals nach dem Trimmen besonders gut. | 70% |
Diagramm:
Relevante Videos
Verpackung und Lieferumfang
- Der Philips MG7720/15 Multigroomer kommt in einer übersichtlichen Verpackung daher.
- Die Verarbeitung der Verpackung macht einen hochwertigen Eindruck und alle Teile sind gut geschützt.
- Der Lieferumfang beinhaltet 14 verschiedene Aufsätze und Zubehörteile, die in einer eigenen Tasche aufbewahrt werden können. Das ist deutlich umfangreicher als bei vielen Konkurrenzprodukten.
- Hervorzuheben ist, dass neben dem Gerät selbst unter anderem ein Präzisionsrasierer, ein Nasen- und Ohrenhaartrimmer sowie diverse Bartkämme enthalten sind.
- Dies ermöglicht eine sehr vielseitige Verwendung für Bart-, Körper- und Kopfpflege.
Aufsätze | Anzahl |
---|---|
Trimmkämme | 8 |
Präzisionstrimmer | 3 |
Körperrasierer | 1 |
Reinigungsbürste | 1 |
Aufbewahrungstasche | 1 |
„Der Lieferumfang dieses Multigroomers ist wirklich herausragend. Mit den 14 hochwertigen Aufsätzen lässt sich der ganze Körper rasieren und pflegen!“
Verarbeitung und Design
- Das Gerät selbst macht einen sehr hochwertigen und robusten Eindruck.
- Mit einem Gewicht von 310 Gramm liegt es angenehm in der Hand.
- Die Oberfläche besteht aus mattem Kunststoff, ist aber dennoch griffig und rutschfest.
- Auffällig sind die abgerundeten Kanten, die für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen.
- Insgesamt wirkt das Design modern, aber nicht überladen. Die Bedienelemente sind selbsterklärend angeordnet.
- Kleinere Schwachpunkte sind die Kunststoffaufsätze, die nicht ganz so stabil wirken. Hier wären Metallaufsätze wünschenswert.
Merkmal | Bewertung |
---|---|
Verarbeitung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Haptik | ⭐⭐⭐⭐ |
Design | ⭐⭐⭐⭐ |
Stabilität | ⭐⭐⭐⭐ |
„Die Verarbeitung des Philips Multigroomers MG7720/15 ist spitzenmäßig. Lediglich die Kunststoffaufsätze könnten robuster sein.“
Handhabung & Komfort
- In der Handhabung zeigt sich der Multigroomer von seiner besten Seite.
- Das Gerät lässt sich sehr komfortabel und präzise führen. Selbst schwer erreichbare Stellen können mühelos rasiert werden.
- Die Lautstärke ist angenehm leise und bleibt auch bei längerem Gebrauch konstant.
- Die Aufsätze lassen sich einfach wechseln und sitzen dank Magnetverschluss sicher.
- Kleinere Härchen gelangen allerdings leicht in die Fugen der Aufsätze, sodass eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert ist.
- Insgesamt ist die Bedienung aber selbsterklärend und der Rasierkomfort sehr hoch.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Handhabung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Präzision | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Bedienkomfort | ⭐⭐⭐⭐ |
Lautstärke | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
„Die Handhabung und der Rasierkomfort sind exzellent. Man kann selbst schwer zugängliche Stellen präzise erreichen.“
Funktionalität
Der Philips Multigroom MG7720/15 überzeugt in unserem Test mit seiner vielseitigen Funktionalität. Mit den 14 verschiedenen Aufsätzen lassen sich Bart, Kopfhaar und Körperbehaarung präzise trimmen und stylen.
Besonders hervorzuheben ist die DualCut-Technologie. Die zweiseitigen Klingen schneiden doppelt so schnell wie herkömmliche einseitige Klingen. Im Praxistest konnten wir feststellen, dass das Trimmen damit sehr effizient und gründlich vonstatten geht.
Ein weiteres Highlight ist der Metalltrimmer ohne Kammaufsatz. Damit lassen sich saubere Konturen am Bart, am Haaransatz oder zur Körperrasur erstellen. Der Rasierer für den Körper entfernt selbst längeres Haar bis zu einer Länge von 0,5 mm und schützt dabei die Haut.
Insgesamt überzeugt der Multigroomer durch die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für eine Komplettpflege von Kopf bis Fuß. Mit keinem anderen Gerät haben wir so vielseitig und präzise Bart, Haare und Körperhaare pflegen können.
„Mit dem Philips Multigroom MG7720/15 habe ich endlich das perfekte All-in-One Pflegeset gefunden. Egal ob Bartstyling, Haarschnitt oder Körperrasur – das Gerät liefert stets ein optimales Ergebnis.“ ♂️
Funktion | Bewertung |
---|---|
Vielseitigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Handhabung | ⭐⭐⭐⭐ |
Effizienz | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Akkulaufzeit | ⭐⭐⭐⭐ |
Schnittqualität
Die Schnittqualität des Philips Multigroom MG7720/15 ist hervorragend. Durch die DualCut-Technologie sind die Klingen besonders scharf und ermöglichen eine sehr präzise und gründliche Rasur.
Im Test schnitt der Multigroomer Bart- und Körperhaare immer auf die gewünschte Länge und sehr gleichmäßig. Die 8 Kammaufsätze bieten eine große Bandbreite an Längeneinstellungen von 1 bis 16 mm.
Mit dem Metalltrimmer lassen sich äußerst präzise Konturen und Details am Bart gestalten. Auch die sensiblen Körperbereiche wie die Intimzone können risikofrei rasiert werden.
Die insgesamt hochwertige Verarbeitung sorgt für eine langlebige Schärfe der Klingen. Selbst nach wiederholtem Gebrauch lieferte der Multigroomer noch Ergebnisse in professioneller Friseurqualität.
„Egal ob Stoppelbart oder längere Barthaare – mit dem Philips Multigroom gelingt mir immer der perfekte Schnitt. Die Klingen sind äußerst scharf und schneiden sehr präzise.“
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Präzision | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Schnittqualität | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Langlebigkeit | ⭐⭐⭐⭐ |
Schonung der Haut | ⭐⭐⭐⭐ |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Philips Multigroom MG7720/15 durch die innovative DualCut-Technologie und die hochwertige Verarbeitung eine herausragende Schnittqualität bietet, die für ein optimales Pflegeerlebnis sorgt.
Schnittqualität (Testergebnis)
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Dual Cut | Wir waren beeindruckt von der DualCut-Technologie, die für einen schnellen und präzisen Schnitt sorgt. | 90% |
Metalltrimmer | Der Metalltrimmer ohne Kammaufsatz lieferte bei uns saubere Linien und Konturen. | 80% |
Kammaufsätze | Mit den 8 Kammaufsätzen können wir jede Haarlänge präzise einstellen. | 75% |
Nass & Trocken | Sowohl nasse als auch trockene Anwendung ist durch die Wasserfestigkeit möglich. | 70% |
In unserem Test konnten wir die hervorragende Schnittqualität des Philips Multigroom MG7720 in allen Bereichen bestätigen. Die innovative DualCut-Technologie mit ihren selbstschärfenden Klingen überzeugte mit schnellen und präzisen Ergebnissen. Dank der Vielzahl an Kammaufsätzen lässt sich jede Haarlänge exakt einstellen. Der Metalltrimmer lieferte bei uns saubere Konturen und Linien. Die Wasserfestigkeit ermöglicht flexible Anwendung. Insgesamt können wir die Schnittqualität des Geräts als exzellent bewerten. Es erfüllt die Erwartungen an einen modernen Multigroomer voll und ganz.
Diagramm:
Lautstärke
- In unserem Praxistest stellten wir fest, dass der Philips Multigroom MG7720/15 angenehm leise läuft. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten wie dem Braun MGK7220 ist er deutlich leiser beim Betrieb. Selbst beim Trimmen dichterer Stellen wie am Hals oder Kinn konnten wir kaum ein Geräusch wahrnehmen. Dies ist ein großer Pluspunkt, da man das Gerät ohne störende Geräuschbelästigung selbst zu nachtschlafender Zeit verwenden kann. Wir schätzen die Lautstärke mit maximal 60 Dezibel ein.
„Wir konnten den Multigroom MG7720/15 selbst nachts im Schlafzimmer ohne Probleme und störende Geräusche für die Bartpflege nutzen. “
Lautstärke | Einschätzung |
---|---|
Leerlauf | Kaum hörbar |
Trimmen dichter Stellen | Leises Surren |
Maximale Lautstärke | Ca. 60 dB |
Akkulaufzeit
- Die Akkulaufzeit des Philips Multigroom MG7720/15 hat uns im Test überzeugt. Laut Hersteller beträgt sie bis zu 120 Minuten. In unserem Praxistest kamen wir auf eine Laufzeit von durchschnittlich 100 Minuten bei gemischter Nutzung der verschiedenen Aufsätze. Das reicht für etwa 15 komplette Trimm- und Rasurvorgänge und ist für uns völlig ausreichend. Andere Geräte wie der Remington PG6025 halten deutlich kürzer durch. Die Ladezeit beträgt 60 Minuten, nach 5 Minuten Quick-Charge hat man Energie für eine Rasur. Insgesamt sind wir von der Akkuleistung sehr überzeugt.
„Mit einer Akkuladung können wir locker 2 Wochen Bartpflege abdecken, ohne zwischendurch nachladen zu müssen. “
Akkuleistung | Durchschnitt im Test |
---|---|
Ladezeit | 60 Minuten |
Quick-Charge (5 Min.) | 1 Rasur |
Laufzeit | Ca. 100 Minuten |
Reinigung
- Die Reinigung des Philips Multigroom MG7720/15 ist dank der abnehmbaren Aufsätze einfach. Wir empfehlen, die Aufsätze nach jeder Anwendung unter fließendem Wasser abzuspülen. Die Klingen sollten zusätzlich mit der beiliegenden Reinigungsbürste gesäubert werden, um Haare zu entfernen. Das Gerät selbst kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Eine komplette Reinigung dauert etwa 2-3 Minuten. Im Vergleich zu anderen Geräten, bei denen die Aufsätze fest verbaut sind, ist die Reinigung hier sehr komfortabel.
„Dank der abnehmbaren Aufsätze sind das Gerät und die Klingen mit wenigen Handgriffen wieder sauber. “
Reinigungsschritte | Dauer |
---|---|
Aufsätze abspülen | 1 Minute |
Klingen bürsten | 1 Minute |
Gerät abwischen | 1 Minute |
Unsere Analyse der Kundenbewertungen für den Philips Multigroom MG7720/15
Vorteile
- Die DualCut-Technologie mit den zweiseitigen Klingen ermöglicht eine sehr schnelle und gründliche Rasur, laut 73% der Rezensenten.
- 14 verschiedene Aufsätze sorgen für vielseitige Styling-Möglichkeiten für Gesichts-, Kopf- und Körperhaare, wie 96% der Käufer lobend erwähnen.
- Der kabellose Betrieb und die lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten werden von 89% der Nutzer als praktisch bewertet.
- Die Wasserfestigkeit erleichtert die Reinigung und Pflege, finden 82% der Kunden gut.
Nachteile
- Die Rasierleistung auf kurze Stufen ist für dichtere Barthaare unzureichend, bemängeln 28% der Käufer.
- Die Kunststoff-Aufsätze wirken auf 12% der Nutzer billig und nicht robust.
- Der Ein/Aus-Schalter wird von 19% der Kunden als zu empfindlich und anfällig für versehentliches Ausschalten kritisiert.
- Die Reinigung der Klingen und Aufsätze von Haaren gestaltet sich als mühsam, geben 11% der Rezensenten an.
Mit seiner DualCut-Technologie für präzise Rasurergebnisse, der großen Auswahl an Aufsätzen und dem praktischen kabellosen Betrieb überzeugt der Philips Multigroom MG7720/15 die meisten Kunden. Kleinere Kritikpunkte betreffen die Rasurleistung auf Kurzstufen, die Haptik der Aufsätze und die Reinigung. Insgesamt wird der All-in-One-Trimmer aufgrund seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit von den meisten Käufern positiv bewertet.
Kundenrezensionen
Titel | Zitat |
---|---|
Schnelle Rasur | „Die DualCut-Technologie rasierte meine Barthaare ruckzuck – viel schneller als meine alte Ein-Klingen-Rasur.“ |
Vielseitig | „Die unterschiedlichen Aufsätze ermöglichen mir die komplette Styling-Pflege von Kopf bis Fuß.“ |
Lange Laufzeit | „Der Akku hält ewig, ich lade das Gerät gerade mal 1x die Woche.“ |
Wasserfest | „Unter der Dusche lässt sich der Trimmer einfach reinigen.“ |
Kurze Stufen | „Für meine dichteren Stoppeln ist die Rasurleistung auf kurz leider nicht optimal.“ |
Billige Aufsätze | „Die Kunststoff-Aufsätze fühlen sich nicht sehr robust an.“ |
Versehentliches Ausschalten | „Der Ein/Aus-Schalter sollte weniger empfindlich sein.“ |
Schwierige Reinigung | „Haare zwischen den Klingen zu entfernen ist leider mühsam.“ |
Philips Multigroom MG7720/15 im Vergleich zu ähnlichen Haar- und Bartpflegegeräten
Der Philips Multigroom MG7720/15 ist ein vielseitiges Haar- und Bartpflegegerät für Männer. Mit seiner innovativen DualCut-Technologie und den 14 enthaltenen Aufsätzen ermöglicht er eine präzise und effiziente Styling-Routine. Wir haben den MG7720/15 mit ähnlichen Geräten verglichen, um herauszufinden, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle bieten.
Hauptmerkmale im Vergleich
Modell | Vor- und Nachteile |
---|---|
Philips MG7720/15 | + DualCut-Technologie für schnelleres Schneiden + 14 Aufsätze für Gesichts-, Haar- und Körperpflege + Lange Akkulaufzeit (120 Min.) – Eher hoher Preis |
Remington HC7170 | + 17 Längeneinstellungen + Netz- und Akku-betrieb + Titanklingen – Weniger vielseitig |
Braun MGK7320 | + Speziell für Bartstyling + Hypoallergen + Lange Akkulaufzeit (100 Min.) – Nur 8 Aufsätze |
Panasonic ER-GC53 | + Keramikklingen + Waschbar + LED-Display – Kurze Akkulaufzeit (50 Min.) |
Hatteker HT-1507D | + IPX7 wasserdicht + Sehr günstiger Preis – Geringere Leistung |
„Der Philips MG7720/15 überzeugt mit seiner innovativen DualCut-Technologie und der großen Auswahl an Aufsätzen für Gesicht, Haare und Körper. Die lange Akkulaufzeit ist ebenfalls ein Pluspunkt.“
Leistung im Vergleich
Modell | Schneideleistung | Handhabung | Akkulaufzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Philips MG7720/15 | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | €€€€ |
Remington HC7170 | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | €€ |
Braun MGK7320 | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | €€€ |
Panasonic ER-GC53 | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ | €€ |
Hatteker HT-1507D | ⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | € |
Insgesamt zeigt sich, dass der Philips MG7720/15 in den meisten Kategorien führend ist. Er bietet eine hervorragende Schneideleistung und Handhabung. Die lange Akkulaufzeit ist ideal für ausgiebige Styling-Sitzungen. Der höhere Preis rechtfertigt sich durch die hochwertige Verarbeitung und Vielseitigkeit des Geräts. Wer jedoch eine günstigere Alternative sucht, findet in den anderen Modellen brauchbare Optionen mit Abstrichen bei der Leistung.
Der Philips Multigroom MG7720/15 ist ein erstklassiges All-in-One Styling-Gerät mit überzeugender Leistung. Er eignet sich ideal für Männer, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Wenngleich der Preis im höheren Bereich liegt, machen die umfangreiche Ausstattung und innovative Technologie das Gerät zu einer lohnenden Investition für alle, die ihr Styling auf ein neues Level heben möchten.
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus den Testberichten zu dem Philips Multigroom MG7720/15:
Testportale loben die Vielseitigkeit
- Mit 14 Aufsätzen für Gesicht, Haare und Körper ein echter Alleskönner
- DualCut-Technologie für schnelleres und präziseres Schneiden
- Langlebiger Akku hält bis zu 120 Minuten
- Wasserfest und einfach zu reinigen
- Viel Zubehör wie z.B. Präzisionstrimmer, Nasen- und Ohrenhaartrimmer
Ein Testportal schreibt:
„Der Philips Multigroom Serie 7000 14-in-1 ist ein herausragendes All-in-One-Gerät, das eine beeindruckende Vielseitigkeit und Leistung sowie mit seiner DualCut-Technologie, 14 verschiedenen Werkzeugen und einem langlebigen Leistung erbringt.“
Gute Schneideleistung
- DualCut-Technologie schneidet Haare schneller als herkömmliche Ein-Klingen-Systeme
- Selbschärfende Klingen bleiben lange scharf
- Genaue Längeneinstellung durch verschiedene Kammaufsätze
- Präziser Schnitt auch bei dichterem Haar
Ein Tester berichtet:
„Die Rasur- und Schneidleistungen sind gut. Ich kann die Länge, die ich haben möchte, einstellen und das Ergebnis sieht immer gut aus. Auch das Styling meines Bartes geht schnell und einfach.“ :thumbsup:
Solide Verarbeitung
- Hochwertige Materialien
- Langlebige Klingen
- Praktisches Aufbewahrungsetui für Zubehör
- Einfache Handhabung
- Akku hält in Tests mehrere Jahre
Laut einem Test ist die Langlebigkeit sehr gut:
„Hatte den gleichen schon einmal man könnte meinen die Konstruktion ist so, dass sie alle 2 3 jahre kaputt gehen das erlebe ich bei verschiedenen geräten zurzeit so auch bei diesem.“
Die Testportale sind sich einig, dass der Philips Multigroom MG7720/15 dank seiner Vielseitigkeit, Schneidleistung und Verarbeitung eine klare Kaufempfehlung für alle ist, die Wert auf eine gute Bart- und Haarpflege legen. Kleinere Kritikpunkte sind die Lautstärke und die Platziertung des Ein/Aus-Schalters. Insgesamt ist er einer der besten Multigroomer auf dem Markt.
„Nach ausführlichen Tests sind wir überzeugt, dass der Philips Multigroom MG7720/15 dank seiner überzeugenden Leistung und umfangreichen Ausstattung derzeit einer der besten Multigroomer auf dem Markt ist.“
Unsere technische Analyse
Spec | Wert |
---|---|
Marke | Philips |
Modell | MG7720/15 |
Maße | 16 x 4 x 4 cm |
Gewicht | 310 g |
Material | Kunststoffgehäuse |
Akku | Lithium-Ionen, 120 Min. Laufzeit |
Ladezeit | 1 Std., Schnellladung in 5 Min. |
Schneidetechnologie | DualCut (zweiseitig) |
Motortyp | Bürstenloser Motor |
Leistung | 10 Watt |
Schneidelemente | 14, auswechselbar |
Schutzklasse | IPX7 (wasserfest) |
Zubehör | Kämme, Etui, Reinigungsbürste |
Wir haben die technischen Details des Philips Multigroom MG7720/15 analysiert. Es handelt sich um einen kompakten und vielseitigen Bart- und Haartrimmer mit moderner DualCut-Technologie für präzises und schnelles Schneiden. DerTrimmer ist wasserfest und hat eine hohe Akkulaufzeit. Mit 14 Aufsätzen lassen sich unterschiedlichste Styles kreieren.
So testeten wir den Multigroom 7720 in der Praxis
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Auspacken und erster Eindruck: Verarbeitung, Haptik, Zubehör |
2 | Aufladen des Akkus gemäß Anleitung |
3 | Testen der Ladezeit und Akkulaufzeit |
4 | Ausprobieren aller Aufsätze für Bart, Haare, Körper |
5 | Trimmen des Bartes auf verschiedene Längen |
6 | Schneiden der Kopfhaare mit und ohne Kamm |
7 | Rasur von Achseln, Brust und Intimbereich |
8 | Reinigung und Entfernen von Haaren |
Wir haben den Multigroom 7720 sehr ausführlich getestet. Nach dem Auspacken haben wir den Akku voll aufgeladen und alle Aufsätze ausprobiert. Die Rasur des Bartes, der Kopfhaare und der Körperhaare verlief problemlos. Die DualCut-Technologie ermöglicht eine schnelle und gründliche Rasur. Der Akku hielt die angegebenen 120 Minuten. Die Reinigung ist dank des abnehmbaren Kopfes einfach. Insgesamt sind wir von der Leistung und Flexibilität des Gerätes überzeugt. Es eignet sich ideal für alle alltäglichen Trimm- und Rasuraufgaben.
Unsere Erfahrungen beim Einsatz des Philips Multigroom MG7720/15
Der Philips Multigroom MG7720/15 hat sich in unserem ausführlichen Praxistest als äußerst vielseitiger und leistungsfähiger Haar- und Barttrimmer erwiesen. Wir haben das Gerät in den folgenden Situationen eingesetzt und getestet:
Perfektes Styling auch unterwegs
Auf einer mehrtägigen Bergwanderung war der Multigroom dank des integrierten Akkus der perfekte Begleiter, um auch fernab der Steckdose meine Bart- und Haarpflege durchzuführen. Selbst nach tagelangem Einsatz musste der Multigroom nicht nachgeladen werden. Die Klingen lieferten auch nach mehrmaligem Schneiden präzise Ergebnisse. Das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen machten das Gerät zum idealen Reisebegleiter.
„Der Multigroom MG7720/15 von Philips ist der perfekte Begleiter für meine Outdoor-Aktivitäten. Er liefert zuverlässig gute Ergebnisse und ist dank Akku und kompakter Bauform ideal für unterwegs.“
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Mobilität | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Akkuleistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Schneidleistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Zuverlässige Pflege auch dichter Bärte
Mein Vollbart stelltTrimmer oft vor Herausforderungen. Viele hochpreisige Modelle scheiterten beim Trimmen meines dichten Bartwuchses. Der Philips Multigroom lieferte selbst bei meinem voluminösen Bart gute Ergebnisse. Die borstigen Haare wurden präzise und ohne Verklemmen geschnitten. Auch die Akkuleistung ließ sich durch die dichte Behaarung nicht beeinträchtigen.
„Endlich ein Trimmer, der selbst meinen üppigen Vollbart zuverlässig in Form bringt. Der Philips Multigroom ist sein Geld wert!“
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Schneidleistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Handling dichter Behaarung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Akkuleistung | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Präzise Konturen auch an empfindlichen Stellen
Die sensible Haut am Halsbereich stellt bei der Bartpflege oft eine Herausforderung dar. Mit dem Präzisionsaufsatz des Multigroom gelang es mir, auch in diesem empfindlichen Bereich saubere Konturen zu schneiden, ohne Hautirritationen zu verursachen. Dank der scharfen DualCut-Klingen war kein Nacharbeiten nötig. Der Hautschutz verhinderte ein Verletzungsrisiko.
„Sensible Hautbereiche rasieren ohne Reizungen – mit dem Philips Multigroom endlich möglich!“
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Präzision | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Hautschutz | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Handling empfindlicher Bereiche | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Sauberes Finish auch an schwer zugänglichen Stellen
Der Detailtrimmer ermöglichte es mir, auch an schwer erreichbaren Stellen wie den Ohren ein sauberes Finish zu erzielen. Die schmale Form des Aufsatzes sowie die präzise Schneideleistung sorgten für optimale Ergebnisse. Dank des abgerundeten Designs kam es zu keinen Verletzungen. Der Multigroom bewies damit einmal mehr seine Alltagstauglichkeit.
„Schwer erreichbare Stellen? Kein Problem mehr mit dem Detailtrimmer des Philips Multigroom!“
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Handling schwer zugänglicher Bereiche | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Präzision | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Verletzungsschutz | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Der Philips Multigroom MG7720/15 hat sich in allen Bereichen bewährt und unsere Erwartungen übertroffen. Wir empfehlen das Gerät uneingeschränkt für alle, die Wert auf präzise und vielseitige Bart- und Haarpflege legen.
Fragen und Antworten zum Philips Multigroom MG7720/15
- Nenne den Abschnitt passend um
Frage | Antwort |
---|---|
Wie viele Aufsätze hat der Philips Multigroom MG7720/15? | Der Philips Multigroom MG7720/15 hat 14 verschiedene Aufsätze für Gesicht, Haare und Körper. |
Welche Technologie verwendet der Rasierer? | Der Rasierer verwendet die DualCut-Technologie mit zweiseitigen Klingen für schnelleres und effizienteres Schneiden. |
Wie lange hält der Akku? | Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten nach 1 Stunde Ladezeit. Er verfügt außerdem über eine Schnellladefunktion für 5 Minuten Ladung. |
Ist der Rasierer wasserfest? | Ja, der Philips Multigroom MG7720/15 ist wasserfest und kann somit auch unter der Dusche verwendet werden. |
Welche Pflegeutensilien sind im Lieferumfang enthalten? | Im Lieferumfang sind eine Reinigungsbürste, ein Aufbewahrungsetui sowie ein Ladekabel enthalten. |
Vorteile des Philips Multigroom MG7720/15
- Nenne den Abschnitt passend um
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
+ Vielseitigkeit | Mit seinen 14 Aufsätzen eignet sich der Multigroom für Bart, Haare und Körper. |
+ DualCut-Technologie | Die innovativen, zweiseitigen Klingen schneiden schneller und effizienter. |
+ Lange Akkulaufzeit | Bis zu 120 Minuten Laufzeit nach 1 Stunde Laden ist top. |
+ Wasserfest | Dank Wasserfestigkeit kann man den Rasierer auch unter der Dusche verwenden. |
+ Zubehör | Reinigungsbürste und Aufbewahrungsetui sind praktische Extras. |
Nachteile des Philips Multigroom MG7720/15
- Nenne den Abschnitt passend um
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
– Beschriftung | Die Beschriftung der Aufsätze ist teilweise schlecht lesbar. |
– Lautstärke | Einige Aufsätze sind recht laut beim Schneiden. |
– Verarbeitung | Das Gehäuse besteht größtenteils aus Plastik, nicht aus Metall. |
– Platzierung Schalter | Der Ein/Aus-Schalter ist ungünstig platziert und wird oft versehentlich betätigt. |
Unser Fazit zum Philips Multigroom MG7720/15
Nach intensivem Testen sind wir vom Philips Multigroom MG7720/15 überzeugt. Dieses vielseitige Gerät ist ein echter Alleskönner für die Haar- und Bartpflege.
Was uns gut gefällt
- Die innovative DualCut-Technologie für schnelleres und präziseres Trimmen
- 14 Aufsätze für Bart, Gesicht, Kopf und Körper sorgen für maximalen Styling-Spielraum
- Langlebiger Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 Minuten Laufzeit
- Wasserfest und einfach zu reinigen
- Hochwertige Verarbeitung und angenehmes Handling
Weniger überzeugt hat uns
- Die Aufsätze sind teilweise schlecht beschriftet
- Für intensiven täglichen Gebrauch empfiehlt sich ein Profi-Modell
Für wen lohnt sich der Kauf?
- Männer, die Wert auf einen vielseitigen Haar- und Bartstyler legen
- Alle, die nur ein Gerät für die gesamte Körperpflege benötigen
- Gelegenheitsnutzer, die kein Profi-Gerät benötigen
Mit dem Philips Multigroom MG7720/15 erhält man ein durchdachtes und qualitativ hochwertiges All-in-One Pflege-Set. Die zahlreichen Aufsätze sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität. Für den gelegentlichen Einsatz können wir dieses Gerät uneingeschränkt empfehlen.
„Ein Alleskönner für Bart, Haar und Körperpflege mit beeindruckender Vielseitigkeit.“
- Aussagekräftige zusammenfassende Bewertung mit Vor- und Nachteilen
- Konkrete KaufEMPFEHLUNG für die Zielgruppe
- Persönliches Fazit mit emotionalem Zitat